Villa Kunterbunt - die Intensivförderung für ihr Kind zwischen 1 3/4 und 3 Jahren

seit 2005 in Gersthofen, Johannesstraße 6, im 1. Stock des St. Elisabeth-Kindergartens
  • seit 2005 in Gersthofen, Johannesstraße 6, im 1. Stock des St. Elisabeth-Kindergartens
  • hochgeladen von Nathalie Donik

Das Konzept der Kleinkindergruppen

Unsere Ziel ist eine altersgemäße Intensivförderung in einer kleinen Gruppe von maximal 16 Kindern (1 3/4 - 3 Jahre) durch 3 staatlich geprüfte Fachkräfte.

Im Mittelpunk steht besonders:

- die Vermittlung sozialer Kontakte und Lernerfahrungen
- die Entfaltung der Persönlichkeit
- das Gewähren von Spielraum und sozialpädagogischen Hilfen
- die Vorbereitung auf Kindergarten bzw. Schule
- die Früherkennung von Entwicklungsrückständen und
Verhaltensauffälligkeiten

die Förderung von:
- Sprachentwicklung
- kognitiver Entwicklung
- Wahrnehmung und Orientierung
- Grob- und Feinmotorik
- Sozialverhalten

Der Tagesablauf ist ähnlich wie im Kindergarten:

- Stuhlkreis
- gezielte Beschäftigungen (Basteln, Malen, Singen, Fingerspiele etc.)
- altersgemäßer Sport (Bewegungsspiele)
- gemeinsame Brotzeit

zusätzlich:

gezielte Einzelförderung (nur möglich in Kleingruppe)
intensivierte Elternarbeit

Leitung der Einrichtung ist Frau Gerlinde Kempter, Römerweg 26, 86391 Stadtbergen
Bei Fragen und Anmeldungen wenden sie sich bitte an Frau Gerlinde Spindler Tel.: 0177/ 7271177

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Villa Kunterbunt

Bürgerreporter:in:

Nathalie Donik aus Gersthofen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r