Mein erstes Fahrrad ( Typ " Vaterland " ) ca. 1954

mein erstes Fahrrad

Zu Weihnachten 1954 bekam ich mein erstes Fahrrad.

Mein Vater und meine Mutter verdienten damals je ca. 50 DM
in der 50 Stunden-Woche - das Fahrrad kostete rund 100,- DM.

Es hatte schon eine Drei-Gang-Kettenschaltung mit kompletter Beleuchtung, gefedertem Sattel, Gepäckträger und mechanischer Sattelhandbremse vorne.

Meine erste "große" Radltour führte mich an einem Sonntag-Nachmittag mit meinen Freunden zusammen
nach Dießen am Ammersee.

Ein Traumerlebnis, an das ich mich heute noch gerne erinnere.

Bürgerreporter:in:

Heinrich Wörle aus Gersthofen

17 folgen diesem Profil

21 Kommentare

Bürgerreporter:in
Heinrich Wörle aus Gersthofen
am 09.04.2014 um 18:12

Super liebe Kirsten,
bei mir war es umgekehrt. Ich durfte erst mit 11 die Schwimmübungen auf einem Stuhl üben und war dann zwar auch ein guter " Taucher ", jedoch mit dem richtigen atmen klappte es erst später ;-)) Als ich zur Marine kam, waren auf unserem Zerstörer Hamburg ca. 1/3 Nichtschwimmer und lernten erst bei der Grundausbildung ( mit ca. 21 - 24 Jahren ) das Brustschwimmen!

Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 09.04.2014 um 18:32

Ich bin an der Ostsee geboren und war irgendwie nach Möglichkeit immer im Wasser - meine Eltern vermuteten, dass man die angeborenen Schwimmhäute erst später würde sehen können, da sie noch durchsichtig waren ;-))

Bürgerreporter:in
Heinrich Wörle aus Gersthofen
am 09.04.2014 um 18:43

Ha ha ha- super Kirsten,
du schreibst in deinem Profil, daß du Hexen nicht leiden kannst ?!
Ich glaube, früher sind doch nicht alle auf den Scheiterhaufen gekommen ;-))