Musikschule Wertingen: 30 Jahre für ein Leben mit Musik

2. Juli 2011
10:00 Uhr
Musikschule, 86637 Wertingen
Ihre aktuelle Leistung stellt die Musikschule Wertingen auf der neuen CD „30 Jahre Musikschule Wertingen“ dar, die es beim Musikschultag für die Besucher und Gäste als Erinnerungsgeschenk gibt.
6Bilder
  • Ihre aktuelle Leistung stellt die Musikschule Wertingen auf der neuen CD „30 Jahre Musikschule Wertingen“ dar, die es beim Musikschultag für die Besucher und Gäste als Erinnerungsgeschenk gibt.
  • hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.

Seit 30 Jahren ist die Musikschule Wertingen ein kompetenter Dienstleister im Bereich der Musikpädagogik. Bereits im Alter von 8 Monaten besuchen Kinder mit Elternteil den Babygarten. Für alle Generationen und für alle musikalischen Stilrichtungen hält die Musikschule Wertingen in ca. 25 Fachbereichen das richtige Angebot bereit. Auch Senioren die das 80. Lebensjahr überschritten haben sind begeistert bei der Sache.
Besonders stolz ist Schulleiter Manfred-Andreas Lipp auf den Umstand, dass kein interessiertes Kind aus finanziellen Gründen bisher auf Musikunterricht verzichten musste. Bereits für einen Betrag von 5,- € bietet die Musikschule Wertingen für Kinder im Alter von 5 - 7 Jahren in Gruppenunterricht eine Grundausbildung an.
Ebenso günstig können Instrumente gelernt werden, die für den Aufbau von Ensembles und Orchestern eine besondere Bedeutung haben. Dazu gehören vor allen Dingen Bass, Posaune und Horn. Durch die qualifizierten Lehrerinnen Johanna Wagner (Cello) und Krystyna Hüttner (Geige, Bratsche) bietet die Musikschule Wertingen gefördert durch Leihinstrumente und kostenlosen Ensembleunterricht, Einzel- und Gruppenunterrichte für Streicher an. In den Blasinstrumenten zeichnet sich die Musikschule Wertingen durch Kooperationen mit Musikvereinen und allgemeinbildenden Schulen aus. Auch in der Außenstelle Buttenwiesen, die in der Ulrich-von-Thürheim-Schule in Pfaffenhofen eingerichtet wurde, ist Musikunterricht in Grundausbildung, Streich- und Blasinstrumenten möglich. Bei entsprechender Nachfrage kann dieser Unterricht auch auf andere Fachbereiche erweitert werden, sodass die Buttenwiesener Eltern nicht mehr fahren müssen. Einblick in die Arbeit der Musikschule Wertingen gibt es beim „Tag der offenen Tür“ mit Schnupperunterricht und Galakonzert am 2. Juli 2011 in der Musikschule am Landrat-Anton-Rauch-Platz 3 (Stadthalle Wertingen). Die Säule auf der die Projekte der Musikschule Wertingen stehen, bildet die staatliche Anerkennung durch den Freistaat Bayern, die kommunale Förderung und die Qualifikation ihres Personals aus ausgebildeten, motivierten und engagierten Lehrkräften.
Weitere Informationen über die Musiklehrer und den Fächerreigen sind im Internet unter www.musikschulewertingen.de zu erhalten. Für Gespräche und Beratung steht der Schulleiter Manfred-Andreas Lipp nach Terminvereinbarung unter Telefon 08272/4508 interessierten Eltern und Kindern zur Verfügung. Ein Schwerpunkt in der Arbeit der Musikschule Wertingen ist das Zusammenspiel musizierender Menschen in Ensembles und Orchestern. Die große Bandbreite des Musikunterrichtes ist auf der CD „30 Jahre Musikschule Wertingen“ dokumentiert, die es für alle Besucher am 2. Juli 2011 als Erinnerungsgeschenk gibt.

Bürgerreporter:in:

Musikschule Wertingen e.V. aus Wertingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.