Mitten im Großstadttrubel entdeckt: Trompetenblume (Campsis)
Auf einer öffentlichen Grünanlage in der Wiener Thaliastraße
"Take off" (Disteln, deren Samen gleich zum Flug ansetzen)
Auf einer öffentlichen Grünfläche in der Wiener Thaliastraße
Obsternte auch im Erdgeschoss in Aussicht :-)))
Apfelbäumchen in unserem Garten will in allen "Etagen" liefern.
Fuchsie (Fuchsia): gestern und heute
Unsere kleine, alte Fuchsie gestern und heute. Sie hat sich nun doch noch entschlossen, wieder zu blühen. :-)) : Foto 1 ist keine Reminiszenz zur Fußball-EM! :-))
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Rosenblütenteppich
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Rosenblütenteppich (20.5.2016)
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Hochstammrosen
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Hochstammrosen (20.5.2016)
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Kletterrosen, teils mit Hochstammrosen davor
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Kletterrosen, teils mit Hochstammrosen davor (20.5.2016)
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Polyantharosen, Teerosen, Seerosen
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Polyantharosen, Teerosen, Seerosen (20.5.2016)
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Strauchrosen
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Strauchrosen (20.5.2016)
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Panoramaaufnahmen
Der Wiener Volksgarten steht in schönster Rosenblüte: Panoramaaufnahmen (20.5.2016)
"Aaach, nicht s c h o n wieder fotografieren!" (Genervte Krähe) :-))
"Aaach, nicht s c h o n wieder fotografieren!" (Genervte Krähe im Wiener Volksgarten.) :-))
"STRAUCHROSEN VOM ALLERFEINSTEN im Wiener Volksgarten!"
Die Strauchrosen in ihren vielen Variationen haben schon zur Vollblüte angesetzt, tragen aber noch zahllose Knospen, die erfahrungsgemäß wie in jedem Jahr ein überquellendes, leuchtendes Blütenfeuer versprechen! Den wirklich unbeschreiblichen, zarten Rosenduft kann ich leider, leider nicht mitliefern. (Fotografiert am 20.5.2016)
"DIE ROSEN KOMMEN!! Der Wiener Volksgarten blüht auf!"
Im Wiener Volksgarten begann vor ein paar Tagen die Rosenblüte. Bei der riesigen Zahl dieser unbeschreiblichen Schönheiten ist uns leider keine weitere Reduzierung der veröffentlichten Fotos möglich. Ich bitte alle geschätzten Betrachter um Vergebung!! (Fotografiert am 20.5.2016)
Zu Pfingsten blühte unsere rote Strauch-Rose auf.
Unsere Strauch-Rose im Hof beginnt zu blühen. (Fotografiert am 17.5.2016.)
"Oh, ich komme in's Internet??"
Täglich lieber, kleiner Gast in unserem Hof! Frank, ein Rotschwänzchen???
Kleine Prinzessin mit "goldenen Seitenteilen" - Wer kennt sie?
Es scheint eine Wildbiene zu sein. Sie lässt sich viel Zeit und verhält sich viel ausgeglichener auf den Blüten als die Imker-Bienen, die unentwegt raketenartig von Büschel zu Büschel starten. Bei Google habe ich sie nicht gefunden. (Fotografiert auf unserem kleinen Apfelbäumchen im Hof am 20. 04. 16.)
Eine Hommage an Peter Lustig
Ab Mitte der Achtziger Jahre begann ich jeden Sonntag im damals noch Westfernsehen die "Löwenzahn"-Sendung mit Peter Lustig zu sehen. Der historische Vorspann war im Cartoon-Stil gehalten und zeigte eine gezeichnete Straße, durch deren Asphalt immer mehr Löwenzähne brachen. Daran erinnerte mich diese Stelle im Wiener Kongresspark:
Frage an alle botanisch versierten Myheimatler
Wie heißt dieser Baum, der hier in einer Nebenstraße steht und mit so hübschen "Gardinen-Schwänzchen" blüht??