Lutherstadt Wittenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

5 Bilder

Weihnachtsgeschichte vor dem Garagentor

Dieses Jahr werden auch Weihnachtsgottesdienste und Krippenspiele anders aussehen müssen als sonst. Diese dargestellte Weihnachtsgeschichte kann man am Reiterhof Teuchel betrachten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 04.12.20
  • 2
  • 3
11 Bilder

Nun steht es fest !

Wie die Presse mitteilt bleibt es nur bei dem Weihnachtsbaum auf dem historischen Wittenberger Marktplatz. Heute sollte der alljährliche Weihnachtsmarkt beginnen. Dann schauen wir uns eben die Bilder von 2019 an !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 04.12.20
  • 1
  • 5
50 Bilder

Ein Sonntagsbummel !

Ein Sonntagbummel im Herbst 2020 durch den Wörlitzer Park. Diese herbstlichen Eindrücke konnte ich mit meiner Kamera festhalten. Für mich war es ein erlebnisreicher Herbsttag. Egal wie man den Garten erkundet, die Bilder wechseln ständig. Ab dem Jahr 1769 entstanden, ist der 112,5 ha großer Garten nicht nur eine einzigartig Fantasiewelt, sondern auch der älteste Landschaftspark Mitteleuropas. Diesen schönen Landschaftspark ließ Fürst Franz von Anhalt - Dessau anlegen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 04.11.20
  • 2
  • 5
6 Bilder

Evangelische Dorfkirche Rahnsdorf

Die Feldsteinkirche Rahnsdorf stammt im Kern aus dem 13. Jahrhundert und wurde später um einen fläminguntypischen barocken Turm ergänzt. Zur Zeit erfolgen umfangreiche Sanierungen

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 25.10.20
  • 5
8 Bilder

Kunstwerke

Diese und weitere konnte man in den zwei zurückliegenden Jahren im Berg - Zoo Halle betrachten. Leider gab es wegen Corona in diesem Jahr keine Lichterwelten zu sehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 23.10.20
  • 2
  • 2
21 Bilder

Eine kleine interessante Dorfkirche

Gemeint ist die Feldsteinkirche in Schmilkendorf. Schmilkendorf, ist ein kleiner Ort nahe Wittenberg. Dort wo sich der bewaldete Höhenzug des Flämings von seiner landschaftlich schönsten Seite zeigt, grüßt > einer Trutzburg ähnelnd < schon von weitem sichtbar die spätromanische Dorfkirche von Schmilkendorf.       Hier ein paar Bilder von meiner Besichtigung ! Bitte lesen Sie auch die Erklärungsdateien.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 23.10.20
  • 2
  • 4
45 Bilder

Auf das Detail kommt es an

Nur noch wenige Tage > dann wird die alljährlich liebevoll gestaltete Garteneisenbahn abgebaut. Hier ein kleine Einblick !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 13.10.20
  • 2
9 Bilder

Vormerken für das nächste Wochenende

Nutzen Sie einen herbstlichen Bummel beim LebensArt Herbstzauber in den Wittenberger Wallanlagen. Hier kann man herbstliche, adventliche und weihnachtliche Dekoration sowie hochwertige Inneneinrichtungen und Wohnaccessoires entdecken. Außerdem finden Sie beim Herbstzauber auch allerlei Schmuck, Silber, Porzellan Stoffe und Mode für Damen, Herren und Kinder. Auch der Genuss kommt natürlich nicht zu kurz bei edlen Weinen und herbstlich - kulinarischen Köstlichkeiten.             Also nutzen Sie...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 10.10.20
  • 1
4 Bilder

Kunst im öffentlichen Raum

Kunst im öffentlichen Raum, auch als Public Art bezeichnet, gilt als ein Sammelbegriff für Kunstwerke unterschiedlicher Epochen und Stile, die im kommunalen öffentlichen Raum, also in den städtischen Parks, auf Straßen oder Plätzen anzutreffen sind.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 07.10.20
  • 2
6 Bilder

Solch ein großes Schiff !

Erneut hat die Elbe Princesse in Wittenberg angelegt. Die Elbe Princesse ist ein Flusskreuzfahrtschiff mit Schaufelrad - Anrieb. Es wurde direkt für sie Elbe konzipiert. Technische Daten Länge                         95,37m Breite                          10,5  m Kabinenzahl                  40 8 ( 79 Passagiere ) Besatzung                        24 Personen Tiefgang                         0.90 m Die Elbe Princesse besticht aber nicht nur durch ihre yachtähnliches ,elegantes Erscheinungsbild...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 04.10.20
  • 1
  • 3
55 Bilder

Mein persönlicher Rückblick !

So erlebte ich den Monat September 2020.  Es gab wieder viele schöne  kulturelle Höhepunkte sowie schöne Naturerlebnisse. Hier eine kleine Auswahl !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 04.10.20
  • 4
  • 5
7 Bilder

Industriekultur

Sehenswert und ein Besuch wert ist Ferropolis Stadt aus Eisen Gräfenhainichen in Sachsen -Anhalt. Und es gibt hier noch mehr zu sehen. Überzeugen Sie sich selbst !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 26.09.20
  • 1
  • 3
7 Bilder

Historisches

Gemeint ist die Bockwindmühle und die alte Elbefähre von Elster.  Beide kann man mit dem Fahrrad auf dem Radwanderweg oder mit dem Auto auf der Bundesstraße aus westlicher Richtung kommend am Ortsrand von Elster besichtigen. Der Elberadweg führt unmittelbar an diesen Sehenswürdigkeiten vorbei. Die historische Elbefähre war von 1959 -1992 in Betrieb

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 23.09.20
  • 5

Gehört zur Wittenberger Stadtraumgalerie

 Es regt zum Nachdenken an ! Dieses Bild Bild kann man in der Mittelstraße besichtigen. Dieses Wandbild wurde vom deutschen Graffiti - Duo Herakut erstellt. Herakut ist ein deutsches Künstlerduo aus der Streetartszene, bestehend aus Jasmin Siddiqui und Frank Lehmann. 

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 22.08.20
  • 1
  • 5
8 Bilder

Jahre haben wir Wittenberger gewartet

Nun ist sie wieder da die Wasserfontäne auf dem Wittenberger Schwanenteich. Eine ganze Generation von Wittenbergern ist herangewachsen ohne die Fontäne im Schwanenteich. Die  Anfang der 1970 installierten Fontäne erfreute zwei Jahrzehnte uns Wittenberger und Gäste. Bei der Entschlammung  1999 des Schwanenteiches wurde die Fontäne im Mitleidenschaft gezogen und somit nicht mehr genutzt werde. Danke ! Nun haben wir unser Highlight wieder. Gegenwärtig laufen zahlreiche Baumaßnahmen zur neuen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 18.08.20
  • 6
  • 6
15 Bilder

Jeder hat sein Hobby

So sind einige Leute verliebt in Garteneisenbahnen. Hier ist eine liebevoll erstellte Anlage. Hat sicherlich viel Zeit und Mühe gekostet, Schade war gerade kein Zug unterwegs. Schauen Sie mal !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 16.08.20
  • 1
  • 3
4 Bilder

Nostalgie

In diesem Jahr sind zahlreiche Oldtimertreffen in unserem Landreis ausgefallen. Hoffe im nächsten Jahr wieder einige zu besuchen,

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 11.08.20
  • 1
  • 5
43 Bilder

Falknerei Wörlitzer Park

Hier in der Falknerei Wörlitzer Park kann man 16 Greifvögel , darunter Adler, Geier, Bussarde und Falken bei einer imposanten Flugshow erleben. Bevor die Flugshow beginnt kann man die Tiere wie die Geier Max und Moritz den Steppenadler Olga oder die verschiedenen Eulen und die anderen in ihren Gehege betrachten. Die Flugshow wird von Jim Ole und seiner Frau durchgeführt. Beeindruckend ist es wenn die Falken mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/Stunde  einen über den Kopf fliegen. Für mich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 07.08.20
  • 5
2 Bilder

Kultur

Wo gehört es hin ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 02.08.20
  • 1
  • 3
7 Bilder

Morgendliche Begegnung

In den frühen Morgenstunden ( 26. Juli 2020 ) waren sie > zwei Rehdamen und ein Rehbock auf Futtersuche unterwegs. 

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 26.07.20
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.