Friedberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

37 Bilder

Fesche Dirndln und coole Lederne

In Rain am Lech erlebten wir beim Dehner eine wunderbare Schau der Firma Lechtaler mit schönen Dirndln und perfekter Tracht. Obwohl jedes Jahr neue Kollektionen zu sehen sind, hat sich in den Grundzügen der Dirndl nichts geändert. Bestehend aus Mieder Rock und Schürze betont sie die weiblichen Formen. Die Männerwelt erscheint in der Lederhose, mit Hemd und Weste kombiniert. Mit der klassischen Lederhose kann Mann nichts falsch machen;-)) Natürlich gehört auch immer das passende Accessoires...

  • Bayern
  • Rain
  • 23.09.11
  • 13
Bayerisch-ungarischer Oxentag. v.l.: Bürgermeister Istvan Palfi, LAG-Managerin Beata Pásztor und ein Mitglied der Volkstanzgruppe Valicka Gyönye
83 Bilder

Egészegére! Bayerisch-ungarischer Oxentag im Wittelsbacher Land

Die Geschichte des Oxenwegs von Ungarn nach Augsburg war das Thema beim Bayerisch-ungarischen Oxentag am 17. September 2011. Zusammen mit der Gemeinde Adelzhausen hat der Verein Wittelsbacher Land die altbaierischen Stationen aus dem 600 Kilometer langen Triebweg präsentiert, den die ungarischen Ochsentreiber, die Haiducken, auf dem Oxenweg zurücklegten. Die ungarische Tanzgruppe Valicka Gyönye zeigte mit ihren 55 Frauen und Männern bei der Veranstaltung in der Adelzhausener Mehrzweckhalle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.09.11
  • 1
14 Teilnehmer schlossen die Ausbildung zum qualifizierten Trauerbegleiter im St. Vinzenz-Hospiz erfolgreich ab.

St. Vinzenz-Hospiz hat qualifizierte Trauerbegleiter ausgebildet - 14 Teilnehmer schließen umfangreiche Ausbildung erfolgreich ab

Neben der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen gehört auch die Trauerarbeit zu den wichtigen Leistungen des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Damit wird auch Angehörigen ein Angebot gleichsam einer Nachsorge zur Verfügung gestellt, um den Verlust eines geliebten Menschen verarbeiten zu können. Momentan bietet der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. für Betroffene kostenlose Einzelgespräche mit einer qualifizierten Trauerbegleiterin an, unabhängig davon, ob der Verstorbene vom Hospiz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.11
Ich in der Festracht. Meine Mutter in der Altboarischen bei einem Besuch in der Schweiz
4 Bilder

Gebirgstracht oder Altboarisch

Schon früh trug ich gerne Tracht und tanzte mit Freuden auch im Trachtenverein in Friedberg. Entweder in der schönen Gebirgstracht oder wie meine Mutter in der Altboarischen. beides hat mir immer Spaß gemacht. Heute trage ich zwar nicht mehr diese echten Trachten, jdoch Dirndln gehören unbedingt in meinen Kleiderschrank. Dieses Gewand aus Mieder, Rock und Schürze passt einfach zu jeder Gelegenheit und man ist gut angezogen. Vor allem fühle ich mich darin sehr wohl.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.11
  • 15
  • 4
12 Bilder

Gospelchor Colours engagiert sich bei deutschlandweitem Gospelday gegen Armut und Hunger

Zugegeben - Gospels vermutet man doch meist in der Kirche. Sei es beim Gottesdienst oder beim Konzert, aber eben meist in der Kirche hört man die zunehmend beliebten Gospelchöre. Dass diese Musik auch in ganz ungewohntem Rahmen gut ankommt, bewies am Samstag Colours, der Gospelchor der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Friedberg. Denn die bunt gemischten Chormitglieder um Leiterin Beate Anton sorgten mit einem bemerkenswerten Auftritt in der Augsburger City-Galerie für Aufmerksamkeit und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.09.11
Ensemble "Augspurger Barokoko" und "Freunde von Schleißheim" | Foto: Quelle: Wilhelm Fesl
12 Bilder

Jagd- und Kutschengala in Schloss Schleißheim mit dem Ensemble "Augspurger Barokoko" und "Freunde von Schleißheim"

Zum vierten Mal erklang das Kommando der Reiter: „Die Hunde voran, packen wir’s an“. Die Foxhounds und Reiter aus ganz Bayern jagten die Parkwege entlang und hatten nur ein Ziel: Die Beute erwischen, die kein lebendiges Wild sondern ein mit Heringslake gefüllter Köder war. Die Jagdhornbläsergruppen "Bien Aller Baviere" und "Anjagd" signalisierten den Beginn und die erfolgreich beendete Jagd. Toni Wiedemann - Präsident und Master vom Schleppjagdverein Bayern e. V., kann stolz auf seine 400...

  • Bayern
  • Oberschleißheim
  • 09.09.11
2 Bilder

Hagebutten sind die leuchtenden roten Früchte der Heckenrose (Hundsrose),

Hagebutten sind die leuchtenden roten Früchte der Heckenrose (Hundsrose), die reichlich Vitamin C enthalten, das die Abwehrkraft des Menschen erheblich steigert. Dieses Vitamin hat eine ganz aktuelle Bedeutung gewonnen, weil es in der Lage ist, die im Trinkwasser durch Überdüngung und auch im Fleisch und Wurst durch Zusätze enthaltene krebserregende Nitrate aus dem Magen entfernt. Außerdem ist das Hagebutten- Mark, eine feine Sache bei Magenverschleimung nicht so schwer Kranken, bei Streßmagen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.11
  • 16
Des Schwabens Zwetschgendatschi – das Originalrezept - die Zwetschge am Zwetschgenbaum
19 Bilder

Des Schwabens Zwetschgendatschi - das Originalrezept

Unbestritten gilt der hier gezeigte Zwetschgendatschi als urschwäbische Augsburger Delikatesse. Zur Herstellung dieser feinen Spezialität braucht es vor allem eine wichtige Zutat: Zwetschgen. Zwetschen wachsen an Zwetschgenbäumen – keinesfalls an Pflaumenbäumen – der Unterschied ist in einschlägigen Naturfreundewerken hinreichend dokumentiert. Zwetschgendatschi hat einen Hefeteigboden – alle anderen Teig-Missgriffe können unumwunden als schlichte Fälschungen bezeichnet werden. Nach der Ernte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.08.11
  • 6
8 Bilder

Wie sehen Sie die Zukunft des Wittelsbacher Schlosses?

Der Bau eines Veranstaltungssaals, die Verlagerung des Museumsdepots, ein neues Nutzungs-, Geschäfts- und Betriebsmodell - viele Fragen drehen sich momentan um die Zukunft des Wittelsbacher Schlosses in Friedberg. myheimat fragte die Bürger nach ihrer Meinung zu diesem viel diskutierten Thema. 1. "Es wäre toll, wenn es möglich wäre, das Schloss soweit wie möglich zu erhalten. Das Projekt ist natürlich eine Frage des Geldes, jedoch sollte Friedberg auch für die jüngere Generation interessant...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.11
  • 1
9 Bilder

AFRIKA - nicht Panama - eine Reise mit dem "kleinen Onkel" - eine Buchempfehlung

Der kleine Onkel in Afrika Nicht nur in "Panama'" ist es schön - laut Janosch - Oh, auch in Afrika ist es "wunderbar" und wundersam, fabuliert Wolfgang Schimpfle und schreibt darüber in spannend anrührender Art. Sensibel und voller Phantasie für Kinder, "lehr-reich" für Erwachsene. Ein Kinderbuch, klar - aber auch für die Großen geheimnisvoll und voller Magie. Und er weiss, worüber er schreibt - ist der Autor doch per pedes lange Zeit mit dem Rucksack über Stock und Stein durch den schwarzen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.11
leider hatte ich diesmal keine Zeit gefunden bilder zu machen
2 Bilder

Ein Nachmittag mit Hildegard v. Bingen und mir im Garten

Den Garten voll mit lieben Gästen hatte ich, als ich zu einem Kaffeekränzchen und dazu einen kleinen Vortrag zu den Heilmittel bei Atemwegserkrankung nach Hildegard von Bingen, eingeladen hatte. Es ist ein großes Thema. Das bemerkte ich, als ich anfing, den Vortrag vorzubereiten. Zu den Atemwegserkrankungen zählen Grippe, Erkältungen, Lungenentzündungen, Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Heuschnupfen, Asthma, Atemnot, Bronchitis und mehr. Hildegard v. Bingen warnte doch schon vor 800 Jahren vor...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.11
  • 7
Spaß wird auch in der Hospizarbeit groß geschrieben
5 Bilder

Sommerfest des St. Vinzenz-Hospiz-Vereins sorgt für gute Stimmung

Für die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ist der Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen eine Selbstverständlichkeit. Dass es dabei nicht immer traurig zugehen muss, entspricht einem wichtigen Grundsatz der Hospizarbeit, der großen Wert auf ein Leben bis zuletzt legt. Dazu passend durfte auch wie immer beim Sommerfest von Herzen gelacht werden. Anlass dazu gaben unter anderem die diesjährigen Überraschungsgäste, die „AH-Clowns“, die für viel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.11
"Freunde von Schleißheim" und Ensemble "Augspurger Barokoko"
21 Bilder

Schlosskonzerte mit "Freunde von Schleißheim" und dem Ensemble "Augspurger Barokoko"

Außergewöhnliche Engagements sind derzeit Höhepunkte des Ensembles "Augspurger Barokoko". Das Ensemble gewann die "Freunde von Schleißheim"als Barock-Gruppe zu gemeinsamen Unternehmungen. Auf Empfehlung von Karin und Erwin Muggesser konnte das Augsburger Ensemble ein höheres Niveau erreichen. Es begann im September 2010 bei der "Jagd- und Kutschengala" in Schloss Schleißheim - welche dieses Jahr am 04. September, 10.00 Uhr wieder stattfindet - mit einem Smaltalk. Daraus entwickelte sich ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.11
Der Regen hat nochmal erbarmen mit dem Fest
16 Bilder

Volksfest ist auch Trachtenfest

Seit 1927 findet noch immer das Friedberger Volksfest an der Aichacher Straße statt. Damals wurde das Fest mit verschiedenen Ausstellungen und auch mit einem festlichen Auszug begonnen. Auch Heute findet der Auszug noch statt. Auch außerhalb des Umzugs tummeln sich Dirndl und Buam selbstverständlich gerne in ihrem Gwand. Schön das anzuschauen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.11
  • 10

"Kunst im Gut" in Scheyern: mh bayern verlost Freikarten für das große Kulturfestival

Das große Kulturfestival "Kunst im Gut" lockt zweimal im Jahr viele Besucher aus nah und fern ins idyllische Klostergut nach Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen). Im Mittelpunkt steht die große Ausstellung mit mehr als 100 Künstlern und Kunsthandwerkern, die ihre hochwertigen Werke aus den verschiedensten Bereichen der bildenden und angewandten Kunst zeigen. Hier ist alles von den Ausstellern selbst entworfen und gefertigt. Handelsware wird bei der strengen Auswahl nicht zugelassen. Mit diesem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.11
Da staunen nicht nur die kleinen Besucher
13 Bilder

Staunen im typoseum: Eine Zeitreise durch die Satz- und Drucktechnik

kaltnermedia Group lädt Mitarbeiter und Angehörige zum unterhaltsamen Umgang mit der Geschichte ein So manch ein Mitarbeiter der kaltnermedia Group wird seinen Computer inzwischen wieder sehr zu schätzen wissen. Denn wer erlebt hat, wie zeit- und arbeitsintensiv die Satz- und Drucktechnik vor noch gar nicht allzu langer Zeit ausgesehen hat, gerät ins Staunen und ist der rasanten technologischen Entwicklung sicher mehr als dankbar. Eine spannende Möglichkeit für diese Einblicke bot Firmeninhaber...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.11
  • 1
11 Bilder

"Ein Schiff wird kommen"

Die Fridberger Tänzelleyt besuchten die Meyer Werft in Papenburg, die auf eine 215 jährige Firmengeschichte zurückblicken kann. Verbunden war der Besuch mit einer Einladung zum Rathausfest in Rhauderfehn. www.fridberger-taenzelleyt.de;www.rhauderfehn.de;www.meyerwerft.de

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.11
Die Friedberger Vokalsolisten glänzten mit einem bewegenden Konzert
5 Bilder

Ein Abend für die Liebe – Friedberger Vokalsolisten begeistern mit einem zutiefst berührenden Konzert

Hand aufs Herz: Kennen Sie Dowland? John Dowland? Nicht? Da geht es Ihnen wie vielen, sogar wie vielen Konzertbesuchern, die sich trotz – oder wegen? - dieses weitgehend unbekannten Komponisten auf ein Konzert der Friedberger Vokalsolisten freuten. Vielleicht war es das Thema, das an diesem Abend auf dem Programm stand, das für Neugier und viel Publikum sorgte. Denn die Liebe ist zweifellos ein Thema, das die Menschheit immer schon beschäftigt – so auch den englischen Renaissance-Komponisten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.07.11
Die Feuerwehr löscht mit Wasser
5 Bilder

Die Feuerwehr im Kindergarten

Einen aufregenden Vormittag erlebten die Kinder, als die Feuerwehr vor dem Kika St Anna angerückt kam. Diese musste jedoch nicht Kinder aus den Flammen retten, sondern brachten den aufmerksamen kleinen Zuhörern die Arbeit als Schützer in Uniform nahe. Sie hörten und sahen, wie die Einsätze bei Bränden funktionieren und weitere Hilfeleistungen zur Rettung von Leben, Gesundheit sowie Hab und Gut der Menschen geleistet werden. Natürlich kam der Spaß nicht zu kurz und so konnten die Kinder selbst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.11
  • 9
Stadtansicht von Friedberg vor dem Turmeinsturz
10 Bilder

Eine faszinierende Betrachtung

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg beherbergt immer mal wieder schöne Sonderausstellungen mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Vom 14. Juli bis 30. Oktober wird nun „St. Jakob. Glaubensmoment im Wandel der Zeit präsentiert. Bei einem Sommerfest von den Freunden des Museums im Schloss erlebte ich, eine faszinierende Betrachtung dieser Ausstellung. Auf meinem Rundgang durch die wechselhafte Bau-Geschichte, bewunderte ich meine Urahnen, die nicht aufgaben und ihre oft zerstörte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.07.11
  • 7
Bis zum 30. Oktober 2011 zeigt die Sonderausstellung ''St. Jakob - Glaubensmonument im Wandel der Zeit" im Museum im Friedberger Wittelsbacher Schloss die Geschichte der Friedberger St. Jakobskirche
68 Bilder

St. Jakob - Glaubensmonument im Wandel der Zeit

In einer weiteren Sonderausstellung zum 125. Jubiläum des Museums im Friedberger Wittelsbacher Schloss wird die Geschichte der weithin sichtbaren Friedberger St. Jakobskirche präsentiert. In einer eindrucksvollen Schau mit ausgewählten Exponaten aus allen Epochen des religiösen Zentrums der Stadt haben Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker und ihr Team aufs Neue "den Festgedanken ins Rampenlicht gerückt und andererseits einen Blick in die Vergangenheit der Friedberger Stadtgeschichte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.07.11
  • 1
Jugendkapelle B-Orchester
4 Bilder

Reges Interesse beim Tag der offenen Tür der Friedberger Schule für Musik und der Jugendkapelle

Trotz des Badewetters war der Besuch im Musikpavillon am Volksfestplatz sehr gut. Nachdem das B-Orchester der Jugendkapelle die Instrumente u.a. mit dem Musikstück „Rock around the clock“ vorgestellt hatte, konnten die Interessenten unter der Anleitung der Fachlehrer die Instrumente testen. Der 7 jährige Erik war ganz hingerissen vom Klang des Fagott. Sein Entschluss steht fest, dieses Instrument muss es sein. So fanden an diesem Tag einige ihr Instrument. Insbesondere die Vorspiele von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.11
Ein dickes Sammelalbum mit vielen Seiten und Bildern. Es ist nach dem gleichnamigen Film und Roman von Johanna Spyri
6 Bilder

Ein schönes altes Sammelalbum nach dem gleichnamigen Film und Roman von HEIDI

Alena möchte nun mal in die Berge mit uns fahren. Der Ausflug zum Gut Aiderbichl mit uns hat ihr zu gut gefallen. In den Bergen erwartet sie natürlich keine lila Kuh, aber die Heidi. Da ist mit ein sehr altes Sammelalbum eingefallen, dass vor vielen Jahren der große Hit war. Auch das Buch Heidi habe ich sehr oft und gerne gelesen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.07.11
  • 21

Kissinger Brunnenfest war ein Volltreffer

Bei perfekten äußerlichen Bedingungen feierten die Kissinger auf dem großen Platz vor dem Rathaus. Die Organisatorinnen Silvia Rinderhagen (zweite Bürgermeisterin) und Gerlinde Puchta von der Gemeindeverwaltung schafften es ein umfangreiches und unterhaltendes Programm auf die Beine zu stellen. Es war wahrlich für jeden Geschmack etwas geboten. Das Angebot reichte von Kegeln auf der historischen Kegelbahn über Schießen mit Pfeil und Bogen, bis hin zu Malen, Basteln und Schach. Zur großen Freude...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.07.11

Friedberg feiert the Champions

Zwei Friedberger Klassenkameraden vom Wernher-von-Braun-Gymnasium konnten in einem deutschlandweiten Wettbewerb ihre top Englischkenntnisse unter Beweis stellen und kamen bei einer Konkurrenz von 54 222 Schülern unter die Top 10. „The Big Challenge“ (zu dt. „die große Herausforderung“) beinhaltete 54 Fragen auf Englisch, zu denen es mehrere Antwortmöglichkeiten zum ankreuzen gab. Niklas Schmidt (14) schaffte die Meisterleistung jede Frage richtig zu beantworten und wurde nur durch einen etwas...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.07.11

Friedberger Geschäftsleute mit Auflagen unzufrieden

In Friedberg ist man sich einig, dass die Auflagen der Stadt eindeutig zu streng sind. Bedingungen, wie sie in Friedberg herrschen, haben bisher die wenigsten erlebt. Nachdem ein Gesprächstreffen der Friedberger Geschäftsleute durchgeführt wurde, konnte endlich auch über die Vorschriften der Schaufenstergestaltung in der Altstadt das Thema gesprochen werden. Viele Ladenbetreiber waren angeschrieben worden, da die auf ihren Fenstern angeklebten Schriftzüge zu groß sind. Nachdem auch noch ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.07.11
Hochkarätige Musiker
3 Bilder

Vom anfänglichen Frühschoppen zum musikalischen Großereignis

„Friedberger Musiksommer“ feiert 10-jähriges Jubiläum Bühne frei für die Künstler des Friedberger Musiksommers! Musikbegeisterte aus Friedberg und Umgebung können sich schon jetzt auf DAS Festival des Jahres freuen. Anfangs bestand der Friedberger Musiksommer aus einem Kammerkonzert sowie einem Jazz-Frühschoppen. Inzwischen hat er sich dank des künstlerischen Leiters Karl-Heinz Steffens (Generalmusikdirektor der Staatskapelle Halle und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) zu einem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.07.11
Wallfahrtsort Mönchsdeggingen
35 Bilder

„die Wies vom Ries“

Bei unserem Ausflug ins Ries, machten wir auch Halt bei der schönen Wallfahrtskirche „zu Unserer Lieben Frau von Deggingen. Von den Menschen hier auch liebevoll „die Wies vom Ries“ genannt. Kloster- und Wallfahrtskirche steht hoch aufragend im Rieser Land und unser Blick richtete sich schon von fern unwillkürlich auf dieses Gotteshaus. Es ist ein Heiligtum Mariens, der Mutter Gottes und Mutter aller Menschen. Am Altar im linken Seitenschiff erwartet sie uns, offen für all unsere Anliegen. Doch...

  • Bayern
  • Mönchsdeggingen
  • 03.07.11
  • 6
Jugendkapelle Friedberg in Saumur
7 Bilder

3.350 Kilometer später... Konzertreise der Jugendkapelle Friedberg in die französische Partnerstadt Bressuire

1.200 Kilometer sind es von Friedberg in die französische Partnerstadt Bressuire in der Region Poitou-Charentes. Doch diesmal wurde auf der Anreise eine Zwischenübernachtung eingelegt, um in Reims und in der Normandie halt machen zu können. In Reims wurden die jungen Musiker durch die endlosen Keller der Champagnerkellerei Pommery geführt. Viel Interessantes über die Herstellung und Lagerung gab es zu hören. Auch ein Schluck Champagner für die volljährigen Mitglieder gehörte dazu. Allerdings...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.06.11

Beiträge zu Kultur aus