"Langenhagen bewegt" *) - Langenhagens Radfahrende danken ♡-lich ...

"Radfahrende haben Vorrang!" Bild von der Eröffnung von Langenhagens Fahrrad-Straße / Karl-Kellner-Straße: Die Stadt Langenhagen unterstützt die Radfahrenden mit einer Vielzahl von Aktionen und unterstützt so auch ihre Sicherheit, siehe Liste im Beitrag. Und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V. ( https://www.ADFC-Langenhagen.de ) dankt herzlich dafür ...
  • "Radfahrende haben Vorrang!" Bild von der Eröffnung von Langenhagens Fahrrad-Straße / Karl-Kellner-Straße: Die Stadt Langenhagen unterstützt die Radfahrenden mit einer Vielzahl von Aktionen und unterstützt so auch ihre Sicherheit, siehe Liste im Beitrag. Und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V. ( https://www.ADFC-Langenhagen.de ) dankt herzlich dafür ...
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!

Optimierung.

Langenhagen bewegt ... *) Stück für Stück verbessert die Stadt Langenhagen die Situation für die Radfahrenden: Liste siehe unten.

*)  "Langenhagen bewegt" ist der offizielle Sinnspruch der Stadt Langenhagen.

Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen hat dies ergänzt zu:
1. Langenhagen bewegt - aber sicher!
2. Rauf aufs Rad - aber sicher!

Die Stadt Langenhagen führt eine Vielzahl von Maßnahmen für Radfahrende durch: Die ADFC-Ortsgruppe dankt allen Verantwortlichen und allen Beteiligten im Namen aller Radfahrenden in Langenhagen für ihre vielen Aktionen.

Maßnahmen sind unter anderem:
- Radwegeführer Roter Faden Langenhagen - direkt zur Karte
- Umbau Resser Straße
- Rad-Überweg Brinker Straße
- Abstellbügel, jährlich 50 neue
- Schutzgitter am Schulzentrum
- Fahrrad-Schnellweg in Planung
- Fahrradschutzstreifen Klusriede
- Radwegerneuerung Reuterdamm
- Rotfärbung Furten an vielen Stellen
- Fahrrad-Hotel Berliner Platz im Bau
- Verkehrsübungsplatz im Eichenpark
- Radweg an der Evershorster Straße
- Verkehrsinsel am neuen Edeka-Markt
- Ausbau Radweg Theodor-Heuss-Straße
- Abbiegeassistenten für alle städtischen Lkw
- mehrere Umbauten an der Walsroder Straße
- Einrichtung und Verlängerung der Fahrradstraße
- Umbau des Vorplatzes des Bahnhofs Pferdemarkt
- Stopschild und Haltelinie an den Elisabeth-Arkaden 
- Fahrrad-Abstellanlage am Südeingang des Silbersee
- Beschaffung und Verwaltung des Hannah-Lastenrades
- Zurücksetzung der Bushaltestelle an der Post, mit Abstellbügeln
- Öffnung Walter-Raap-Weg: Radfahrer-Durchfahrt in beide Richtungen
- Ausbesserung Ecke Konrad-Adenauer-Straße / Theodor-Heuss-Straße
- getrennte Ampelschaltungen an vielen Stellen, ohne Rechtsabbieger-Kfz
- ...
Wird fortgeführt ...

Vorschläge:
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist dankbar für weitere Punkte, die zusätzlich mit in Liste mit aufgenommen werden können: Zusendung einfach per Email Langenhagen@ADFC-Hannover.de.

- - - - - - - - - - - - -
Rad & Rat:
Kostenfreie Android App
der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
.
- - - - - - - - - - - - -

Bürgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

19 folgen diesem Profil