Langenhagen: Radwege prüfen, auf CORONA-Abstand 1,5 m: Beispiel: SO geht's jedenfalls nicht.

Der gesamte Radweg vor dem Schulzentrum in der Konrad-Adenauer-Straße in Langenhagen ist nur zwei Meter breit, und direkt daneben steht auch noch der Ampelmast: Wie sollen da Radfahrende seitlich den - wegen CORONA - vorgeschriebenen 1,5 Meter Abstand halten? - Ein Beitrag zur Sicherheit des https://www.ADFC-Langenhagen.de
  • Der gesamte Radweg vor dem Schulzentrum in der Konrad-Adenauer-Straße in Langenhagen ist nur zwei Meter breit, und direkt daneben steht auch noch der Ampelmast: Wie sollen da Radfahrende seitlich den - wegen CORONA - vorgeschriebenen 1,5 Meter Abstand halten? - Ein Beitrag zur Sicherheit des https://www.ADFC-Langenhagen.de
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!

Beispiel.

Konrad-Adenauer-Straße:
Vorgeschriebener Zweirichtungs-Radweg - in CORONA-Zeiten - viel zu schmal.

Mindestens 1,5 Meter Abstand voneinader, wegen CORONA: Auch Radfahrende untereinander müssen sich nach dieser verbindlichen Vorgabe richten. 

Aber:
Wie soll das mit zwei Radfahrenden gehen, wenn der Zweirichtungsradweg insgesamt NUR 2,00 Meter breit ist, Bordstein mitgerechnet?
Am engsten ist es sicherlich am Ampelmast an der Einmündung der Schützenstraße, wo Radfahrer schon so kaum aneinander vorbeikommen!

Der ADFC Langenhagen hat Folgendes getan:

1.
Mängelmeldung bei der Stadt Langenhagen:

Am 24. April 2020, vor elf Tagen.
Link:
https://maengelmelder.langenhagen.de/bms/486229

2.
Hinweis auf diese Engstelle mit HAZ und Stadt Langenhagen:

Am 14.12.2015, also vor 4 1/2 Jahren.
Link:
https://www.haz.de/Umland/Langenhagen/Nachrichten/Stadt-Radweg-ist-breit-genug

Bürgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

19 folgen diesem Profil