Manfred-Andreas Lipp stellt bei diesem Konzert die neue Besetzung seiner Jazz Combo „Papa Lipp & Friends“ vor und auch ein neues Repertoire. Adriana Gómez (Gitarre), Helmuth Baumann (Bass/Gesang/Technik), Manuel Schnell (Schlagzeug/Perkussion) und Manfred-Andreas Lipp (Saxofon/Gesang/Moderation/Leitung) wollen sich seit September als Botschafter des Jazz etablieren und für die innovativste Musik seit mehr als 100 Jahren neue Freunde dazugewinnen. Mit dem Repertoire aus Kompositionen von John Coltrane, Will Callahan, W.C. Handy, Bobby Hebb, Sonny Rollins, Arthur Hamilton, Herbie Hancock, George Gershwin Kenny Dorham, Fats Waller, Duke Ellington, Horace Silver, und Johnny Mercer ziehen „Papa Lipp & Friends“ durch die vielseitige „Historie Of Jazz“. Interpretation und Improvisation erfahren eigene Lösungen, die sich auch an zahlreichen Beiträgen von Lennie Niehaus, einem führenden, berühmten Vertreter des „New Testament Jazz“ orientieren. Dabei gilt Vorbildern wie Ben Webster, Coleman Hawkins, Sonny Rollins, Lester Young und Stan Getz besondere Aufmerksamkeit.
Die Verantwortlichen der Musikschule Wertingen um Roman Bauer (1. Vorsitzender) unterstützen das Engagement der Künstler aus dem Kollegium der Lehrerschaft und freuen sich auf zahlreiche Besucher dieses besonderen Klassikers mit Jazz.
Das Konzert findet am Mittwoch, 23. Oktober 2024 um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Wertingen statt.
Tickets und Platzreservierung € 12.-/€ 8.- im Büro der Musikschule Wertingen, Telefon 08272 4508 oder info@musikschulewertingen.de und an der Abendkasse.
![Die Papa Lipp Combo lädt am Mittwoch, 23. Oktober um 19.30 Uhr in den Konzertsaal der Musikschule Wertingen zum Konzert ein.](https://media04.myheimat.de/event/2024/09/26/7/698707_L.jpg?1727379031)
![Manfred-Andreas Lipp, Adriana Gomez, Helmuth Baumann und Manuel Schnell (v. l.) laden als Papa Lipp Combo zum Konzert.](https://media04.myheimat.de/event/2024/09/26/0/698710_L.jpg?1727379180)
Bürgerreporter:in:Musikschule Wertingen e.V. aus Wertingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.