Fotostreifzug durch Gersthofen - Teil 1

- Rathaus links - und Stadthalle
- hochgeladen von Hermann Oehmig
Als eine der ersten Kommunen in Bayern ist der Markt Gersthofen anlässlich seiner Stadterhebung im Jaht 1969 eine Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Nogent - sur - Oise eingegangen. Nach dieser Stadt wurde auch ein Park benannt.
1999 erlangte Gersthofen deutschlandweit kurzzeitig großes Aufsehen. Die Stadt zahlte jedem Einwohner 100 DM aus, da sie im Jahr davor einen Überschuss von 5 Millionen DM erwirtschaftet hatte und davon 2 Millionen an die Bürger zurückgab. Das Landratsamt hatte die ungewöhnliche Aktion rechtlich geprüft und als „gerade noch akzeptabel“ bezeichnet. Die Stadt war somit die erste Gemeinde der Welt, die ihren Bürgern eine Art Dividende auszahlte.
Die katholische Kirche St. Jakobus ist eine neuromanische Saalkirche die durch Georg von Stengel 1924 bis 1925 erschaffen wurde.
Bürgerreporter:in:Hermann Oehmig aus Gersthofen |
9 Kommentare
Bin einfach begeistert von den Bildern, da ist jedes ein absoluter Treffer! Die Spiegelung in der Stadthalle (Bild 3) und das Bild 7 sind meine Favoriten!
Gruß aus Friedberg
Franz
Danke für die Kommentare,
Gruß Hermann
Schön hast Du Deine Stadt vorgezeigt. Danke