Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.292.012
Franz Scherer ist Fotograf und Pressejournalist (DVPJ). Im Bürgerportal myheimat Bayern fotografiert und berichtet Franz Scherer mit seiner Frau Sabina Scherer über lokale und regionale Ereignisse. Ausgewählte Fotos und weitere Infos auf Facebook und Instagram.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Seit 14 Jahren gibt es ihn. Das Mysterium von Wörleschwang bei Zusmarshausen. Den "Alkberg". Jedes Jahr im August donnern und hämmern Rock, Techno, House und alle modernen Sounds durch das kleine Waldstück über dem Örtchen Wörleschwang. Tausende junger und jung gebliebener Menschen sind auch dieses Jahr dem Ruf des "Bergs" gefolgt. Am 07. und 08. August 2009 hieß es wieder "Der Berg rockt!" Zugegeben: Der eine oder andere wird beim Lesen dieser Zeilen nach seinem Geburtsdatum schauen und sich...
Was bisher geschah: Willi und Gilli treffen sich zufällig eines Morgens an einem europäischen Weiher. Ein Duell der Fotogiganten nimmt seinen Lauf. Durch einen Betäubungspfeil getroffen sinkt Willi abends von Stuhl in seiner Kleingartenanlage. Als er erwacht findet er sich gefesselt im Augsburger Zoo wieder. Umkreist von einem hysterischen Gilli, der mit einer reißerischen Fotoreportage zum besten Bildreporter aller Zeiten aufsteigen will, hat Gilli Willi im Affengehege gefesselt. Der Anführer...
Sie ist unschwer zu erkennen. In ihrem für Sie typischen Verhalten steht sie manchesmal im Widerspruch zu gewohnten Situationen. Solltet ihr - wo und wann auch immer - einer derer von myheimat begegnen, bitte wartet mit verzückten "Oh!" und "Aah!" - Ausrufen, bis diese Spezies ihren Blick vom Display der Kamera zurück ins wirkliche Leben richtet. Ihr könntet sonst unweigerlich auf die Speicherkarte gebannt werden und dort Euer klägliches Dasein fristen müssen. Ich bin jetzt mal gespannt, was...
Der Lichterzauber im Botanischen Garten ist eines der Ereignisse, auf die Sabina und ich uns schon Wochen freuten. Mit vielen Stunden der Hektik und der alltäglichen Geschäftigkeit im Körper und in den Sinnen tauchten wir ein in "unser Sinnenreich". Wir haben in wenigen Minuten alle schweren Stücke abgelegt, die unser Empfinden belasten. Schon beim Eingang wird uns die Seele geöffnet für Gemeinsamkeit, Freundschaft und Offenheit der Sinne. Wir wünschen uns, dass Ihr mit den Bildern unseres...
Das sind zur Zeit ungemein schöne Stimmungen. Mit den letzten Sonnenstrahlen machte ich mich auf den Weg zu unserem kleinen See, der nur einige Gehminuten entfernt vom Haus ist. Wie in einen goldenen Mantel hüllt das Sonnenlicht die Natur in Farbenspiele, die nach der Hektik des Tages Ruhe spenden. Morgen ist Freitag. Eine Woche geht zu Ende und die Tage der Freizeit sind nahe. Kommt doch mit auf ein paar Schritte. Begleiten wir den Tag zur Ruhe und warten wir zusammen auf das wunderschöne,...
Nähmaschinen - sie passten bis heute abend eigentlich nicht in meine täglichen Gedanken. Sehr lange bin ich immer wieder in Augsburg an dem Geschäft mit dem extravaganten Türgriff vorbei gegangen. Einmal war es die Zeitnot, ein anderes mal war die Kamera nicht dabei. Heute abend, kurz vor Ladenschluß habe ich diesen Türgriff gedrückt und bin eingetaucht in eine Welt die mir wert scheint, darüber zu berichten. Wenn die Freude am Beruf zur großen Leidenschaft wird Raphael Wilhelm ist...
Die Sommerloch-Presse überschlägt sich. Nach dem Abklingen der Michael-Jackson-Depression und dem beginnenden Vergessen der Milliardenverplemperung kamen die Ereignisse aus der Welt des Motorsports wie gerufen: BMW verlässt die Formel eins, Michael Schumacher kommt dorthin zurück und Felipe Massa hat Kopfschmerzen. Der Publikumsmagnet der Formel Eins kommt zurück Unbestritten ist es Michel Schumachers Verdienst, das gemeine Volk für eine Sportart zu begeistern, die noch viel elitärer ist als...
Wer kennt nicht das unangenehme Gefühl, die Verhaltensmuster seiner Mitmenschen liessen einen am eigenen Verstand zweifeln? Wie Ihre Gegenüber auf unübliche Situationen reagieren, können Sie - natürlich nur zu Studienzwecken - mit einigen hier festgehaltenen Ratschlägen gerne testen. Sollten Sie allerdings in der Testphase bemerken, dass sie damit beginnen sich ernsthaft nach diesen Anweisungsen zu verhalten, dann bitte beenden Sie den Test ohne Zögern sofort! Testreihe für Verhaltensstudien an...
Seit heute kann die zuweilen sehr lästige Werbung über die Telefonleitung mit empfindlichen Geldstrafen belegt werden. Die Bundesnetzagentur kann ab heute nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung, Verstöße mit saftigen Bußgeldern zu ahnden. Die Mithilfe der Verbraucher ist gefragt Wer einen unerwünschten Werbeanruf bekommt, sollte der Bundesnetzagentur berichten: Datum und Uhrzeit des Anrufs, den Namen des Anrufers und möglichst auch dessen Rufnummer sowie den...
Ein "Schmankerl" der besonderen Art wartet am Wochenende 07. und 08. August 2009 im Botanischen Garten in Augsburg. Bis Mitternacht wird die wunderschöne Flora in einen magischen Lichterzauber gehüllt. Wir werden eintauchen in die Schönheiten der Farben und Formen. Und natürlich werden wir Euch mitnehmen auf eine Reise ins Licht. Ausgerüstet mit unseren Kameras wollen wir Emotionen und Impressionen für Euch mit nach Hause nehmen. Tja, und vielleicht treffen wir auch den einen oder anderen...
Vor einigen Tagen habe ich über die Friedberger Designerin Ruth Moser berichtet. Auf meine Bitte hin hat mich Frau Moser zu einem Interview eingeladen. myheimat Bürgerreporter Franz Scherer trifft Ruth Moser FS: Frau Moser, welche Geschichte steckt hinter Ruth Moser? RM: Das vertraute, ratternde Geräusch einer Nähmaschine aus meiner Kindheit könnte zu meiner heutigen Leidenschaft beigetragen haben. Wenn ich eine Vorstellung von etwas hatte, das es so nicht zu kaufen gab wie mein Bild im Kopf es...
Die Aufgabe: Die Gäste kochen für 's Geburtstagskind ein leckeres Menü. So hatte sich ein Gast das gewünscht. Bei einem Koch-Event mit Sabina wurde der Wunsch zur Wirklichkeit. Eine gut gelaunte Gesellschaft bereitete unter der Regie Sabinas leckere Speisen zu und nahm viele Tipps und Tricks aus der Küchenwelt mit nach Hause. Die Jubilarin und die Gratulanten waren begeistert. Schöner können Wünsche nicht in Erfüllung gehen.. Einige Impressionen für Euch zum Einstieg in eine neue Woche. Sabina...
Was bisher geschah: Willi und Gilli treffen sich zufällig eines Morgens an einem europäischen Weiher. Ein Duell der Fotogiganten nimmt seinen Lauf. Durch einen Betäubungspfeil getroffen sinkt Willi abends von Stuhl in seiner Kleingartenanlage. Als er erwacht findet er sich gefesselt im Augsburger Zoo wieder. Umkreist von einem hysterischen Gilli, der mit einer reißerischen Fotoreportage zum besten Bildreporter aller Zeiten aufsteigen will, hat Gilli Willi im Affengehege gefesselt. Der Anführer...
Hallo meine lieben myheimatler! Die Koch-Events mit Sabina sind mit einem gemütlichen Abschluss in die Sommerpause gewandert. Müde aber zufrieden freuen wir uns jetzt auf jede Menge Freizeit und Natur. Aber schon gestern war eine Hälfte von mir immer bei den Freunden von myheimat. Und da musste ich mir während der Fotopausen einfach die Zeit nehmen und mit Kamera und Stativ mal schnell ein paar Zwischenbilder für Euch zu machen. Jetzt arbeite ich gerade meine Aufnahmen von gestern aus - ein...
'Der Tag könnte manches mal mehr Stunden haben' dachte ich grade so bei mir. Gerade sind wir nach Hause gekommen vom Koch-Event. Auch morgen gibt es noch einmal eine Veranstaltung vor der Sommerpause. Sabinas Events sind sehr beliebt und das unterstütze ich mit den Fotos auf ihrer Internetseite. Tja, da stimmt dann eben doch der gute Spruch "Überall zur gleichen Zeit - das geht nicht!" Aber eines ist sicher: Am Sontag gibt es ganz bestimmt leckere Fotos und: den MyHeimat Sonntagskrimi! Wr...
Bei der Fahrt nach Hause bemerkte ich, dass jetzt auch hier mit der Ernte begonnen wird. Und wenn das Auge mal freigelassen, dann werden gleich noch einige runde Sachen bemerkt.
Gerade haben Sabina und ich Kriegsrat abgehalten, wohin denn unsere nächsten Kurztripps uns führen könnten. Bei dieser Gelegenheit wird dann immer gerne unser riesiges Bilderarchiv zu Rate gezogen Und wir haben ein zwei schöne Ziele ausgemacht und dabei überrascht die Jahreszahlen gesehen: 2001: Unser Ausflug an den "Blautopf" Na ja, so sehr gut war die Qualität der Bilder noch nicht ammo 2001. Aber so schlecht dann auch wieder nicht, dachten wir und hatten die ersten Bilder für Euch und das...
Die Eindrücke vom Carneval in Venedig waren für Sabina der Auslöser, diese wunderschönen Masken selbst zu gestalten. Masken sind etwas fabelhaftes: Sie können alles und nichts verdecken, überdecken und vortäuschen. Der Wunsch, hinter der Hülle das zu entdecken was das Trugbild verdeckt, ist groß. Ich mag die Menschen, will Ihnen in die Augen sehen, will sie so nehmen wie sie sind. Aber schön anzusehen sind sie doch, Sabinas kleine Kunstwerke.
Der Pranger, Schandpfahl oder Kaak war ein Strafwerkzeug in Form einer Säule, eines Holzpfostens oder einer Plattform, an denen ein Bestrafter gefesselt und öffentlich vorgeführt wurde. Zunächst Folter-Werkzeug und Stätte der Prügelstrafe (Stäupen), erlangten Pranger ab dem 13. Jahrhundert weite Verbreitung zur Vollstreckung von Ehrenstrafen. Der Pranger diente den Städten auch als äußeres Zeichen der Gerichtsbarkeit. Damals echte Gerichtsbarkeit - heute? Das Werkzeug ist zwar abgeschafft,...
Gestern abend machten wir uns spontan auf zum Friedberger Baggersee. Wir wollten auf der großen Seeterrasse zu Abend essen und das Wochenende ausklingen lassen. Viele Menchen hatten die selbe Idee wie wir. Wir fanden einen freien Tisch und genossen ein leckeres Menü. In das verhaltene Stimmengemurmel klangen hell angestoßene Gläser, wurde gelacht. In die untergehende Sonne hinein ließen wir unsere Seelen baumeln. Der See lag ruhig, nur ein kleiner Wind bewegte sanft die Oberfläche. Die Sonne...
Lang war der Tag. Sonnig und heiß. Am Ende noch ein gemütliches Gespräch auf der Terrasse, in den abkühlenden Abend hinein. Das Abendpalaver der Vögel verfolgen, raten, was sie sich wohl zu erzählen haben. Ganz weit hinten hört man das Geräusch von Autos, die von irgend welchen Personen irgend wohin gelenkt werden. Den Geruch frisch gemähten Grases atmen und die Augen schließen. Hinein hören in sich selbst. Wellen an die Seele plätschern lassen. Feierabend. Schlaft gut, bis morgen.
Was bisher geschah: Nach einem erfolgreichen Tag am europäischen Weiher wartet Will in seinem Garten auf Gilli, wo sie sich die Aufnahmen des Tages gegenseitig präsentieren wollen. In diesem Moment tifft Willi ein Betäubungspfeil. Er erwacht in völliger Dunkelheit in einer gefährlichen Umgebung, im Affengehege des Augsburger Zoos. Gefesselt an die Zugangstür zum Freigehege findet er sich einem völlig hysterischen Gilli gegenüber, der ihn wie wild in dieser Situation fotografiert. Während Gilli,...
Zu einem Abendtermin der Superlative trafen sich Gilli, Norbert und ich am Augsburger Kuhsee. Im Rahmenprogramm eines Fackellaufs rund um den See gab es ein wunderschönes Ballonglühen. Für die vielen Tipps und Tricks von Gilli und Norbert den beiden ein herzliches Dankeschön. MyHeimatler live erleben Am meisten freute Sabina und mich, dass sich beim abendlichen Treffen die Gelegenheit bot, die "echten" Personen aus dem Monitor so richtig "live" zu erleben. Im Dauergespräch: Der Sonntagskrimi...
Welcher Berliner kennt nicht Otto Reutter? Wer hat nicht schon über seine Couplets geschmunzelt oder hezhaft gelacht? "Seh ich weg – von dem Fleck / Ist der Überzieher weg" hat seinen Charme nie verloren und ist so authentisch wir früher. Eine Erzählung des in Düsseldorf geborenen Künstlers ist mir immer im Sinn: Der gewissehafte Maurer Ich hab ein Haus in Berlin, daß ist noch wie neu, Bloß oben ist ein Loch, da ging etwas entzwei. Nun fehlen da oben ein paar Steine, es müssen neue dorthin. Ich...
Wen von uns Friedbergern hat am Freitag oder Samstag nicht schon mal die Lust nach einem leckeren Hähnchen überwältigt? Der Weg ist klar. Das Ziel nicht unerreichbar. Seit über 20 Jahren wartet die Familie Scheer jeder Freitag und Samstag mit leckeren Spezialitäten vom Grill vor den Toren Friedbergs auf die hungrigen Friedberger. Qualität ist erste Pflicht Mit stets frischer Ware hat die Familie Scheer ihren guten Ruf aufgebaut und gefestigt. Leckere, knusprige Hähnchen, Spareribs der...
Afra von Augsburg († 304 in Friedberg) gilt als frühchristliche Märtyrerin im heutigen Bayern und gehört zu den Heiligen der katholischen Kirche. Sie ist die Schutzpatronin der Stadt Augsburg und des Bistums Augsburg. Kirche an der Stätte des Martyrertods Die Kirche St. Afra im Felde in Friedberg (Bayern), vor den Toren Augsburgs, wurde der Überlieferung nach auf der Stätte ihres Todes errichtet. Venantius Fortunatus, ein bedeutender Dichter der Merowingerzeit, erwähnte um 572 St. Afra als...
Für einen kleinen Kurztripp zwischen den Wolken hat es doch gereicht. Bewaffnet mit Sabina und Zweitfrau Lady Kamera war ich bestens gerüstet für einen Spaziergang zu unserem kleinen See. Nur ein paar Schritte entfernt vom Haus und schon öffnet die Natur ihr Schauspiel, lädt ein zum Schauen und zum Verweilen. Die Wolken konnten leider ihre Last nicht sehr lange tragen. Aber ein sonniges Lächeln in der Seele haben Sabina und ich denn doch mit nach Hause genommen. Einen schönen Samstag, Euch...
Mit dem "Nicht-Sommer-Wetter" erwacht im Fotofreund der Wunsch nach Farbe, Licht und Schattenspielen. Grade mal im Umfeld meiner myheimat-Zentrale gab es genügend Ausblicke, die einen Schnappschuß wert waren. Aus einem regnerischen Friedberg liebe Grüße von den myheimatlern Franz, dem Sabina wieder mal Modell stand :)
Etwas nervös und aufgeregt ist Willi schon vor seinem bevorstehenden Amerika-Besuch. Was wird ihn dort alles erwarten. Haben die einen europäischen Weiher... aber das ist eine andere Geschichte. Er greift zum Telefon und wählt. "Gilli, ich weiss nicht,ob das so eine gute Idee mit dem Amerika war", zweifelt er. "Ach was, das wird bestimmt super!" lacht Gilli aufmunternd. "Ich kann doch die Sprache nicht mal", hadert Willi mit seinem Schicksal. "O.K., Willi, fahr an den europäischen Weiher,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.