Adlerschießen 2012 beim SVLangenforth
Adlerschießen ist eine Veranstaltung mit langer Tradition. Einst wurden auf diese Weise die Schützenkönige ermittelt.
Nach 4 Jahren Pause begrüßten am 19.05.2012 der 1. Vorsitzende Michael Freiberg und Festleiter Uwe Kache’
37 Schützen/innen sowie Gäste vom SV Hameln, SV Groß Buchholz, SV Scherenbostel, des HJK und den Gastverein MCL.
Pünktlich um 14.00 Uhr begann man mit dem Schießen.
Nach einer festgelegten Reihenfolge werden Zepter-Reichsapfel- Krone-rechte Kralle- linke Kralle- rechter Flügel- linker Flügel- Schwanz- Kopf- und dann der Körper abgeschossen.
Hier die Ergebnisse.
Das Zepter wurde mit dem 20. ten Schuss von Norbert Ulrich (SV. Langenforth) abgeschossen
Der Reichsapfel folgte mit 11.ten und die rechte Kralle mit dem 35 Schuss durch René Kaché (SV. Langenforth)
Es folgte mit 49 Schüssen die linke Kralle durch Rainer Walter vom MCL
Der Rechter Flügel wurde mit 76 Schüssen durch Anita Grüttner (SV Hameln) abgeschossen.
Der Linke Flügel wurde mit dem 51ten und der Schwanz mit dem 74 ten. Schuss von Ruth Griebenau (HJK) abgeschossen.
Der sehr stabile Kopf entpuppte sich, mit seinem 3,5 cm starken Holz, als Herausforderung und konnte erst mit dem 100.ten Treffer durch Karin Schröder (SVLangenforth) bezwungen werden.
Durch einen Volltreffer mit dem 9ten Schuss gelang es Günther Warnke vom HJK, den 15 mm starken Holzbolzen, der den gesamten Adler während des Schießens hielt, herauszuschießen. Er wurde 12 m hinter dem Adler im Gras gefunden und war kaum beschädigt. Ein Superschuss mit dem er ein würdiger Adlerkönig geworden ist.
Anschließen verteilten der1. Vorsitzender und der Festleiter die begehrten Anstecknadeln und Urkunden.
Insgesamt wurden 425 Schuss vom Kaliber 22 lfb abgegeben.
Unser Vereinswirt Volker Krause und sein Team versorgten während der gesamten Veranstaltung die Teilnehmer mit lecker Gegrilltem und kühlen Getränken.
Im Abschluss waren sich alle einig:
um Vereinsfreundschaften untereinander zu pflegen, sollte solch eine Veranstaltung, die nicht nur auf rein sportlichem Sektor angesiedelt ist, aufrechterhalten werden und nicht erst in 4 Jahren wieder stattfinden.
Bürgerreporter:in:Marlies Franz aus Langenhagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.