Am 12. Mai 2012 findet um 19:00 Uhr in der Dreifachturnhalle beim Gymnasium Wertingen das Frühlingskonzert der Stadtkapelle Wertingen statt. Die Dirigenten Karolina Wörle (Vororchester) und Manfred-Andreas Lipp (Jugendorchester) haben ein tolles, unterhaltsames Programm vorbereitet.
Das Vororchester beginnt den Abend sinngemäß mit dem Titel „Frühlingszeit“ dem die Komposition „Melodymaker“, beides Werke von Martin Klaschka, folgt. In die Zeit der Saurier entführt das Vororchester die Musikfreunde mit „A Prehistoric Suite“ von Paul Jennings. Easy listening bieten „The Roadrunner“, „Romance in Blue“, “Themes form Harry Potter“ und „Mack the Knife“ aus der Dreigroschenoper von Kurt Weill.
Nach der Pause stellt das Jugendorchester im „Concerto Italiano per Fagotto e Banda“ die junge Solistin Anna-Lena Mader vor. Die Sinfonische Tondichtung „At the Break of Gondwana“ schildert in eindrucksvollen Klangbildern die Neugestaltung der Erdoberfläche vor 40 Millionen Jahren. Benjamin Yeo ein junger Komponist aus Singapur startete mit diesem erfolgreichen Werk seine internationale Karriere. Traditionelles bietet Manfred-Andreas Lipp mit dem berühmten „Des großen Kurfürsten Reitermarsch“ von Cuno Graf von Moltke. Die Sinfonie über die Elemente von Brian Balmages und das „Zeitalter des Wassermanns“ von Bert Appermont beschließen das diesjährige Frühlingskonzert der Stadtkapelle Wertingen, wobei natürlich Zugaben in den Händen des Publikums liegen.
Karten gibt es im Vorverkauf beim Kartenservice der WZ, Schreibwaren Gerblinger, im Büro der Musikschule und bei den Musikerinnen und Musikern der Orchester.
Weitere Infos unter: www.stakawertingen.de
Bürgerreporter:in:Stadtkapelle Wertingen aus Wertingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.