Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Die Loccumer Straße im Stadtteil Wülfel leidet unter Durchgangsverkehr

ADFC spricht sich für die Loccumer Straße als Sackgasse aus

Jetzt hat sich der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) offiziell in die Diskussion um die Loccumer Straße in Wülfel eingeschaltet. Der Radfahrerverein übersandte Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie einigen Anliegern der Straße ein Konzept, wie nach Ansicht der Radlerlobby die Zukunft der Loccumer Straße aussehen könnte, Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.10.21
  • 2
Es geht weiter mit der Bauplanung zum Südschnellweg

In Kürze wird der Planfeststellungsbeschluss zum Südschnellweg ausgelegt

Der Neu- und Umbau des Südschnellweges in Döhren und Ricklingen tritt in die nächste Phase. Die Region Hannover als zuständige Behörde hat nun einen Planfeststellungsbeschluss erlassen. Die Unterlagen werden demnächst sowohl in Hannover (Bauverwaltung) als auch in Hemmingen (Rathaus) öffentlich ausgelegt. Außerdem können sie im Internet eingesehen werden. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.10.21
  • 1
  • 1
Auf Antrag der SPD forderte der Bezirksrat Döhren-Wülfel Fahrradständer am städtischen Quartierstreff an den Borgentrickstraße.

Bericht aus dem Bezirksrat: Fehlende Fahrradständer und unsichere Kreuzung

Anfang Oktober hatte der Bezirksrat Döhren-Wülfel noch einmal kurz vor Ende der Wahlperiode eine lange Tagesordnung abzuarbeiten. Debattiert wurde im Saal des Freizeitheims Döhren unter anderem über fehlende Fahrradständer vor dem Quartierstreff in Döhren und die Situation an der Kreuzung Mainzer Straße / Wolfstraße in Waldheim. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.10.21
  • 3
  • 1
Im Juni 2010 wurde die Figur des Edelbert Aselmann vom Bezirksrat als Leihgabe an die örtliche Heimatbundgruppe übergeben

Bezirksrat im Oktober: Nachfrage nach der Kreatur Aselmann und einem Kunstrasenplatz für den VfB Wülfel

Es gab auf der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am 7. Oktober wieder Anfragen. Unter anderem erkundigten sich die Politiker nach dem Verbleib der "Kreatur" (so nannte die Künstlerin Hildegard Wegener ihre geschnitzten Figuren) des Edelbert Aselmann. Auch die Frage eines Kunstrasenplatzes für den VfB Wülfel stand auf der Tagesordnung. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.10.21
Da stand wenigstens noch die Frontfassade: auch dieser Rest der historischen Gaststätte Wichmann wurde nun abgerissen.

Bezirksrat Döhren-Wülfel traf sich zum letzten Mal in alter Besetzung

Die Wahlperiode des Bezirksrates Döhren-Wülfel endet mit Ablauf Oktober. Gestern (7. Oktober) trafen sich die bisherigen Mitglieder des Gremiums zu ihrer letzten Sitzung im Freizeitheim. Auf der langen Tagesordnung standen wieder viele Themen. Unter anderem ging es um den Abriss der Gastwirtschaft Fritz Wichmann, um einen gefährlichen Hund in Döhren und um den Wegfall von Hortplätzen in Mittelfeld. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.10.21
Zum Abschlussgespräch trafen sich Bezirksratspolitiker – u.a. auch Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner – mit Anliegern und Verwaltungsleuten in der Kardinal-Bertram-Schule.

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Ortstermin Loccumer Straße

Im letzten Monat der Wahlperiode gibt es der Bezirksrat Döhren-Wülfel noch einmal Vollgas: Neben einer Sitzung mit langer Tagesordnung am kommenden Donnerstag (7. Oktober, 18 Uhr im Freizeitheim) trafen sich heute (5. Oktober) Bezirksratsmitglieder mit Anwohnern und Fachleuten aus dem Rathaus in der Loccumer Straße im hannoverschen Stadtteil Wülfel. Thema wieder einmal: Der Durchgangsverkehr, der hier einen Schleichweg gefunden hat. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 05.10.21
Ehrung für über 25 Jahre Arbeit im Bezirksrat | Foto: Thomas Hermann

Ehrung für viele Jahre Bezirksratsarbeit

In eigener Sache: In den hannoverschen Stadtbezirksräten sind viele ehrenamtliche Politiker schon lange dabei. Ende September ehrte jetzt die Landeshauptstadt Hannover und der Niedersächsische Städtetag im Kuppelsaal der Stadthalle eine ganze Reihe von Mandatsträgern, die über viele Jahre ihre Freizeit für die Allgemeinheit opferten. Auch der Stadtbezirk Döhren-Wülfel war mit dabei, Für weit mehr als 25 Jahre Mitgliedschaft im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel zeichneten Hannovers Oberbürgermeister...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.10.21
  • 2
  • 3
Die historische Gaststätte Fritz Wichmann noch in alter Schönheit.
4 Bilder

Die letzten Reste der historischen Gastwirtschaft Fritz Wichmann sind jetzt abgebrochen

Dort wo einst die Prominenten und Mächtigen dieser Welt speisten ist nun ein leergeräumtes Grundstück. Wo wenigen Tagen beseitigte ein Bagger auch die letzten Reste der Gastwirtschaft Fritz Wichmann an der Hildesheimer Straße im hannoverschen Stadtteil Döhren. Hier soll ein Luxushotel mit Tiefgarage errichtet werden. Eine Baugenehmigung für das Vorhaben hat die Stadt Hannover aber noch nicht erteilt. In anderen Medien heißt es dazu, die traditionsreiche Gastwirtschaft Wichmann, deren Ursprünge...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.09.21
  • 4
  • 3
Jetzt stehen die Namen fest: Diese Politiker vertreten zukünftig für die SPD die Bürger im Stadtbezirk Döhren-Wülfel.

SPD-Bezirksratsfraktion: Jetzt stehen alle Namen fest

Kommunalwahl 21 in Niedersachsen. Auch die Mitglieder des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel wurden neu gewählt. Die SPD-Fraktion hat ihre bisherigen sechs Sitze verteidigen können. Dank des Vertrauens der Wähler bleiben die Sozialdemokraten stärkste Kraft in der Bürgervertretung. Nun liegt das vorläufige Endergebnis vor und die Namen derjenigen, die in den nächsten fünf Jahren die Interessen der Bürger im Bezirksrat vertreten, stehen fest. Für die SPD ziehen ziehen ab November in den Bezirksrat...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.09.21
  • 1
Die Kommunalparlamente wurden gewählt, doch der Wahlkampf geht weiter: In zwei Wochen stehen die Stichwahlen für den Regionspräsidenten an und auch der Bundestag muss neu gewählt werden.

Stadtbezirk Döhren-Wülfel: Die SPD-Bezirksratsfraktion bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern

Die SPD hat nach dem vorläufigen Ergebnis der Stimmenauszählung die Zahl ihrer Bezirksratsmitglieder verteidigen können und wird im Stadtbezirk Döhren-Wülfel auch in der kommenden Wahlperiode wieder die stärkste Fraktion stellen. „Wir danken allen, die uns ihr Vertrauen geschenkt und uns ihre Stimme gegeben haben“, sagen Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und der bisherige Fraktionsvorsitzende Jens Schade. „Wir werden auch in Zukunft mit Augenmaß, aber engagiert im Auftrag der Bürger die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.09.21
  • 6
  • 1
Beim Ortstermin: v.l. Willi Lindenberg (SPD), Sarah Röttger (Grüne) und Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner (SPD). Außerdem waren noch Britta Waase und Ellen Maschke Scheffler (CDU), Jens Schade (SPD) und Michael Rinker (Grüne) vom Bezirksrat mit dabei.

Kreuzung Mainzer Straße in der Kritik: Ortstermin des Bezirksrates

Die Aktion lockte viele Bürger aus Waldheim und Waldhausen an: Der Bezirksrat Döhrne-Wülfel hatte heute Nachmittag (8. September) einen Ortstermin an der Kreuzung Mainzer Straße / Wolfstraße in Waldheim. Sowohl die Anwohner als auch die Vertreter der örtlichen Politik waren mit der Anlage der Radwege an dieser Kreuzung mehr als unzufrieden. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldheim
  • 08.09.21
Warben mit Kugelschreibern, Qietsche-Entchen und Argumenten um Wählerstimmen: Inforstand der Sozialdemokraten in Mittelfeld.

SPD mit Doris Schröder-Köpf in Mittelfeld präsent

Der niedersächsische Kommunalwahlkampf geht in den Endspurt. Im hannoverschen Stadtteil Mittelfeld zeigte sich am heutigen Sonnabendmorgen (4. September) die SPD mit Kandidaten zur Rats- und Bezirksratswahl präsent, verteile Infomaterial, Kugelschreiber und kleine Gaben für vorbeikommende Kinder. Unterstützt wurden die Genossen von der Landtagsabgeordneten Doris Schröder-Köpf (2. v.r,), die nach einer schweren Herz-OP nun wieder aktiv in die politische Arbeit eingestiegen ist. Liebe Doris,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.09.21
  • 3
Die Stadt beginnt mit der Anlage der Veloroute auf der Hildesheimer Straße im Stadtteil Wülfel.

Veloroute 08: Jetzt geht es auf der Hildesheimer Straße los

Die von den Grünen geführte Stadtverwaltung nimmt den nächsten Abschnitt der Velo-Route 8 von Laatzen bis in die Innenstadt in Angriff. Nun gehen die Arbeiten auf der Hildesheimer Straße im Bereich zwischen der Stadtgrenze zu Laatzen und der Wiehbergstraße los. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.08.21
  • 2
Steffen Krach mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Döhren-Wülfel im Wahlkampfeinsatz.
2 Bilder

Steffen Krach auf Wahlkampftour

Jede Wählerstimme zählt: Steffen Krach tourt durch die Region Hannover, bewirbt sich um das Amt des Regionspräsidenten. Heute Vormittag (21. August) verteilte er zusammen mit seinen Parteifreunden aus dem SPD- Ortsverein Döhren-Wülfel vor einem Einkaufszentrum in Döhren bunte Flyer, Kugelschreiber und ein Tütchen Blumensamen. Der 1979 in Hannover geborene Politiker ist derzeit Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung im Senat von Berlin. Ab November möchte er gerne die Nachfolge von Hauke...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 21.08.21
  • 1
Alle Kandidierenden des Klimabündnisses Hannover sind oder waren auch in anderen Initiativen für das Klima aktiv.
5 Bilder

Priorität Klimaschutz: Wähler*innen-Gemeinschaft „Klimabündnis Hannover“ tritt für Stadt- und Bezirksrat an

Immer öfter Starkregen, aber auch immer intensivere Hitzewellen, sterbende Bäume und trockene Böden - die weltweiten Klimaveränderungen sind auch bei uns deutlich spürbar. Und nicht nur junge Menschen, die die Konsequenzen der zunehmenden Erderhitzung noch in 60 und 70 Jahren erleben werden, sorgen sich um die Zukunft. Besonders ältere Menschen spüren schon heute gesundheitliche Auswirkungen der Wetterextreme. Die Wissenschaft weiß, dass diese Wetterextreme zunehmen werden, je stärker die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.08.21
  • 1
  • 3
Wahlkampfaktion zur Stichwahl des Regionspräsidenten am 24. September 2006 in Döhren.
2 Bilder

Damals in Döhren: Wahlkampf im T-Shirt

Vor 15 Jahren herrschte in Döhren und Wülfel ebenfalls Wahlkampf. Im September 2006 standen seinerzeit  Kommunalwahlen an. Der damalige Kandidat der SPD für den Posten des Regionspräsidenten – Hauke Jagau – musste sich dabei am 24. September einer Stichwahl stellen. Um noch einmal die Wähler zu mobilisieren dachten sich einige SPD-Mitglieder aus dem Ortsverein Döhren-Wülfel eine besondere Aktion aus. Sie stellten sich im Stadtteil in roten T-Shirts nebeneinander auf. Nichts Besonderes? Nun ja,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 06.08.21
85 Wohnungen und eine Kita sollen hier entstehen.

Hier entsteht neuer Wohnraum: Bauarbeiten an der Hermann-Guthe-Straße

Lange Zeit passierte rein gar nichts auf dem Grundstück der früheren Finanzgerichtes in Hannover-Döhren. Doch nun sind die Bauarbeiter am Werk. 85 Wohnungen sollen hier an der Ecke von Peiner Straße und Hermann-Guthe-Straße entstehen; dazu noch eine neue Kindertagesstätte. Bauherr ist die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr. Und weil der Namenspate der Straße einen passenden Nachnamen hatte, nennt sich das ganze Bauprojekt eingängig „Guthe-Höfe“. Wenn das kein guter Name ist.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 29.07.21
  • 2
Die neuen Fahrradsymbole auf der Peiner Straße: Hier darf auch auf der Fahrbahn geradelt werden.

Blaue Räder auf der Peiner Straße: Das steckt dahinter

Die Aufregung war groß. Was passiert mit der Peiner Straße? Weshalb malte die Stadt blaue Fahrräder auf die Fahrbahn? Auf Nachfrage von Stadtbezirksbürgermeisterin Antje Kellner kam jetzt die Antwort: die blauen Radsymbole haben einen ganz einfachen Hintergrund. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 29.07.21
  • 1
  • 3
Sperrung eines Teilbereiches der Brückstraße in Hannover-Döhren.

Alles dicht: Bauarbeiten auf der Brückstraße in Döhren

Ab 2. August müssen Autofahrer Umwege in Kauf nehmen. Die Brückstraße in Hannover-Döhren soll dann in beiden Fahrtrichtungen ab der Leine bis zur Landwehrstraße wegen Bauarbeiten gesperrt werden. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.07.21
  • 1
Die EXPO 2000 begeisterte: Nun erkundigte sich die SPD nach einer Erinnerungstafel.

Erinnerungen an die Expo 2000: Infotafel würde ein kleines Vermögen kosten

Es gibt eine weitere Pressemitteilung der SPD zur jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel. Hier der volle Wortlaut: Erinnerungen an die Zukunft des Jahres 2000: Die SPD-Bezirksratsfraktion blickte 21 Jahre zurück, als die Welt zu Gast im Stadtbezirk war. „An uns sind Bürger mit dem Wunsch herangetreten, auf dem Expo-Ost-Gelände über die Expo 2000 informiert zu werden, insbesondere über die Standorte der einstigen Expo-Pavillons. So eine Karte mit einer entsprechenden Übersicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 24.07.21
  • 2
Vertreter des Bezirksrates Döhren-Wülfel vor Ort: Auf dem Festplatz Wülfel sollen zukünftig Kinder Ball spielen. V.l.: Ellen Maschke-Scheffler, Willi Lindenberg, Brigitta Miskovic und Sarah Röttger

Bezirksrat suchte nach Platz für Kinder und Jugendliche: Ortstermin in Wülfel

Wo können Kinder im hannoverschen Stadtteil Wülfel sich eigentlich mal austoben und ungehindert Ball spielen? Der Bezirksrat Döhren-Wülfel ging dieser Frage jetzt nach. Bei einem Ortstermin heute Nachmittag (20. Juli) schauten sich Ortspolitiker und Vertreter der Verwaltung im Stadtteil um. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.07.21
  • 1
Die Diskussion um die Veloroute ging auch im Juli weiter

Bezirksrat Döhren-Wülfel: SPD-Antrag fordert Sorgen-Telefon wegen Velo-Route

Wieder wurde in der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrats Döhren-Wülfel heiß über die Velo-Route diskutiert. Nun gibt es eine neue Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat dazu. Hier der volle Wortlaut: Die Diskussion um den Verkehrsversuch Velo-Route 8 durch die Stadtteile Döhren und Wülfel beherrschte erneut die Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel. Ein Antrag der SPD, den Verkehrsversuch mit einem Sorgentelefon für betroffenen Bürger und zwei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.07.21
Buntes Treiben auf der Expo 2000: Die SPD wollte mit Infotafel an die einstigen Pavillons erinnern.

Bezirksrat fragte nach Infotafeln zur Expo 2000 und nach Schultoiletten

Lange Tagesordnung, lange Sitzung. Das letzte Treffen vor der Sommerpause der Politiker im Stadtbezirk Döhren-Wülfel vergangene Woche im Freizeitheim Döhren zog sich hin. Es gab viele Anfragen an diesen Abend. So ging es um Infotafeln zur Expo 2000, um mögliche Gefahren durch den Ruß vom Brand der Üstra-Bushalle und um die Sanierung von Schultoiletten. Außerdem zeigte sich der Bezirksrat wieder spendabel und unterstützte Projekte von Vereinen. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.07.21
Die Diskussion um die Veloroute ging auch im Juli weiter

Im Bezirksrat wurde um ein Sorgentelefon wegen der Veloroute gestritten - Ein kleiner Sportverein in Wülfel verliert Förderung

In der Juli-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am vergangenen Donnerstag ging die Diskussion um die Veloroute 8 weiter. Die SPD forderte ein Sorgentelefon bei der Stadt für die betroffenen Anlieger, außerdem verschiedene Mess- und Zählstationen. Grüne, Linke und die PARTEI waren dagegen, mit den Stimmen der CDU wurde der Antrag aber doch mit Mehrheit angenommen. Außerdem auf der Tagesordnung: Die Telekom bringt Glasfaserkabel nach Döhren und bietet für eine kurze Zeit die kostenlose...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.07.21
  • 1
v. l.: Angelo Alter, Anja Schollmeier und Steffen Krach
3 Bilder

Kandidat auf Informationstour: Steffen Krach informierte sich bei der DLRG

Ein Kandidat auf Informationstour: Steffen Krach schaute gestern Nachmittag (8. Juli) beim hannoverschen DLRG-Bezirk in Döhren vorbei, ließ sich die vielfältigen Aufgaben der ehrenamtlichen Wasserretter schildern. Der SPD-Bewerber um die Nachfolge von Hauke Jagau im Amt des Regionspräsidenten lauschte gespannt, als DLRG-Bezirksleiter Torsten Heuer durch die Wagenhalle führte und die Boote und Einsatzfahrzeuge erklärte. Steffen Krach war nicht allein gekommen. Begleitet wurde er von den beiden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.07.21
  • 2
Der spätere Ministerpräsident Stephan Weil, links daneben Christine Ranke-Heck; rechts im Hintergrund die damalige Ratsfrau Dr. Gudrun Koch.
14 Bilder

Damals in Döhren: Beim Spiel mit dem runden Leder lag die Gnadenkirche vorn

Vor 15 Jahren war Döhren im Fussballfieber. Ganz Döhren? Nun ja, zumindest die Sprösslinge der Kindertagesstätten, deren Eltern und die Betreuer. Denn der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel hatte Anfang Juli 2006 wieder zu seinem Kita-Fussballturnier auf die Bezirkssportanlage an der Schützenallee eingeladen. Es wurde ein richtiges Volksfest auf dem Rasen und der Tribüne. Jeweils sechs verschiedene Mannschaften aus Kindergarten- und Hortgruppen kämpften um Tore. Verlierer gab es keine. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.07.21
  • 1
Weiterhin umstritten: Die Velo-Route durch Döhren-Wülfel (Symbolbild)

Velo-Route: Jetzt werden wenigsten die Anlieger vorab informiert

„Wir sind nicht zufrieden, aber immerhin ein kleiner Erfolg“, so heißt es aus der SPD-Fraktion im Stadtbezirk Döhren-Wülfel zur veränderten Beschlussvorlage der Stadtverwaltung für die sogenannten Velo-Route 8. Zwar fiel jetzt im Rathaus die Entscheidung, die Fahrradschnellstrecke trotz der Einwände des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel einzurichten. Nun sollen aber wenigsten die direkt betroffenen Bürger vorab informiert werden. Zumindest dies konnte dank des von den Sozialdemokraten initiierten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.06.21
  • 2

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.