Die Matinée unter dem Motto “Love Letters" verspricht eine zauberhafte Vereinigung von Kunst und Liebe mit Annika Egert und Désirée von Delft
Die Zuhörer werden Zeugen einer unvergesslichen Matinée, die die Magie der Liebe und die Schönheit der Kunst vereint: "Love Letters".
Hier werden die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen, denn Désirée von Delft erweckt Liebesbriefe berühmter Persönlichkeiten, wie Marlene Dietrich, Wolfgang Amadeus Mozart und Bertold Brecht zum Leben und singt bekannte Chansons über die Liebe. Opernsängerin Annika Egert singt mit ihrer kraftvoll schönen Stimme ausgewählte Lieder und Arien.
Diese Briefe, voller Sehnsucht, Humor und Intimität, rührenden Gesten und leidenschaftlichen Bekenntnissen, ergeben in Kombination mit Musik eine Essenz der Liebe.
"Love Letters" verspricht nicht nur ein Vormittag voller Emotionen und musikalischer Brillanz zu werden, sondern auch ein Moment der Reflexion und des Rückzugs, um die Schönheit und Tiefe der Liebe zu feiern.
Die Matinée der Charlotte und Hermann Buhl Stiftung findet am 16. Juni um 10.30 Uhr im Festsaal des Wertinger Schlosses statt. Wahlweise gibt es wieder die Möglichkeit ein erlesenes 3-Gang-Menü in der Wertinger Schmankerlstube zu buchen.
Tickets zu € 19,00 nur Konzert oder € 49,00 Konzert und 3-Gang Menü in der Schmankerlstube Wertingen sind bei Gerblinger, im Büro der Buhlstiftung (Zusmarshauser Straße 3) oder im Büro der Musikschule Wertingen erhältlich.
Die nächsten Matinée-Termine sind für 22. September, 27. Oktober und 22. Dezember 2024 geplant.
Bürgerreporter:in:Charlotte und Hermann Buhl Stiftung aus Wertingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.