Naumburg (Saale) - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Jetzt ganz neu: Internet für den Briefkasten - bald auch in Ihrer Stadt

Passend zur Karnevalszeit heute mal ein Sahnestückchen von »Salve TV«: http://bit.ly/eUBe0O Diese an tiefgehender Erkenntnis nur schwer zu überbietende »Podiumsdiskussion« ist wirklich amüsant. Ob die Herren wohl wissen, worüber sie da reden? Wahrscheinlich auch wieder zwei Vertreter der Generation »Internet? Klar, druckt mir doch immer meine Sekretärin aus«....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.02.11
  • 1
Für Kinderwagen verboten
3 Bilder

Kein Weg nach Boblas

Die kurze und qualitativ gute Straßenanbindung, die von Boblas nach Naumburg führte, ist seit einigen Monaten Geschichte. Lustig bunte Betonklötze versperren die Durchfahrt. Nachdem vom Eigentümer dieses Straßenabschnittes auch noch ein Baum quer gelegt wurde (siehe Bild) ist die Straße auch für Radfahrer nicht mehr nutzbar. Ganz klar: Der Eigentümer handelt vollkommen rechtskonform, wenn er die Straße absperrt. Dass er damit die Bewohner eines ganzen Dorfes als Geiseln nimmt, um von der Stadt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.02.11
  • 13

Bürgerreporter voran!

Drüben in der »Thüringer Blogzentrale« hat Sven einen interessanten Text zum Thema »Bürgerjournalismus« geschrieben. Anlass war der vor wenigen Tagen erfolgte Start von »meinAnzeiger.de« in Erfurt. Lest selbst: http://bit.ly/hyiofI

  • Thüringen
  • Jena
  • 11.02.11

Online-Journalismus: Zukunftspfade und Sackgassen

Wie soll ein hochwertiger Online-Journalismus künftig finanziert werden? Wann werden die Verlage bequeme Zahlungsmodelle einführen? Bedroht Google die großen Nachrichtenseiten? Welche Rolle spielt die Nutzerbeteiligung? Wie kann mit Journalismus im Netz Geld verdient werden? Seit mehr als 15 Jahren publizieren Journalisten im Netz und es stellen sich mehr denn je Fragen. Einschätzungen und Bestandsaufnahmen bietet die 18. Werkstatt des netzwerk recherche mit dem Titel „Online-Journalismus“. In...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 31.01.11

Heute: Internationaler Holocaust-Gedenktag

Seit gestern stehen 130.000 Bilder aus dem Archiv von Yad Vashem im Netz: http://collections.yadvashem.org/photosarchive/en-... Mit Unterstützung von Google hat man diese Archivbestände digitalisiert, um sie einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Es finden sich dort erschütternde Dokumente des Nazi-Terrors und Alltagsaufnahmen der in den Konzentrationslagern getöteten Menschen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.01.11
  • 10

Interessanter Coup d'État

WikiLeaks hat Hunderttausende diplomatische Berichte aus US-Botschaften veröffentlicht. Mehrere internationale Medien wurden vorab versorgt - unter anderem der "Spiegel". http://www.guardian.co.uk/world/2010/nov/28/us-emb...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.11.10
Gesamtansicht vor dem Neubau 2009
6 Bilder

Verkehrsfreigabe der Roßbacher Brücke am 19.Nov.2010

Nach langer Umwegfahrerei, kann man nun wieder auf direkten Weg nach Roßbach fahren. Bei der Gesamtansicht der Brücke kann man sagen das hier das Alte und Neue verträglich kombiniert wurde. Ein paar Schnappschüsse könten das belegen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.11.10
  • 3

Die bösen ignoranten Fahrgäste

Diesen Aushang sah ich vor einigen Tagen am Naumburger Hauptbahnhof und fragte mich, wer sich so viel Mühe gibt, seinen Frust über die "ignoranten Fahrgäste" per Aushang kundzutun. Der Urheber verkennt hier wohl ein bisschen Ursache und Wirkung. Die Abfrage unter www.bahn.de für den 14.12.2010 und 21.12.2010 zeigt jedenfalls eine stündliche Verbindung zwischen Naumburg und Teuchern. So what? PS. Wer Aushänge gestaltet und die deutsche Rechtschreibung beherrscht, ist klar im Vorteil.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.11.10

Bürgerreporter vor dem Aus?

Die von Bürgerreportern geschriebene südkoreanische Online-Zeitung OhmyNews hat sich nach ihrer Gründung 2000 schnell zu einem ernsthaften Konkurrenten der etablierten regierungsnahen Blätter entwickelt. Sie galt lange Zeit als Zukunftsmodell der Medien. Doch die Finanzkrise traf auch dieses Zeitungsportal. Zehn Jahre nach dem Launch kämpft OhmyNews nun ums Überleben. http://www.politik-digital.de/OhmyNews-S%C3%BCdkor... Mal sehen, wie lange Madsack die »myheimat«-Geschichte am Laufen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Baumersroda
  • 05.11.10
2 Bilder

Unser Freund Bruno

Guten Tag,Ich habe lange überlegt ob ich diesen Beitrag schreibe. Es geht um die Hundesteuer.Schon traurig das der Politik nichts besseres einfällt ihr Schuldenloch zu stopfen als mit solchen Mitteln.Ich habe alle meine Tiere aus den Tierheim das sind bis zu diesen Zeitpunkt 3 Hunde u. 4Katzen.Nun ist es so das es mit den Geld bei Rentnern auch nicht so toll aussieht.durchaus möglich das nun Menschen die ein Tier haben es sich nun nicht mehr leisten können ob sie wollen oder nicht.Wo landen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.10.10
  • 6

Altpapier - ab in die blaue Tonne oder zum Händler? - Aktuelle Diskussion

Altpapier hat in der Region eine aktuelle Diskussion entfacht. In den vergangenen Tagen berichtete unsere Zeitung mehrfach über dieses Thema. Der Grund: Private Firmen, die den Sekundärrohstoff aufkaufen, überbieten sich derzeit im Kampf um den höchsten Preis. Während das Gros der Händler fünf bis sechs Cent pro Kilogramm zahlen, gibt es andere, die bis zu neun Cent geben. Gundram Mock, Vorstandsvorsitzender der Anstalt Abfallwirtschaft (AW) Sachsen-Anhalt Süd, sieht das Werben der Aufkäufer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.10.10

Opa Wolfgang erklärt die Welt

Hochverehrtes Publikum, wir in Sachsen-Anhalt bieten Ihnen das Beste aus nah und fern, hochkarätige Darstellungen aus aller Welt. Treten Sie näher, zögern Sie nicht! Wir scheuen weder Kosten noch Mühen und stehen extra jeden Tag eher auf, um uns als Erste die neuen Statistiken zur Landesentwicklung rosarot zu färben. Immer wieder neu sucht unser charismatischer Landesvati höchstpersönlich attraktive Worthülsen aus den »neuen Medien«, um sie in einem bunten Potpourri überbordender Verzückung dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.10.10
Wehende Fahnen in Weißenfels
13 Bilder

20 Jahre Deutsche Einheit

Irgendwie ist das schon komisch... ...der Tag der Deutschen Einheit! Nein! Dieser Tag ist kein komischer! Ich mein ja nur... ..weil dieser Tag wahrscheinlich bei Einigen schon in Vergessenheit geraten ist... Naja in Naumburg haben wohl viele daran gedacht- davon gehe ich jedenfalls aus! Also bin ich zum Markt gelaufen und freute mich auf ne Menge Leute, die das damals gewollte nun endlich haben und deswegen an so einem Tag dahin gehen, um ihren Stolz zum Ausdruck bringen, das damals geforderte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.10.10
  • 13

Umgehungsstraße

Es ist kaum zu glauben, aber es gibt auch Ortschaften, die wünschen sich Ihre Umgehungsstraße sehnsuchtsvoll herbei. Wenn man die B169 von Riesa kommend in Richtung Autobahn fährt, hängen, stehen und kleben aber auch überall Schilder wie das hier veröffentlichte. Dort kämpfen Bürgerinitiativen mit Nachdruck für Ihre Umgehungsstraße.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.10.10
  • 36
39 Bilder

Berlin mit der SPD

Auf Einladung von Bundestagsabgeordneter Silvia Schmidt und der Landtagsabgeordneten Krimhild Fischer war eine Gruppe aus dem Burgenlandkreis am vergangenen Donnerstag und Freitag in unserer Hauptstadt unterwegs. Bei herrlichem Herbstwetter wartete ein umfangreiches Programm auf uns. Gleich früh 10 Uhr ging es in das Ministerium für Verteidung zu einem sehr fundierten und interessanten Vortrag über die derzeitige Situation der Bundeswehr. Fragen konnten zur aktuellen Situation gestellt werden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.10.10

Lokaljournalismus?

Ein sehr interessantes Fundstück aus dem Netz über die "Unabhängigkeit" der lokalen Berichterstattung: http://www.blog-cj.de/blog/2010/09/28/der-supi-sta...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.10.10
  • 1

Transparenz ist die neue Objektivität

Heute mal wieder ein Lesetipp: Stell dir vor, es ist Revolution, und keiner merkt es. Sie durchdringt alles und jeden, ob wir das wollen oder nicht. Laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2010 sind knapp 70 Prozent der Deutschen online. Und die reden miteinander, Tag und Nacht. Facebook hat es verstanden, einen weltweiten Marktplatz zu etablieren, der auch ohne die klassischen Gatekeeper auskommt. Neben den Massenmedien etablieren sich die Medien der Massen (den Begriff prägte Gunnar Bender). Ein Problem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.10.10

Schloß Hambach in der Pfalz

Das Hambacher Schloß, ein geschichtsträchtiger Ort in Deutschland. Alles weitere erfährt man hier ganz gut: http://de.wikipedia.org/wiki/Hambacher_Schloss

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.10.10

Die Linden am Dom werden gefällt

wie sich die Bilder gleichen... Da kann man der CDU wohl nur zu Herrn Mappus gratulieren, nicht wahr? Immer schön »Zero Tolerance«, das kommt gut bei der überalterten Wählerschaft im Land. http://www.sueddeutsche.de/politik/stuttgart-wasse... http://www.flickr.com/photos/macintime/5038476347/ http://www.taz.de/1/zukunft/schwerpunkt-stuttgart-...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.09.10
  • 5

Zeitungen als Prüfungsthema zum Abitur?

Vielleicht hat der eine oder andere von Ihnen heute auch auf Seite 27 des »Naumburger Tageblattes« diese kleine Meldung gelesen: MEDIEN Zeitungsverleger fordern Interesse der Schulen Zeitungen sollen Prüfungsthema in den Schulen werden. Das hat der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, gestern anlässlich der zweiten Jahrestagung der Nationalen Initiative Printmedien in Berlin gefordert: "Wenn Zeitungen in der Demokratie eine öffentliche Funktion besitzen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.09.10
  • 1

20 Jahre deutsche Einheit

In diesen Tagen werden ja allerorten alte DDR-Toaster, russische Brotbackmaschinen und kasachische Videorekorder für die Artikelserie »Zonen-Gabi erzählt von ihrer ersten West-Banane« im »Naumburger Tageblatt« ausgegraben, um sie stolz in die Kamera zu halten. Da habe ich doch auch gleich mal im Archiv gekramt, um ein wunderschönes Bild aus alten Tagen hervorzuzaubern. »moderne menschen kaufen modern. kaufhalle« Schließlich war ja früher nicht alles schlecht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.09.10
  • 1

Ortsumgehung Bad Kösen

Heute morgen gab es hier auf myheimat noch einen Kommentar von Herrn Zeidler zum Artikel von Herrn Heise im heutigen "Tageblatt" betreffend die Debatte um die geplante Umgehungsstraße in Bad Kösen. Ja, wo ist er denn hin?

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.09.10

Hundesteuern Erhöhung in Naumburg an der Saale

Das ist das aller letzte. Mir fehlen noch die Worte, mein Komentar dazu , später! Unsere Stadtväter denken nicht nach!! Auszug aus MZ- Web.de (ZITAT) NAUMBURG. Ab 2011 wird die Kernstadt Naumburg (sowie Crölpa-Löbschütz) wahrscheinlich die höchste Hundesteuer in Sachsen-Anhalt haben. Der Hauptausschuss empfahl am Mittwoch dem Gemeinderat ein Gebührenmodell von jährlich 100 Euro für den ersten sowie 150 Euro für den zweiten und jeden weiteren Hund. Das wäre etwa doppelt so viel wie in den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.09.10
  • 6
am Naumburger Dom | Foto: Solveig Andrees

Ihre Meinung zur Umgestaltung Domplatz

Die Stadt Naumburg hat in einer Arbeitsbesprechung den Technischen Ausschuss eine Weiterentwicklung der „Grünen Variante“ zur Empfehlung an den Stadtrat auswählen lassen, die folgendes vorsieht: Auf der Ostseite: • Die Friedenslinde und der Götterbaum bleiben erhalten, • der Brunnen bleibt an seinem Platz, • sonstige Grünflächen entfallen ersatzlos zugunsten einer durchgehenden Pflasterung! Auf der Nordseite: • Der vordere Teil der Allee bleibt unverändert erhalten, • der Simsonbrunnen findet...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 06.09.10
  • 7
Favorit der Jugend: "Stern-Recorder" mit Kassettenfach. Foto: Torsten Biel | Foto: Foto: Torsten Biel

20 Jahre Deutsche Einheit - Dein ganz persönlicher Rückblick!

20 Jahre Deutsche Einheit - Große Jubiläen der Geschichte bieten immer wieder Anlass, mit persönlichen Erinnerungen zurückzublicken, die mal positiver, mal negativer Art sein können. Klar, jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht, jeder Lebenslauf birgt andere Stationen. Begleitend zu einer Leseraktion des Naumburger Tageblatt/MZ fragen wir euch, was verbindet ihr mit 20 Jahre Deutsche Einheit. Das können Erinnerungen ganz alltäglicher Natur sein: Welche Geräte aus der DDR-Zeit finden sich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Baumersroda
  • 03.09.10
  • 6

Im Wechsel der Gefühle

Man muss schon verdammt schnell die Gefühle wechseln, wenn auf einigen Fernsehsendern, allen voran Pro7 und Kabel1, das Tagesgeschehen verfolgt werden soll. Eben noch werden Moderatoren gezeigt, die angesichts der verheerenden Flutkatastrophe in Pakistan mit Tränen in den Augen um Spenden für die Betroffenen bitten. Eben noch werden herzzerreißende Bilder von hungernden, kranken und von Ungeziefer geplagten Kindern gezeigt, die unser aller Anteilnahme und Geld bedürfen, da kommt im nächsten,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.08.10
  • 5
Zeichen 250 - Verbot für Fahrzeuge aller Art. Mit diesem Zeichen werden Radtouristen, die sich in diesen Tagen der Weißenfelser Innenstadt nähern, gestoppt. | Foto: Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland

Einschränkungen zum Sachsen-Anhalt-Tag auf dem Saale-Radweg

Wer sich von Bad Dürrenberg her zwischen Saale und Bahn-Trasse der Stadt Weißenfels nähert, wird vor der Festwiese am Bahnhof durch ein Durchfahrtsverbot aufgehalten. Radfahrer dürfen sich erst in der Großen Deichstraße wieder auf den Sattel schwingen. Etwa einen Kilometer müssen sie sich und ihr Rad zu Fuß durch den Besucherstrom schieben. Beim Aufbau der Zelte wurden die Radfahrer am Donnerstag noch an der Absperrung vorbeigelotst. "Es wird keiner etwas sagen, wenn die Radfahrer in der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenfels
  • 19.08.10
  • 2
Staatlich oder privat - viele Eltern müssen eine Entscheidung treffen, in welche Schule sie ihr Kind schicken.

Staatlich vs. privat? - Aktuelle Diskussion zur Schullandschaft

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres öffnete die Montessori-Schule nach ihrem Umzug von Weißenfels nach Naumburg und nach einer fünfmonatigen Bauzeit ihre Pforten. 62 Mädchen und Jungen werden fortan in einem neuen Gebäude im Flemminger Weg nach dem Konzept der Pädagogin Maria Montessori (1870-1952) unterrichtet. Die Einrichtung wäre neben der Evangelischen Domschule die zweite private Grundschule in Naumburg. Und trotz eines monatlichen Schulgeldes beklagen sich die Schulen in freier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.08.10