Das sind vielleicht Früchtchen ;-)

Cherimoya
3Bilder

Meine liebe Nachbarin hat mir aus ihrem Urlaub (Madeira) etwas ganz besonderes mitgebracht… zwei Früchte, die ich nie zuvor gesehen, geschweige gegessen habe.

Die erste Frucht heißt Cherimoya und wird auch Zuckerapfel oder Rahmapfel genannt. Ich musste sofort an einen XXL-Golfball denken, als ich sie sah.
Es ist eine exotische Frucht aus der Familie der Annonen.

Geschmacklich erinnert sie mich an eine Mischung aus Birnen, Papaya, Erdbeeren und Himbeeren. Man schneidet sie in zwei Hälften und löffelt sie aus.

Die Cherimoya wurde von den ersten spanischen Eroberern Südamerikas als "Weiße Köstlichkeit" bezeichnet. Mark Twain nannte sie "Fleisch gewordene Wonne" und "die köstlichste Frucht, die der Menschheit bekannt ist".

Die zweite ist der Fruchtkolben des Philodendron und ca. zwanzig Zentimeter lang. Im unreifen Zustand besitzen sie eine grüne Schale, die mit zunehmender Reife heller wird.

Wenn sie dann reif ist, fallen die grünen Plättchen ab und das cremig weiße Fruchtfleisch wird sichtbar. Es kann wie bei einem Maiskolben gegessen werden. Der Geschmack und die Konsistenz erinnert an eine Mischung aus Banane, Mango, Ananas, Birne und Kiwi – super lecker.

Aber vorsichtig – leider habe ich ein kleines Stück von der Schale erwischt. Meine Zunge kribbelte anschließend mindestens noch eine Stunde, was ziemlich unangenehm war.

Angeblich kann man die Früchte bei uns nicht kaufen - wer weiß es besser?

Bürgerreporter:in:

Petra Pschunder aus Langenhagen

56 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Petra Pschunder aus Langenhagen
am 02.02.2013 um 15:29

@ Wilhelm, danke für die Information. Allerdings gehöre ich nicht zu den Klatschweibern ;-) - aber ich habe ja auch nur ein winzig Ding erwischt. Möchte nicht wissen, wie ein ganzes Blatt wirkt....!!!

Bürgerreporter:in
Roswitha Wilhelm aus Dautphetal
am 05.02.2013 um 18:15

Ich kenne diese Frucht aus Spanien; schmeckt gut.

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 07.02.2013 um 11:58

Liest sich lecker ! ;-)