Beschimpfungen eines Münchner Bierdimpfl

Nachdem Elisabeth Patzal vor den Beschimpfungen eines Münchner Hofbräuhaushocker erschreckt wurde, habe ich versucht einige der unzähligen Schimpfwörtern in einer kleinen willkürlichen Auswahl vorzustellen ;-)))

Jeweils im Zusammenhang mit „bläda“ (blöder): Hirsch, Hammel, Hund, Lattirl, Depp, Lackl, Ramme. Oder (weibliche Form): „Bläde“ Dotschn, Zwiederwurzn, Ziefern, Goaß, Kuah, Spinatwachtl.
Als Steigerungsform kann das „bläda“ auch nochmals hinten angehängt werden, also zum Beispiel „bläda Hirsch, bläda“
Der Depp ist auf besondere Weise steigerungsfähig: „Deppata Depp, deppata!“
Auch die schönsten und längsten Flüche kommen aus dem Bayernland.
Hier zwei davon.
BluatsauereivarecktezefixhallelujamileckstamoaschI
Gruzinäsnglumpvarecktshimmiherrschaftszeitnzumteifinochamoi!

Noch eine Besonderheit der bayerischen Sprache sind die Ausrufe.
1. der Bewunderung: Ja, mi leckst am Ar…!
2. des Erstaunens. Ja, mi leckst am Ar…!
3. der Geringschätzigkeit. Geh leck mi doch am Ar…!
4. des Bedauerns: a) Jessas, ja mi leckst am Ar…!
b) Öha

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

42 Kommentare

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 25.10.2009 um 14:14

Und das gar im Himmel ;-))

Bürgerreporter:in
Manfred Sperling aus Böhl-Iggelheim
am 22.11.2010 um 19:22

ja Himmikreitzkruzefixsakramentnuaamoibluatssauremarieangnagetehaleluija

das i des nuamoi lesen koa is bärig

habedigrisam hau i di azamm.

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 07.10.2014 um 14:40

Dankschee fürs oft reischaun