Rotes Kreuz Gersthofen war viele Stunden ehrenamtlich im Einsatz

v.l.:Klaus Gruber, Anita Kölbl, Andrea Hauber, Anneliese Beckenlechner, Martin Schmid, Elfriede Hensel
  • v.l.:Klaus Gruber, Anita Kölbl, Andrea Hauber, Anneliese Beckenlechner, Martin Schmid, Elfriede Hensel
  • hochgeladen von Andrea Amador

Sehr zeit und arbeitsintensiv für die Bereitschaft waren die verschiedenen Veranstaltungen. Allein beim Sanitätsdienst fielen knapp 2000 Stunden an. Davon wurden rund die Hälfte für Vereinsveranstaltungen wie Faschingsumzug, Sportveranstaltungen usw. aufgebracht. Die andere Hälfte von immerhin 976 Einsatzstunden entfiel auf Dienste in der Stadthalle Gersthofen.

Mit einer Steigerung auf 1841 Stunden bei der Senioren- und Behindertenarbeit erfuhr dieser Bereich eine noch größere Akzeptanz seiner Wichtigkeit. Das Mix-Team konnte in 2006 sein inzwischen zehnjähriges Jubiläum feiern. Erfreulich war auch, dass die Anzahl der Blutspender im Jahre 2006 weiterhin von 750 auf 795 Personen gestiegen ist. Ein Highlight war zweifelsohne das Jubiläum „40 Jahre Silvesterlauf“ für den TSV Gersthofen einerseits, sowie für den jahrzehntelangen Betreuungseinsatz durch die Bereitschaft Gersthofen andererseits. Karl- Heinz Wagner, Präsident des TSV hat sich für die Einsätze in all den Jahren persönlich auf der Jahreshauptversammlung bedankt.

Andrea Amador lobte die Mitglieder und vor allem die aktiven Helfer der Bereitschaft, Jugendrotkreuz und der Wasserwacht für Ihre hervorragende Arbeit im letzten Jahr und bedankte sich für deren Engagement und Einsatzfreude. Auch in diesem Jahr wurden langjährige und treue BRK Mitglieder ausgezeichnet: Schmid Martin (10 Jahre), Hauber Andrea (15 Jahre ), Beckenlechner Anneliese (25 Jahre), Hensel Elfriede (25 Jahre), Kölbl Anita (30 Jahre)

Nachdem die Nachfrage vorhanden ist, soll im Bereich der Breitenausbildung wieder ein“ Erste Hilfe Training“ für Motorradfahrer kostenlos angeboten werden. Als Termin ist Freitag der 4.5.07 vorgesehen. Bei Interesse können Anmeldungen unter Tel.0151/17769683 oder über die Home-Page www.brk-gersthofen.de vorgenommen werden. Das Rote Kreuz Gersthofen steht Interessierten offen gegenüber und würde sich über weiteren Nachwuchs freuen.

Bürgerreporter:in:

Andrea Amador aus Gersthofen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.