Rezepttipp
Pfannkuchen mit Apfelkompott

Leckerbissen aus der Pfanne: Eierkuchen mit Apfelkompott (Foto: Katja Woidtke)
  • Leckerbissen aus der Pfanne: Eierkuchen mit Apfelkompott (Foto: Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke


Ein Klassiker aus der schnellen Küche ist der Pfannkuchen. Er kann deftig oder auch süß zubereitet werden. Bei uns kommt er meist in der süßen Variante mit selbst gemachtem Apfelkompott auf den Teller. Ohne Zucker im Teig und mit Lauch und Hack serviert ist er aber ebenso lecker. Etwas Mineralwasser im Teig macht diesen übrigens fluffiger.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Zutaten:

5 Eier
500 ml Milch
2 EL Zucker
350 g Mehl
1 Prise Salz
100 ml Mineralwasser

Sonnenblumenöl

Für das Kompott:

10 säuerliche Äpfel (z.B. Elstar)
1 Vanilleschote
Saft einer Zitrone
1 EL Honig

So wird's gemacht:

Äpfel vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden. Apfelstückchen mit dem Saft einer ausgepressten Zitrone und einem Löffel Honig in einen Topf geben. Eine Vanilleschote längs aufschneiden, ihr Mark auskratzen und mit der restlichen Schote zu den Äpfeln geben. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel leicht zerfallen.

In der Zwischenzeit mit einem Handmixer die einzelnen Zutaten für den Pfannkuchenteig gut miteinander verrühren und den Teig in etwas Sonnenblumenöl goldgelb ausbacken. Die Pfannkuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Apfelkompott servieren.

Guten Appetit!

Katjas Rezepte

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 17.04.2017 um 09:51

Danke fürs Erinnern, Katja - könnte ich auch mal wieder machen ;-)
... und natürlich DANKE für die tollen Rezepte!
Hab einen schönen Ostermontag!
LG Heidi

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 17.04.2017 um 14:43

Sehr gerne geschehen und für dich auch einen schönen Ostermontag, Heidi!

Wird der Speck gleich mit in den Teig gebacken, Barbara? Das wäre mal was für meine Männer.

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 18.04.2017 um 20:29

Das probiere ich doch glatt mal aus. Vielen Dank, Barbara!