Grillabend - Höhepunkt der Gersthofer Jugendbegegnung mit Nogent-sur-Oise

Gruppenfoto vor einem Starfighter
8Bilder

Höhepunkt der diesjährigen Jugendbegegnung des Gersthofer Nogent-Vereins mit ihrer Partnerstadt war ein gemeinsamer Grillabend . In den Außenanlagen des evangelischen Kindergartens in Gersthofen trafen sich die Jugendlichen aus Nogent (Frankreich) und Gersthofen am Donnerstagabend. Mit selbstgegrillten Bratwürsten und Apfelschorle und Wasser ließen die Jugendlichen aus beiden Ländern die Erlebnisse der letzen Tage nochmals Revue passieren. Nachdem die Nogenter am Samstag, den 22.08.09 nach 12 Stunden Fahrt in Gersthofen ankamen, wurden sie auf die einzelnen Gastfamilien verteilt. Gleich am nächsten Morgen ging es nach Nürnberg. Mit dem Besuch des Erfahrungsfeldes sowie dem „Turm der Sinne“ gelang dem Gersthofer Städtepartnerschaftsverein gleich ein Volltreffer. Voller Begeisterung kamen sie am Abend wieder in Gersthofen an, wo sie sich bereits wieder auf das Programm des nächsten Tages freuten. Eine Stadtbesichtigung auf den Spuren der Hexenverfolgung in Nördlingen, sowie ein Besuch des „Augenblick“-Museums waren angesagt. Dienstagfrüh waren dann alle pünktlich am Bus. Ging es doch nach Bad Wörishofen zum Skyline-Park. Nachdem sich die Jugendlichen hier bestens austoben konnten, wurde noch ein kleiner Abstecher in den Kurpark von Bad Wörishofen unternommen, bei dem die jungen Franzosen im Alter vom 12 bis 18 Jahren eine „Kneipp-Kur“ kennen lernten.
Mit „Ohrenstöpsel“ bewaffnet, konnten die Jugendlichen am Mittwoch den Start eines „Tornado“-Jagdflugzeuges in Schwabstadl aus der Nähe beobachten. Anschließend war noch eine Besichtigung dieses Flugzeuges möglich. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine der Bundeswehr besichtigte man noch die Flughafenfeuerwehr. Donnerstag war eine Schnitzeljagd in Augsburg vorgesehen. Mit ca. 50 Fragen auf dem „Zettel“ konnten die einzelnen deutsch-französischen Gruppen im Spiel die Stadt Augsburg kennen lernen. Abschluss des Tages war dann der Grillabend. Unterhaltung zwischen den beiden Jugendgruppen in deutsch-französisch-englisch oder mit „Händen und Füssen“ war angesagt. Ein gemeinsames Gruppenfoto der 33 frz. Gäste und ihrer Gastgeber vor dem Lagerfeuer war der Abschluss des Tages. Freitag war dann Familientag. Hier waren die einzelnen Gäste mit ihren Gastgebern unter sich. Viele verbrachten den Tag im Gersthofer Freibad oder besuchten eine interessante Sehenswürdigkeit im Landkreis.
Am Samstag früh hieß es dann wieder Abschied nehmen. Vielen Jugendlichen sah man den Schmerz des Abschieds im Gesicht geschrieben. Aber der Abschied ist nicht lange. Bereits im November, vom Samstag, den 31.Oktober bis 07. November, starten die Jugendlichen einen Gegenbesuch in Frankreich ab. Wer noch Interesse hat, daran teilzunehmen, kann sich bis zum 14. September beim Nogent-Verein in Gersthofen (Nogent-Verein Gersthofen, Richard-Wagner-Str. 4 in Gersthofen) bewerben. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

Verein Nogent-Gersthofen e.V.
Michael Fendt
Richard-Wagner-Str.
86368 Gersthofen
0821 491306
fendtmichael.planung@t-online.de

Bürgerreporter:in:

Michael Fendt aus Gersthofen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.