Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke Heck (links) mit der Künstlerin Hildegard Wegner bei der Ausstellungseröffnung.
2 Bilder

Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck eröffnete das Kreaturen-Kabinett in Döhren

Der Stadtteil Döhren weist jetzt ein neues Highlight der hannoverschen Kunstszene auf. Fotografenmeisterin Hildegard Wegner erschuf nicht nur mit der Kamera ein eindrucksvolles Werk. Die 83jährige Künstlerin arbeitet auch gern mit Schnitzmesser und Lindenholz. In den Räumen ihres früheren Fotostudios stellt sie jetzt einen Teil dieses Aspektes ihres künstlerischen Schaffens aus. Eine Reihe von sogenannten Kreaturen (die Künstlerin lehnt das Wort Puppen für ihre Werke ab) bevölkert jetzt die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 14.05.10
  • 1
Gleich steht er wieder: Der Döhrener Maibaum.

Jetzt steht der Maibaum wieder in Döhren

Köpfe einziehen, Bier festhalten, ducken: Als Mitglieder der Döhrener Vereine wieder den Maibaum durch die Tischreihen trugen, zuckten einige Gäste zusammen. Schließlich schwankte die lange Stange drohend über ihre Köpfe hinweg. Es ging aber alles gut. Und jetzt steht er wieder, der Maibaum im Döhrener Biergarten neben dem Freizeitheim. Traditionsgemäß lud die Arbeitsgemeinschaft Döhrener Vereine am 1. Mai zur Baumaufstellung in den Biergarten an der Hildesheimer Straße. Es wurde ein schönes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.05.10
Expo 2000 Hannover
70 Bilder

Expo2000 Hannover

Die Expo 2000 war die erste Weltausstellung in Deutschland vom 1. Juni bis 31. Oktober 2000. Sie stand unter dem Motto „Mensch, Natur und Technik – Eine neue Welt entsteht“ und fand auf einer Fläche von 160 Hektar auf dem Messegelände und einem benachbarten Freigelände am Kronsberg in Hannover statt. Immer wenn ich die Möglichkeit hatte bin ich mit unserem Linienbus der aus Koldingen direkt bis zum Eingang Ost fuhr hingegangen. Es war jedesmal eine Weltreise im kleinen, mit dem was wir erlebt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 29.04.10
  • 13
  • 1
Blick auf die Bühne in den Herrenhäuser Gärten.

Singen, spielen, malen, formen: Was sind Eure Kulturtipps?

Die Klöster und Burgen, die Freilichtbühnen, die Theater, die Galerien: In der Region Hannover gibt es eine ganze Reihe hochkarätiger Veranstaltungsstätten. Das Problem: Wenn man etwas weiter entfernt wohnt, bekommmt man garnicht mit, was anderswo gespielt, gesungen oder gezeigt wird. Gut, dass es myheimat gibt: Auf myheimat.de/kulturtipps versammeln sich Veranstaltungshinweise aus der gesamten Region Hannover. Und es können gern noch mehr werden: Kulturveranstalter, Musikvereine,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.04.10
  • 1
Gemeinsam Burgdorf erleben --- wir freuen uns auch Euch!

1. Stadtrundgang in Burgdorf

Einen ersten Stadtspaziergang in Burgdorf planen wir am Samstag, 8. Mai um 15:00 Uhr und freuen uns auf viele Begleiterinnen/Begleiter. Treffpunkt ist in Burgdorf der Spittaplatz, Martkstrasse in Burgdorf. Informationen über Burgdorf vermittelt uns dabei Erich Rode. Kosten: Gruppe 37€ Nach der Führung stärken, reden und lachen wir hoffentlich gemeinsam in einer Gaststätte. Der Name folgt! Burgdorf Wer weiß schon, dass der Name erstmalig von Bischof Otto I erwähnt wird? Oder das 1433 Landsherr...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.04.10
  • 31
Das Beste: Unser Platz der Möglichkeiten!
3 Bilder

Kennen Sie schon den "Platz der Möglichkeiten"?

Es ist schon eine Weile her, als ich und meine Freundin in Hannover-Döhren Spazieren waren. Ich glaube, dass war im Herbst 2009. Immer wenn wir mit der Stadtbahn gefahren sind haben wir beim Döhrener Turm eine Art Ort gesehen, direkt an der Hildesheimer Straße, konnten allerdings nie genau sagen, was das denn nun eigentlich ist... Der Sache wollten wir also bei unserem Spaziergang auf den Grund gehen. Vermutlich kennen Sie die Steinlöwen, die den Eingang zu dieser kleinen Parkanlage bilden....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 24.03.10
  • 1

Deister-Spass: Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen ist da

Wann seid Ihr zuletzt über den Deister gegangen? Wo der Deister schön ist, welches die besten Wege sind und was man in den Deisterkommunen entdecken kann: Das steht im Deister-Spaß. Das Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen erscheint heute erstmals. Künftig soll es immer zum Saisonbeginn eine aktualisierte Neuauflage geben. In dem 72-seitigen Magazin, das übrigens in der myheimat-Redaktion gestaltet und produziert wurde, stellen Redakteure der Calenberger Zeitung und des Deister-Anzeigers die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.10
  • 4
Die Dächer der Marburger Innenstadt - am 12. Juni treffen sich hier myheimatler aus ganz Deutschland. | Foto: Archivfoto OP

Meldet Euch an: für das erste deutschlandweite myheimat-Treffen

In 87 Tagen ist es soweit: das erste deutschlandweite myheimat-Treffen findet am Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni, in unserem schönen Marburg statt. Bis dann muss noch viel geplant und organisiert werden. Fest steht aber schon, dass wir am Samstagnachmittag eine Führung durch die Marburger Innenstadt und am Samstagabend eine kleine gesellige Zusammenkunft organisieren werden. Damit wir das vorbereiten können, müssen wir allerdings wissen, wie viele von Euch überhaupt kommen werden....

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.03.10
  • 18

Ein „Wünschestein“ für den Fiedelerplatz

DÖHREN. An einem ganz besonderen Projekt arbeitet derzeit der Bildhauer Wilfried Behre aus Döhren. Ein so genannter „Wünschestein“, gefüllt mit den Wunschzetteln der Kinder des Stadtteils, soll bereits in naher Zukunft den Fiedelerplatz schmücken. Behre: „Ich möchte die Kinder Döhrens dazu einladen, dem ,Wünschestein‘ ihre Herzenswünsche anzuvertrauen. Sie werden in einem Kästchen Platz finden, welches in die Unterseite der Skulptur eingelassen wird. Auf diesem Weg übergeben die Kinder Wünsche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 24.02.10

Weihnachtsmusik am heutigen 17. Dez. in St.-Bernward-Kirche

DÖHREN. Unterschiedlichste Gruppen – von der Xylophongruppe bis zum Chor, von der Schulband bis zur Theatergruppe – sind auf einem Weihnachtskonzert vertreten, welches Schüler der Ludwig-Windthorst-Schule am Donnerstag, 17. Dezember, ab 18 Uhr in der St.-Bernward-Kirche, Hildesheimer Straße 241, geben. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei – die Kollekte geht an die Partnerschule der Ludwig-Windthorst-Schule im bolivianischen Loma Alta. Aus: hallo Sonntag

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.12.09

Afrikanische Weihnachten am 19. Dez. im Kinder- und Jugendzentrum Mittelfeld

MITTELFELD. Ein ganz besonderes Ereignis verspricht am Sonnabend, 19. Dezember, das Elterncafé des panafrikanischen Vereins „Arma“ im Kinder- und Jugendzentrum Mittelfeld, Am Mittelfelde 104, zu werden. Dort steht ab 15 Uhr eine afrikanische Weihnachtsfeier auf dem Programm – mit entsprechenden Speisen und Getränken, mit Geschichten, Märchen und Fabeln, mit afrikanischen Rhythmen zum Mitmachen und Mitsingen (ab 16 Uhr mit Leo Keita) und mit der Live-Band „Spiritu-one“ (ab 20 Uhr). Der Eintritt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.12.09
Einkauf in der Weihnachtszeit. Der Bildausschnitt stammt aus einem Beitrag von Helmut Kuzina.

Ist Weihnachten den ganzen Stress eigentlich wert?

Derzeit jemanden anzurufen, ist meist kein Vergnügen. Viele sind gestresst: Der ganze Besuch, der sich zu Weihnachten angesagt hat. Noch nicht alle Geschenke zusammen, noch nicht mal für jeden eine Idee. Überfüllte Geschäfte. Und dann, so klagte einer, der Ausblick auf die Feiertage: Heiligabend zu Hause, am ersten Feiertag bei den Eltern an der Küste, dann schnell wieder zurück zum Besuch bei den Schwiegereltern im Ruhrgebiet. Und hoffentlich mögen alle ihre Geschenke. Entspannung sieht anders...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 16.12.09
  • 12

Kinderkino am 12. Dez. im FZH Döhren

DÖHREN. Zum Abschluss des Jahres können am Sonnabend, 12. Dezember, im Rahmen der Reihe „Super-Kino – Polnisches Kino für junge Zuschauer im Ausland“ im Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, noch einmal polnische Kinderfilme in der Originalfassung bestaunt werden. Gezeigt werden hier ab 11 Uhr die Filme „Resiko und der Winter“, „Der grüne Stift“ und „Das Ritterlein Rotes Herz“. Anschließend wird – beim Warten auf den Nikolaus – gebastelt und gesungen. Zu dieser Verantaltung eingeladen sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.12.09

Chorkonzert am 13. Dez. in St.-Eugenius-Kirche

MITTELFELD. Ein Chorkonzert zum Advent mit dem Gemischten Chor Hannover-Döhren und der Liedertafel von 1888 Hannover-Döhren steht am Sonntag, 13. Dezember, ab 17 Uhr in der St.-Eugenius-Kirche (Am Mittelfelde) auf dem Programm. Mitwirkende unter der Leitung von Rainer Klugkist sind ferner der Schulchor der Tellkampfschule Hannover sowie Ingo Laufs (Klavier / Orgel). Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten. Aus: Hannoversches Wochenblatt

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.12.09
Townships an der Autobahn
35 Bilder

Townships bei Kapstadt

Bei meinem Besuch in Kapstadt in Südafrika stand auch ein Besuch in den Townships auf dem Programm. Wenn man ein Land kennen lernen will, muss man auch die Schattenseiten betrachten und so habe ich eine geführte Tour durch die Townships unternommen. Uns wurden natürlich nur die "besseren" Gegenden gezeigt und die Verbesserungen herausgestellt, aber bei unserer anschließenden Fahrt über die Autobahn konnten wird auch die nicht enden wollende Zahl von Holz- und Plastikhütten sehen. Townships ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 03.12.09
  • 18
3 Bilder

St. Martinsumzug in Döhren

"Laterne, Laterne ..." Vorweg hoch zu Pferd ritt St. Martin und dahinter folgte ein Lichtermeer aus Laternen. Die katholische Kardinal-Bertram-Schule aus der Olberstraße in Döhren feierte am Martinstag wieder den Heiligen, der als römischer Soldat seinen Mantel mit einem Bettler teilte. Traditionsgemäß begann das Fest in der St. Bernwardkirche. Dort spielten Kinder der dritten Klasse das Geschehen nach. Mit bunten Lampignons zogen dann die Döhrener Hosenmätze zur katholischen Grundschule. Hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Mit der Kusche ging es zu verschiedenen Betrieben im Stadtteil
3 Bilder

Kulturlustwandeln in Döhren

Zum fünften Male luden Döhrener Bürger am Wochenende 19./20. September 2009 ihre Miteinwohner zum Kulturspaziergang ein. An vielen verschiedenen Ecken im Stadtteil verteilt gab es Ausstellungen, Lesungen und Mitmachaktionen, vom Filzen über Puppenbasteln bis hin zum Erforschen von Klanginstrumenten . Zum zweiten Mal dabei waren auch die in der IDG vereinten Geschäftsleute mit ihrem „Döhrener Betriebsausflug“. Eine Pferdekutsche steuerte verschiedene Betriebe an, wo die Inhaber über ihr Handwerk...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.09.09
10 Bilder

Maschseefest

Hier meine Fotos von dem ersten Abend beim Maschseefest. Ich war an diesem Abend an der Temple Bar und habe der Irischen Musik zugehört.....und ein paar Fotos gemacht!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.08.09
  • 2
Vielleicht eine erste Annäherung: Ich stehe hier auf einem Bereich in Hannover, der für "nicht wenig" Geld  zu einer Gartenlandschaft gestaltet wurde...
39 Bilder

Wirst Du SOFORT WISSEN / AHNEN...

Wirst Du sofort wissen oder ahnen, wo ich mich heute umgesehen habe? - Ich wollte einem Weltereignis nachspüren. was ist auf der Ostseite geblieben; was hat noch seine ihm zugedachte Bedeutung? Die eigene Einschätzung: Städtebaulich voll daneben geplant, kein Hinterland, überdimensioniert. Architektonisch ein wirklicher Genuss mit hoher Funktionalität - Schade nur: am vollkommen falschen Platz!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 11.09.08
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.