Kinderkonzert mit "Der Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saens
Ein Konzert von und mit Kindern dürfen die Zuhörer beim Kinderkonzert der Stadtkapelle Wertingen am 18. Mai 2014 in der Pausenhalle des Gymnasiums Wertingen erwarten.
Zusammen mit jungen Schülern und Schülerinnen der Musikschule wird die Bläserphilharmonie Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid eine Bearbeitung von "Der Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saens aufführen.
Der Komponist hat Musik erschaffen, die bereits ohne Texte lustig wirkt. Er erreicht dies durch Parodie, Zitate, die tongetreu übernommen oder verfremdet wurden oder durch Tonmalerei. Man kann deutlich das Gebrüll des Löwen, das Gegacker der Hühner, die schweren Schritte des Elefanten oder das Hüpfen der Känguruhs hören, wenn sich die Tiere zu einer lustigen Karnevalsparty treffen.
Bereichert wird die Orchestermusik durch viele kleine Schauspieler, Flöten- und Klarinettenschüler, Solisten, einem Erzähler und einer Ballerina. Auch die Jüngsten der Musikschule sind mit dabei. Der Fischschwarm im Aquarium wird von den Kindern der musikalischen Früherziehung dargestellt.
Instrumente ausprobieren
Ein Stück dieser "zoologischen Phantasie" ist unabhängig vom Gesamtwerk weltberühmt geworden: "Der Schwan". Ursprünglich vom Cello interpretiert, wird das Solostück beim Kinderkonzert von einer jungen, begabten Euphoniumschülerin aufgeführt. Fehlen dürfen natürlich nicht die beiden Pianisten, die nicht nur eine Begleitrolle übernehmen, sondern sich selbst parodieren.
Im Anschluss an das Konzert besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, alle Instrumente eines symphonischen Blasorchesters auszuprobieren.
Der Eintritt ist frei! Beginn des Konzerts ist 16 Uhr, Einlass ist um 15.30 Uhr.
Bürgerreporter:in:Stadtkapelle Wertingen aus Wertingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.