Herbst/Winter kommen = üblicher Solar-Einbruch! Kaum noch Solarstrom, aber: E-🚲-Tanken in Langenhagen für ADFC-Mitglieder trotzdem weiterhin kostenfrei
![Nur noch 8 %: Einbruch der eigenen Solarstrom-Produktion in den "dunklen" Monaten. Trotzdem hält der Zentrale Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen das kostenfreie Aufladen der E-🚲-Akkus von Mitgliedern des Fahrrad-Club aufrecht.](https://media04.myheimat.de/article/2022/10/09/7/54837_L.jpg?1671082615)
- Nur noch 8 %: Einbruch der eigenen Solarstrom-Produktion in den "dunklen" Monaten. Trotzdem hält der Zentrale Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen das kostenfreie Aufladen der E-🚲-Akkus von Mitgliedern des Fahrrad-Club aufrecht.
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
Weiter kostenfrei tanken.
Herbst/Winter = kaum noch Solarstrom, aber E-🚲-Tankstelle des ADFC Langenhagen weiter für Mitglieder kostenfrei
Dunkle Jahreszeit
Trotz des üblichen winterbedingten Einbruchs der Solarstrom-Energie-Produktion:
ADFC-Mitglieder können ihre E-Fahrräder - auch im dunklen Winterhalbjahr - weiterhin kostenlos tanken, auch wenn der erzeugte Solarstrom im Winter nicht einmal ausreicht, um den Zentralen ADFC-Stützpunkt selber mit Solarstrom zu versorgen:
Der Zukauf des Großteils des Strom ist im Herbst/im Winter angesagt.
Trotzdem
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen wird das kostenlose Tanken an seiner Solar-Strom-Tankstelle auch in der dunklen Jahreszeit aufrechterhalten: Durch Zukauf von Strom.
Empfohlen:
Terminabsprache zum Mitglieder-E-🚲-Tanken
📩 Email Langenhagen@ADFC-Hannover.de
🌐 https://AdfcLangenhagen.de
☎️ 0151 240 789 75
Bürgerreporter:in:Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen |
Kommentare