Urlaubszeit - mal wieder Wegwerfzeit für Katzen

- Fienchens traurige Augen
- hochgeladen von Dagmar Brück
Gestern erreichte mich wieder die Schattenseite der Urlaubszeit. Ein Häufchen Katze, abgemagert bis auf die Knochen (wiegt nur 2,6 kg) und zu schwach zum Fressen. Soeben teilte mir der Tierarzt mit, dass sie nicht krank ist und das Blutbild in Ordnung. Sie ist nur total ausgehungert und ausgetrocknet. Ein typischer Fall von Entsorgen, weil kein Platz im Urlaub ist. Wer macht so etwas? Gehen diese Leute mit ihren Mitmenschen auch so um?
Bürgerreporter:in:Dagmar Brück aus Langenhagen |
49 Kommentare
Wir sind ein sehr kleiner Verein und Katzen die wir gebracht bekommen gehen bei uns in die Pflegefam. dort werden sie erst mal zum TA gebracht und bei uns gesund gepflegt. Haben sie schon das Alter werden sie auch kastriert ansonsten muß es der neue Besitzer machen lassen (wird aber überprüft) .Heute freue ich mich zwar für Aapo aber mir sit auch zum heulen. erbekommt noch eine Spielmaus mit und einen großen Zettel damit der Besitzer alles weiß was er mag und wie er ist. So und nun muß ich alles fertig machen werden 14.00 Uhr abgeholt und heuldann ist Aapo weg.
@Corinna
wie wahr, wie wahr!
Doch die Realität sieht leider meistens anders aus :(
Tierschutzvereine, Tierheime und aber auch insbesondere unser Katzensorgentelefon und unser täglicher Telefondienst könnten Bücher darüber schreiben......
http://www.katzenhilfe-hannover.de
Nun ja, das mit dem Abgeben ist auch so eine Sache.
Die Tierheime sind fast ständig überfüllt, besonders zur Urlaubs- und Ferienzeit:( Auch die Tierschützer haben nur stark begrenzte Plätze und da kann nicht so ohne weiteres von eben auf gleich ein Tier aufgenommen werden; von den finanziellen Mitteln nicht zu reden.
Das ein Baby erwartet wird und die Katze weg soll/muss, weiss man meistens nicht erst kurz vor der Geburt genauso wie bei einem bevorstehenden Umzug. Da kommt die Aussage " Allergie" natürlich gerade recht.Und wieviel ältere Tiere werden "abgegeben", weil dann Erkrankungen und höher werdende Tierarztkosten gefürchtet werden? Dies sind nur einige wenige Beispiele aus der täglichen Tierschutzarbeit.(traurig, traurig)