Bildbeispiele aus meinem Beitrag "Adventszeit in Gersthofen"

- Bild 1 original
- hochgeladen von Hermann Oehmig
Ein Tipp zur Korrektur mit dem Programm Shift N von stürzenden Linien ( entstehen durch extremes Weitwinkel z.B. 18mm ) von Norbert Steffan. Die Bilder werden meiner Meinung nach quadratisch skaliert.Die Bilddatei wird auf ca. 2,6 MB aufgebläht. Welches Bild ist wohl schöner ? Ein Bild mit stürzenden Linien sieht zwar unnatürlich aber auch interessant aus. Das bearbeitete Bild 3 wurde leider an der linken Seite etwas beschnitten. Wie beurteilt ihr ?
Gruß Hermann.
Bürgerreporter:in:Hermann Oehmig aus Gersthofen |
11 Kommentare
Ich möchte auch noch einmal eine Lanze für das kostenlos runterladbare Korrekturprogramm "Shift N" brechen. Es ist schon toll, welche guten Ergebnisse schon mit der kinderleicht anwendbaren Automatikfunktion - gerade auch für Anfänger - zu erzielen sind. Wen seine stürzenden Linien hier und da stören, ist mit diesem Programm bestens bedient.
@ Else, dem Problem mit dem an sich nicht beabsichtigten Wegfall von Objekten am Bildrand begegne ich bei Architekuraufnahmen immer damit, dass ich schon bei der Aufnahme etwas mehr als nötig mit aufs Bild nehme. So habe ich den nötigen Bearbeitungsspielraum. Für mich persönlich ist das wichtig, da ich fast jedes meiner Bilder in irgendeiner Form bearbeite (insbesondere beschneide).
Ich kenne mich , wie Karola in diesen Dingen nicht aus und bin immer froh, wenn es einigermaßen etwas geworden ist.
So geht es mir auch Christl . . . hab keine Ahnung . . . ich fotografiere einach - und bin manchmal natürlich sehr unzufrieden mit mir . . . aber manchmal auch baff, dass es so gut geworden ist.