Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.292.012
Franz Scherer ist Fotograf und Pressejournalist (DVPJ). Im Bürgerportal myheimat Bayern fotografiert und berichtet Franz Scherer mit seiner Frau Sabina Scherer über lokale und regionale Ereignisse. Ausgewählte Fotos und weitere Infos auf Facebook und Instagram.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Weil uns' Axel Haag zu wenig Zeit fand, in einem Kommentar zu seinem Beitrag die Verschiedenen österreichischen Bezeichnungen für die schwarze Starthilfe zu schreiben: Habe die Ehre, meine Herrschaften: Hier die hochwissenschaftliche Sprachstudie zum Thema "Kaffee in Österreich": Grundbaustein Quasi als Grundbaustein der österreichischen Kaffees könnte beinahe der “Kleine Schwarze” gelten – wenn es da nicht noch den “Mokka” gäbe. Zum “Mokka” kommen wir aber später und rechtzeitig. Klein und...
Viel zu tun gibt es zur Zeit und oft bleiben mir nur die späten Abendstunden, mich mit meinen Freunden und lieb gewonnenen 'MyHeimatlern' zusammen zu tun. Unter Tags mal schnell ein kleiner Kommentar hier, ein Lächeln dort. Einfach nur kurz "dabei" sein. Bald ist Wochenende, Zeit für Vieles, was warten muss. Ein nettes Gespräch, ein Treffen mit Freunden. Jemandem die Zeit schenken, für die so oft die Zeit zu fehlen scheint. Ich freue mich darauf. Euch allen einen schönen Wochenausklang, ein...
So, jetzt ist es soweit! Jetzt wird alles geknipst, was vor die Linse kommt! Und ein Fisch, der Sabina nun mal ist, hat endgültig sein Element entdeckt!
Heute Mittag, die Sonne strahlte aus allen Ritzen, habe ich im Garten meiner Arbeitgeber schnell mal diese Schönheiten eingefangen. Kann mir jemand sagen wie die heißen? Liebe Grüße an Alle Sabina
Lastwagenplanen, Sicherheitsgurte, Fahrradschläuche, Wollfilz. Aus diesen Materialien entstehen die Taschen der Künstlerin Ruth Moser aus dem Ortsteil Rederzhausen in Friedberg. Die Idee hat sich seit Jahren durchgesetzt. Es gilt als zeitgemäß, als Träger einer "Ruth Moser" erkannt zu werden. Das etwas Andere Meiner Vorliebe für das "etwas Andere" kamen die Schöpfungen der Designerin sehr entgegen. Heute hat sich "die Moser" fest in unser tägliches Leben installiert. Große Auswahl Von der...
"Franz, in einer Regenpause habe ich ein paar Bilder gemacht", stell mir Sabina die Kamera neben den Laptop. "schenk' sie doch unseren Freunden", schmunzelt sie, "und frage doch mal, was ich da fotografiert habe..." Nun, die Rose wird jetzt gleich jeder kennen, die gebe ich mal einfach so weiter. Aber die anderen Blüten... was hat sie denn nur auf den Chip gebannt?
Was bisher geschah ... An einem sonnigen Morgen ist Willi unterwegs an einem europäischen Weiher, um einige seiner bekannten Schnappschüsse aus der heimischen Tierwelt zu fotografieren. Er trifft auf Gilli, der allem Anschein nach das selbe Ziel verfolgt. Die anfänglich freudige Begrüßung unter den beiden eskaliert. Das Duell der Fotogiganten nimmt seinen Lauf.... 2 Offenbarung Zufrieden lehnte sich Willi in seinen Gartenstuhl zurück. Die Sonnenstrahlen spielten mit der goldenen Farbe des...
Wenn sich namhafte Wissenschaftler eines Problems annehmen, ist das heute meist mit einfachen Mittel nicht zu lösen. Es ging um folgende Problemstellung: Acht Damen sind so auf einem Schachbrett zu platzieren, dass sich keine davon gegenseitig schlagen können. Diese Frage ist eine beliebte Frage im Erstsemester jedes Informatik-Studiums. 92 Möglichkeiten gibt es, und ein aktueller PC benötigt ungefähr null Sekunden, um sie alle auszurechnen. Diese Aufgabe ist natürlich für hohe Wissenschftler...
Eine Aufnahme vom Treppenaufgang zu meinem Refugium, aus dem alle meine myheimat-Berichte und Kommentare zu Euch kommen. Weil da oben sowieso alles mit Technik und Daddelmaschinen vollgepfropft ist und ich "einfach-Bilder-an-die-Wand-hängen" doof finde, habe ich mir für die Gestaltung des Aufstiegs ein paar Gedanken gemacht. "Netzwerk" ist das Ergebnis.
Da möchte man doch gerne jeden Tag Geburtstag haben! :) So wurde ich heute von Sabina geweckt. Schnell war der Gedanke an das nahe Greisenalter vergessen und die Freude - ja was glaubt ihr hat mich am meisten gefreut? :)) Das wird mein Gehemnis bleiben. Aber die zweitgrößte Freude habe ich gleich noch als Großaufnahme für Euch gemacht.
Im Sekundentakt änderte sich die Stimmung der Natur. Drohende Stille, kein Zwitschern aus der Vogelwelt. Von Augsburg kommend, schiebt sich unaufhaltsam eine dunkle, von gewaltigen Wolkenfetzen getragene Welle, ähnlich eines gefürchteten Tsunamis nach Friedberg. Wind kommt auf und wird schnell stärker. Die Wolken rasen, teilweise in gegesätzlichen Richtungen. Der Wind ist zum Sturm geworden. Jetzt setzt der Regen ein, die Temperaturen fallen. Der Wind peitscht mir eine Regensalve ins Gesicht....
Gestern wurde uns nach einer Pause wieder mal ein wunderschöner, sonniger Abend zum Geschenk gemacht. Da gab es nur eine Entscheidung. Erst noch ein wenig "myheimateln" und dann ab ins Auto und .... Ja, und welche Ortschaft in unserem Landkreis haben wir als Ziel gehabt - und welche Ortschaften haben wir auf dem Weg dorthin durchfahren? Alle meine "auswärtigen" Leser sind herzlich zur kleinen Fahrt eingeladen. Unsere Friedberger sollten die Strecke und das Ziel aber in Windeseile erraten...
Die Aufnahmen dieses Weißkopf-Seeadlers habe ich bei einem Umzug in meiner Geburtsstadt Grafenau im Bayerischen Wald, im August 2005 gemacht. Fotografen: Ich weiß, Schärfentiefe und so - hatte halt nur eine Digicam... Die stolzen Tiere leben dort in einer Falknerei an einem großen See.
Da saß er nun, in voller Größe. Ich muß schon zugeben, dass ein wenig Ehrfurcht und ein klein wenig Erschrecken zusammen gekommen sind, als ich ihn sah. Aber dann siegte der Fotograf in mir. Die Kamera gezückt und abgedrückt. Nur: Was habe ich denn da für ein Monster fotografiert?
Wenn ich jetzt schreibe, der Gelbstich ist so gewollt, dann lacht die ganze Fotowelt :)) Nein. Einfache Digicam - es war die Zeit vor meiner Spiegelreflex. Verzeihung. Und danke, Sabina!
Könnt ihr Euch noch an Karin Dittrichs schönes Bild erinnern? http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/111508/stude... Zusammen mit meinem Bild http://www.myheimat.de/friedberg/beitrag/111239/st... wollten Karin und ich etwas Neues gestalten. Karin hat ihr Versprechen längst hervorragend eingelöst. Meine Idee dazu hier. Verzeih' Karin, dass es solange gedauert hat. In Attraktivität kann ich das Bild leider nicht veröffentlichen, weil meine Bitten um Aufnahme nicht erhört werden :)
Weil ich diese Woche ein wenig mehr als vorgesehen (lach) in der Arbeit feststecke, zwischendurch ein Kurzbericht. Ich kann Euch einfach nicht alleine lassen, meine lieben MyHeimatler! Schon wieder ist es Mitternacht und vieles ist noch unerledigt. Aber morgen ist auch ein Tag. Und den wünsche ich Euch, einen wunderschönen, sorgenfreien Tag.
Eines bitte gleich vorweg: Ich möchte auf keinen Fall, dass Ihr Euch mit meinem Geschreibsel langweilt. Sollte meine Idee also keinen Gefallen finden, sagt es frei heraus. Dann wird die Geschichte wegen schlechter Quoten sofort eingestellt. Vorwort Nicht die Personen aber die Handlung ist so gut wie frei erfunden. Die erzählten Geschichten könnten sich so oder so ähnlich zugetragen haben. Kapitel eins: Erwachen Gemütlich räkelte sich die Sonne in ihrem Nachtlager. Das kleine Blinzeln ihrer noch...
Immer wieder ist die Behauptung zu hören, wir Bayern sind ein Volk von Knödel(fr)essern. Diesem Vorurteil soll dieser Bericht entgegen wirken und die landläufige Meinung ein für alle mal entkräften: Schaut selbst, liebe MyHeimatler: Ist auf dieser urbayerischen Zwischenmahlzeit irgend wo irgend ein Knödel zu sehen? Wir Bayern lieben Vitamine und Gemüse - wenn es in die richtigen Mägen kommt! Wir sind genügsam, zufrieden und von weiß-blauem Gemüt. Mit der Gewissheit, allen Leserinnen und Lesern...
Gerade vor einigen Minuten habe ich den Beitrag von Dirk Borck gelesen: Ganz überwältigt von der Farbenpracht seiner Aufnahmen fiel mir ein, dass Sabina mir heute morgen den selben Auftrag erteilt hat, doch mal unsere Lilien zu fotografieren. Dirk, danke für die Super Idee, ich habe grade noch die letzten Sonnenstrahlen mit den herrlichen Blüten spielen lassen. Für Euch alle soll diese Pracht ein kleines Geschenk sein. Habt einen schönen Abend und nehmt die Blumen mit in einen wunderschönen...
Wie das gezeigte Schild beweist. Man könnte das auch irgendwie anders formulieren. Die Wahl der Worte fällt halt manchmal schwer :)) Wie wäre es, wenn wir mal eine lustige Schildersammlung zusammen tragen. Das wäre doch bestimmt eine interessante Sache. Macht ihr mit?
Remi Gaillard ist ein französischer Zeitgenosse, der einen mit seinen Aktionen erst zum Schmunzeln und manchmal wirklich zu Lachen bringt. Schaut selbst. Beim Abspielen des Movies bitte den Ton anmachen, denn nur mit der Titelmusik des Stallone-Films Rocky bekommt das ganze Treiben einen "Sinn". Viel Spaß Franz
Ich möchte mich ganz kurz vorstellen: Ich bin der Franz. In ferner Zukunft werde ich mal ein g'standener MyHeimatler und unheimlich wichtige Beiträge als Bürgerreporter verfassen. Lassen Sie mich noch eines sagen, meine sehr verehrten Leserinnen und Leser - und ich meine das allen Ernstes: Hier und heute habe ich nur eines: gewaltigen Hunger! Und das wird sich auch in der Zukunft nicht ändern! Einmal Franz immer Franz und das mit Fug und Recht! Ich danke Ihnen! (Donnernder Applaus, Franz...
"Wer will guten Kuchen backen, der muß haben sieben Sachen...", lauten die ersten Zeilen eines alten Kinderlieds. Seit Jahren kaufen wir eine dieser Zutaten vom Erzeuger in unserer Heimatstadt Friedberg. Die Bennomühle vor den Toren Friedbergs ist der Lieferant für das Mehl in Sabinas leckeren Kuchen und selbst gebackenen Broten. Zur Betriebsbesichtigung eingeladen Josef Ziegenaus freute sich, dass wir als Bürgerreporter von MyHeimat über sein Haus berichten wollen. Während der Führung durch...
Heute morgen habe ich die Zeitung "Landkreis extra" aus dem Briefkasten geholt. Mich empfing die Titel-Schlagzeile "Friedberger Schloß - Kosten für die Sanierung explodieren" Da ist mir doch gleich mein MyHeimat-Artikel von 2007 eingefallen: http://www.myheimat.de/friedberg/beitrag/6937/das-... Nun möchte ich nicht als Nathan der Weise gelten, aber mit ein wenig Objektivität wäre dann doch vielleicht an anderen Lösungen gearbeitet worden. Aber so ist es jetzt gekommen wie oft zitiert wird: "Das...
Das beschwipste Menue, Solo für Singles, Cooking X-Files, Internationales Buffet, Ihre Majestäten bitten zu Tisch, Das Rote Menue, Menue für Verliebte, Raffiniert & extra leicht - das sind einige der Themen in Sabinas beliebten Koch-Events. Bald 3000 "Meisterköche" In den Jahren 1996 bis heute haben annähernd 3000 Gäste unter Sabinas Anleitung die leckersten Gerichte gezaubert. Für manche namhaften Betriebe ist es zum "Erlebnis der besonderen Art" geworden, Ihre Betriebsfeier als Koch-Erlebnis...
Es ist wie es ist: Die Nuß ist geknackt. Aber bitte nicht diese, die braucht noch ein wenig. Der uneingeschränkte, allwissende Sieger ist Axel Haak aus Freilassing!! Die Frucht ist eine Quitte. Infos zur Frucht gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Quitte Vielen Dank an alle für's Mitraten!
Am Sonntag nachmittag wußte das Wetter mal wieder nicht, was es wollte. Und ganz ehrlich: ich wußte es auch nicht. Also machte ich einen Rundgang im Garten und habe unsere Rosen fotografiert. Dann noch schwupps ins Wohnzimmer und die Orchideen geknipst - und schon sah der Tag wieder besser aus! Diese bunten Grüße schicke ich Euch mit allen guten Wünschen für eine wunderschöne Woche!
Die Stadt Friedberg veranstaltete am 03. und 04. Juli 2009 das Streetfestival (Straßenfest) "Mittendrin". Unter der Organisation des Jugendclubs Friedberg e.V. und der Stadtjugendpflege wurde die Veranstaltung zum Erlebnis für die Jugend, für Junggebliebene und für viele lebensfrohe Besucher aus Friedberg und dem Umland. Stimmung und gute Laune Gleich beim Eintreffen auf der Location (Verantaltungsort) zeigte der ehrwürdige Marienplatz ein buntes Gesicht. Eingetaucht in die goldene Abendsonne...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.