Am Samstag den 14.02.2009 um 18:00 Uhr, eröffnete der Vorsitzende Manfred Auras die Jahreshauptversammlung
![](https://media04.myheimat.de/article/2009/02/16/2/7570962_L.jpg?1671290637)
- hochgeladen von Jan Höftmann
Wir freuten uns über die Zahlreiche Erscheinung von 52 Mitglieder und Gäste. Ausdrücklich bedankte er sich bei den offiziellen Vertretern der Gemeinden, den Sponsoren und allen Mitgliedern, die den Verein während des Jahres unterstützt haben. Als erstes Übergaben wir unseren neuen Planwagen dem Treckerclub und bedankten uns nochmal an die Mitglieder und dem Sponsor für die große Hilfe. Nach der Verlesung des Jahresberichtes und der einstimmigen Entlastung des Kassenberichtes gab es Neuwahlen für den Kassenprüfer, Pressewart mit Stellvertreter und einen Multimedia Vertreter der in den letzten Wochen eine neue Internetpräsens ins Leben gerufen hat ( www.treckerclub-engelbostel.de ). Als nächster Punkt Stand der uns sehr wichtige Nachnutzungsantrag des Feuerwehrgerätehauses an, denn unser Clubhaus ist uns mittlerweile zu klein geworden. Der TCE braucht Platz, Unterstellmöglichkeiten für den neuen Planwagen und eine Werkstatt zur Restauration und Erhaltung unserer Traktoren. Zudem streben wir an, ein Heimat-Museum für Engelbostel zu errichten um ein Stück Kulturerbe zu erhalten. Gudrun Mennecke, Bürgermeisterin der Ortschaft Engelbostel erinnerte an die aktive Beteiligung des Treckerclub Engelbostel e.V an den Ortsfest 975jahr-Feier und erwähnte den Rekordverdächtigen Wachstum von über 140 Mitgliedern 2005 bis heute. Dietmar Grundey Bürgermeister der Ortschaft Schulenburg dankte für die Beteiligung der 700 Jahr feier und wünschte ein erfolgreiches Jahr 2009. Nach der Verlesung des Terminplans 2009 wo als erstes die Flurreinigung ansteht, beteiligen wir uns auch wieder an dem Maifest der FFW Engelbostel, Happy Martini, Schützenfest Gotshorn und auf vieles mehr in diesem Jahr. Unsere Termine sind auf der Homepage nach zu lesen.
Bürgerreporter:in:Jan Höftmann aus Langenhagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.