Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Meschede

Folgen Sie Meschede als Erste/r
Kultur
10 Bilder

Eversberg / Meschede

Eversberg ist ein Stadtteil der Stadt Meschede (in NRW) und liegt verträumt im Naturpark Arnsberger Wald. Fachwerkhäuser prägen das Stadt-Bild .. vielmehr die dörfliche Idylle. Der Aufgang zur Burgruine lohnt sich des fantastischen Ausblicks wegen .. und vielleicht auch wegen des einen und anderen Foltergerätes.  Mir reichte schon die Folter des Aufstiegs ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Meschede
  • 19.04.22
  • 13
  • 8
Ratgeber
Fertigung eines kundenindividuellen Fahrrads in Leichtbauweise. Quelle: Prof. Dr. Jörg Kolbe, FH SWF Meschede. Link: https://www.fh-swf.de/de/ueber_uns/standorte_4/meschede_4/fb_iw/dozentinnen/professorinnen_1/kolbe/index.php

🚲🚲: Maßgeschneidert automatisiert fertigen, an der Fachhochschule Südwestfalen / FH SWF

Forschung.  Individuelle Fahrräder mit CPS: Customized Production System Meschede. Ein Team der Fachhochschule Südwestfalen arbeitet im Projekt Customized Production System an der Herstellung kundenindividueller Produkte in Leichtbauweise. Das Versuchsobjekt ist ein voll automatisiert gefertigtes Fahrrad. Denkbar sind aber auch Anwendungen wie beispielsweise Medizinprodukte. 3D-Druck Gleich ob E-Bike oder Beinprothese: Die Produkte sollen in einer Kombination aus Umformtechnik und 3D-Druck...

Ratgeber

Südwestfalen = Industrie-Mittelpunkt mit Zukunft & Jobs

. Bericht über den Tag der Weltmarktführer *) der WirtschaftsWoche am 8. September 2015 in Meschede *) "Weltmarktführer" sind Unternehmen, die mit ihrer Produktpalette weltweit Platz 1, 2 oder 3 nach Umsatz einnehmen. Externer Link: Zur Bildergalerie der Wirtschaftswoche. Meschede. – Die überwiegend mittelständischen Unternehmen in Südwestfalen, Deutschlands drittgrößter Industrieregion, haben sich blendend positioniert: 153 von ihnen sind auf ihren Märkten Weltmarktführer, 12 mehr als im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Meschede
  • 09.09.15
  • 1
Freizeit
1x Stechen, 2x Helfen kann man an verschiedenen Terminen im Juni, im Hochsauerlandkreis.
2 Bilder

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK suchen doppelte Lebensretter im Hochsauerlandkreis

"Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienstes West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei. Seit Herbst 2013 kooperieren die Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Zusammen mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht, sich als Stammzellspender registrieren zu lassen. So...

Freizeit
1x stechen, 2x helfen kann man an verschieden Terminen im April im Hochsauerlandkreis.
2 Bilder

Blutspender des Hochsauerlandkreises sind wichtige Helfer für Leukämiepatienten

"Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienstes West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei. Seit Herbst 2013 kooperieren die Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Zusammen mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht, sich als Stammzellspender registrieren zu lassen. So...

Freizeit
1x stechen, 2x helfen kann man an verschiedenen Terminen im März im Hochsauerlandkreis.
2 Bilder

Blutspender im Hochsauerlandkreis helfen Leukämiekranken

"Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienstes West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei. Seit Herbst 2013 kooperieren die Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Zusammen mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht, sich als Stammzellspender registrieren zu lassen. So...

Freizeit
1x stechen, 2x helfen kann man im Februar im Hochsauerlandkreis.
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen im Hochsauerlandkreis neue Lebensretter

"Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienstes West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei. Seit Herbst 2013 kooperieren die Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Zusammen mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht, sich als Stammzellspender registrieren zu lassen. So...

Freizeit
Vor kurzem hat die Fitnesstrainerin mit einer Stammzellspende einem Leukämiepatienten Hoffnung auf Heilung gegeben.
3 Bilder

Vor zehn Jahren typisiert, heute die Chance ein Leben zu retten

Neben ihrer Arbeit beim Gemeindeverband Katholischer Kirchengemeinden in Meschede (Hochsauerlandkreis) bringt die 30-Jährige Tanja Thiele als Fitnesstrainerin andere dreimal pro Woche ins Schwitzen. Jetzt hat die Medebacherin noch ein anderes Ziel: Vor rund zehn Jahren hat sie sich bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, als potenzielle Lebensretterin registrieren lassen. Das war Schritt eins auf dem Weg zur Lebensretterin. Schritt zwei kam jetzt: Zufällig...

Freizeit
Blutspender sind wichtige Helfer für Leukämiepatienten - "1x Stechen, 2x Helfen", Blut spenden und sich typisieren lassen.
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter

HOCHSAUERLANDKREIS. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Januar zur Blutspende und zur Typisierung im Hochsauerlandkreis auf. Ziel ist es junge Menschen in Brilon, Meschede, Schmallenberg-Bad Freudeberg, Marsberg-Niedermarsberg und Bestwig zur Blutspende zu motivieren und sich als Stammzellspender für Leukämie- und Tumorkranke bei der...

Freizeit
"1x stechen, 2x helfen" - Mit einem Fingerhut voll Blut mehr während der Blutspende auch potenzieller Stammzellspender werden.
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter

HOCHSAUERLANDKREIS. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Dezember zur Blutspende und zur Typisierung im Hochsauerlandkreis auf. Ziel ist es junge Menschen in Bestwig Heringhausen, Medebach und Winterberg-Siedlinghausen zur Blutspende zu motivieren und sich als Stammzellspender für Leukämie- und Tumorkranke bei der Stefan-Morsch-Stiftungregistrieren zu...

Freizeit
"Einmal stechen, zweimal helfen - Blut spenden und sich als Stammzellspender registrieren lassen.
2 Bilder

Typisierung und Blutspende im Hochsauerlandkreis

HOCHSAUERLANDKREIS. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im November zur Blutspende und zur Typisierung im Hochsauerlandkreis auf. Ziel ist es, junge Menschen in Olsberg-Bruchhausen, Eslohe, Marsberg und Schmallenberg zur Blutspende zu motivieren und sich als Stammzellspender für Leukämie- und Tumorkranke bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren zu...

Ratgeber

Meschede: Tag der Weltmarktführer in Westfalen

Tag der Weltmarktführer Meschede. Zum Tag der Weltmarktführer in Westfalen, der am 30. September in Meschede stattfindet, haben die IHKs in Arnsberg, Hagen und Siegen in Kooperation mit der WirtschaftsWoche, dem Magazin aus der Verlagsgruppe Handelsblatt, ein hochkarätig besetztes Kongressprogramm zusammengestellt. Dazu gehören EU-Kommissar Günther Oettinger, BDI-Präsident Ulrich Grillo und Audi-Vorstand Dr. Bernd Martens als prominente Gastredner. Veranstaltungsort ist der große Saal der...

Freizeit

DSDS 2014: Daniel Ceylan aus Meschede kann sich über den Einzug ins Halbfinale freuen

Noch vier Kandidaten haben die Chance Deutschland’s neuer Superstar zu werden und werden am nächsten Samstag um den Einzug ins Finale kämpfen. Zu den Halbfinalisten gehört auch Daniel Ceylan (28). Nachdem er es 2013 nur bis in den Recall geschafft hatte, versucht er zum zweiten Mal sein Glück bei Deutschland sucht den Superstar. Dieses mal konnte er mit seiner Interpretation von Tina Turner’s “The Best” auch noch in der vierten Live-Challange-Show von sich überzeugen und wurde vom Publikum ins...

Freizeit

DSDS 2014: Daniel Ceylan aus Meschede schafft es bei seinem zweiten Anlauf in die Top 10

DSDS 2014 geht ab Samstag wieder in die nächste Runde. Die Kandidaten müssen sich mit einstudierten Songs vor der Jury und Live auf einer riesigen Bühne vor Publikum und den Zuschauern zuhause beweisen. Nach dem Casting und dem Recall auf Kuba wählte die DSDS-Jury, besetzt von Dieter Bohlen, Kay One, Mieze Katz und Marianne Rosenberg die Top 10 Kandidaten. Unter anderem auch Daniel Ceylan der es nun bei seinem zweiten Antritt zur Casting Show in die Live-Challenge-Shows 2014 schaffte. Daniel...