Spiel ohne Damen
![Yunhong Luk erklärt Xiangqi, chinesisches Schach (Foto: Y. Knüppel)](https://media04.myheimat.de/article/2012/07/29/4/5644614_L.jpg?1671239309)
- Yunhong Luk erklärt Xiangqi, chinesisches Schach (Foto: Y. Knüppel)
- hochgeladen von Asiatische Frauengruppe
Elefanten und Kanonen zu schlagen – das klingt abenteuerlich. Doch beim chinesischen Schach – Xiangqi – gehören sie zu den normalen Spielfiguren. Yunhong Luk aus Shanghai erklärte beim letzten Treffen der asiatischen Frauengruppe, dass beim chinesischen Schach keine Damen, dafür aber ganz andere Figuren eingesetzt werden: Leibwächter, Pferde und Wagen beispielsweise. Ziel ist wie beim europäischen Schach, den König bzw. den Feldherrn schachmatt zu setzen.
In geselliger Runde haben die deutschen, asiatischen und anderen Frauen auch bei anderen Spielen wie Bingo viel geklönt und gelacht. Außerdem wurde die Frauengruppe von Yunhong mit leckeren chinesischen Naschereien aus ihrer Heimat überrascht.
Am 21. August macht die Asiatische Frauengruppe eine Sommerpause. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit!
![Yunhong Luk erklärt Xiangqi, chinesisches Schach (Foto: Y. Knüppel)](https://media04.myheimat.de/article/2012/07/29/4/5644614_L.jpg?1671239309)
![Bingo! (Foto: Y. Knüppel)](https://media04.myheimat.de/article/2012/07/29/7/5644617_L.jpg?1671239309)
Bürgerreporter:in:Asiatische Frauengruppe aus Langenhagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.