Tamara Holzmann vom TSV Gersthofen holt bayrischen Titel im Schwimmen
![Die Gersthofer Mastersgruppe bei den bayrischen Meisterschaften in Lindau. Von links nach rechts: Walter Langenmayr, Thomas Raupach, Klaus Sperling und Tamara Holzmann](https://media04.myheimat.de/article/2008/06/11/3/8437743_L.jpg?1671309072)
- Die Gersthofer Mastersgruppe bei den bayrischen Meisterschaften in Lindau. Von links nach rechts: Walter Langenmayr, Thomas Raupach, Klaus Sperling und Tamara Holzmann
- hochgeladen von Oliver Czech
In Lindau am Bodensee fanden vom 06. bis 08.06.2008 die bayrischen Meisterschaften der Master (Schwimmer ab Jahrgang 1988) statt. Der TSV Gersthofen konnte vier Schwimmer zu diesen Meisterschaften mit Pflichtzeiten schicken, die dann auch erfolgreich an dem Wettkampf teilnahmen.
Tamara Holzmann, Neuzugang von der TSG Stadtbergen, wurde bei ihrem ersten Einsatz für den TSV Gersthofen die erfolgreichste Schwimmerin der kleinen Truppe. Über 50 Meter Brust holte sie sich in 40,12 Sekunden den zweiten Platz und damit die Silbermedaille. Über 100 Meter Brust ließ sie ihren Konkurrentinnen keine Chance und wurde in 1:28,27 Minuten bayrische Meisterin in der Altersklasse 20.
Walter Langenmayr konnte bei seinen ersten bayrischen Meisterschaften eine Bronzemedaille über 100 Meter Freistil ergattern.
Den beiden anderen Teilnehmern, Klaus Sperling und Thomas Raupach, blieb der Sprung auf das Treppchen, trotz ansprechender Leistungen, bei großer Konkurrenz leider verwehrt.
![Die Gersthofer Mastersgruppe bei den bayrischen Meisterschaften in Lindau. Von links nach rechts: Walter Langenmayr, Thomas Raupach, Klaus Sperling und Tamara Holzmann](https://media04.myheimat.de/article/2008/06/11/3/8437743_L.jpg?1671309072)
![Tamara Holzmann mit ihren Mitstreiterinnen auf dem Siegerpodest](https://media04.myheimat.de/article/2008/06/11/6/8437746_L.jpg?1671309072)
Bürgerreporter:in:Oliver Czech aus Gersthofen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.