Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • Marienbrunnen
  • Friedberg

Familienführung: Redewendungen und Sprichwörter früher und heute

Was bedeuten unsere Redenswendungen eigentlich? Woher kommen sie? Und was unterscheidet sie von Sprichwörtern? Auch heute noch sprechen wir von „Steinreich sein“, „einen Zahn zulegen“, oder auch davon, dass jemand „Torschluss Panik hat“. Bleibt bei dieser Stadtführung „am Ball“, es geht bei uns „immer der Nase nach“. Wir sind gespannt, wer die meisten Sprichwörter und Redewendungen, ihre Bedeutung und ihren Ursprung kennt. Nach dieser Führung macht Euch keiner mehr so leicht „ein X für ein U“...

  • 13. Oktober 2024 um 15:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Amouren der Götter – Liebeskünste der Menschen

Die Liebesabenteuer der verschiedenen römischen Götter sind legendär, ebenso wie die daraus entstandene Nachkommenschaft. So manche der menschlichen Schönen, mit denen sich beispielsweise Jupiter einließ, kostete das Intermezzo mit dem höchsten der Götter ihr junges Leben. Bekannt ist auch der Wettstreit von Minerva und Arachne: Letztere webt einen Teppich mit den Liebesabenteuern der Götter, doch Minerva zerreißt das Kunstwerk und verwandelt sie in eine Spinne. Zum einen wirken die Götter...

  • 31. August 2024 um 18:00
  • Hep Cat Club
  • Augsburg

Tag der offenen Türe

Möchtest du etwas Neues ausprobieren, dich fit halten und neue Leute kennenlernen? Dann komm zum Abend der offenen Tür im Hep Cat Club und lerne kostenlos Swing-Tanzen! Unsere professionellen Lehrer*innen zeigen dir die ersten Schritte und dir helfen, deine Tanzfähigkeiten zu verbessern. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Swing Party auf 2 Tanzflächen Ausgestattet mit den passenden Moves laden wir dich zu unserer Party ein! Nach den Schnupperkursen kannst du auf unseren zwei...

  • 20. Juli 2024 um 15:00
  • Marienbrunnen
  • Friedberg

Friedberg, Stadt der Wittelsbacher

Es waren die Wittelsbacher, genauer gesagt, Herzog Ludwig der Strenge, dem Friedberg seine Gründung als Stadt an der Grenze des oberbayerischen Territoriums verdankt. Und es war wieder ein Wittelsbacher, Ludwig der Gebartete, der die Stadtmauer errichten ließ. Begleiten Sie unseren Gästeführer auf einem Spaziergang durch die Friedberger Altstadt und an der Stadtmauer entlang, wo Sie überall auf Zeugnisse der ruhmreichen, aber auch von Kriegen und Krisen geprägten Vergangenheit Friedbergs...

  • 18. Oktober 2024 um 14:30
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Familienzeit-Naturzeit " Muster der Natur"

Für Familien mit Kindern im Kindergartenalter. Alle raus in die Natur! Der Herbst hat seine ganz besonderen Farben und Muster. Da lohnt es sich ganz genau hinzuschauen. Es erwartet Euch eine schöne Geschichte und ein faszinierender Blick auf die Muster der Natur. Wir werden kreativ sein und uns mit Wachsmalkreide, Abdrücke dieser schönen Muster machen. Kosten: 5,00€ pro Person Anmeldeschluss: 14.10.2024 unter umweltzentrum @markt-diedorf.de oder 08238/300463 Weiter Infos finden Sie auf unserer...

  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • Cleebronn
  • Cleebronn

Der Michaelsberg von der Vor- und Frühgeschichte bis in Mittelalter und Neuzeit

Der „Wächter des Zabergäus“ ist der markanteste Geländepunkt in unserer Landschaft. Den Zeugenberg, der dem Strombergrücken vorgelagert ist, umgibt eine reiche Geschichte und verschiedene Mythen: So war er in verschiedenen Zeiten etwa prominenter Wohnsitz, Befestigungsanlage wie auch Bestattungsplatz und natürlich sakraler Ort. Die Begehung des Berges möchte sich jenen Zeugnissen seiner Vergangenheit von der Vor- und Frühgeschichte bis in mittelalterliche Zeit und Frühe Neuzeit hinein widmen....

  • 13. Juli 2024 um 12:00
  • Fritz-Felsenstein-Haus
  • Königsbrunn

Sommerfest der Sinne im FFH

Das Fritz-Felsenstein-Haus lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest der Sinne ein. Die Veranstaltung ist traditionell ein fröhliches, inklusives Zusammentreffen und eine gute Gelegenheit für alle Bürger aus Königsbrunn sowie der Schwabmünchner Region, die Einrichtung für Menschen mit Behinderung in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen. Das Sommerfest bringt Klienten, Eltern, Angehörige sowie Freunde und Förderer des Vereins zusammen und ist ein wichtiger Anker im Vereinsleben. Familien können...

  • 28. September 2024 um 10:00
  • Klaus Hahne
  • Laatzen

Tage der offenen Plantage 2024

28. und 29.9.24 jeweils von 10-18 Uhr Tage des offenen Hofes Mit dem Tag des offenen Hofes bietet die Obstplantage Hahne ein buntes Programm für alle Interessierten an. Ein Rundgang über den Hof führt durch die Kühl- und Betriebshäuser vermittelt wissenswertes über Obstlagerung und Obstverarbeitung. Filmvorführungen zum Thema Ernte- und Pflegearbeiten im Obstbaubetrieb bereichern das Programm ebenso wie das Kasperletheater und eine Bastelecke für die kleinen Besucher sowie ein bäuerlicher...

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

3 Bilder
  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Wallfahrtskirche Herrgottsruh
  • Friedberg / Bay.

Friedberger Nacht der offenen Kirchen

Am Freitag, dem 12. Juli 2024, ist es wieder so weit. Die Friedberger Kirchen veranstalten die Friedberger Nacht der offenen Kirchen. Beteiligt sind der Gute Hirte, die Wallfahrtskirche Herrgottsruh, die Neuapostolische Kirche, die Pallotti-Kirche und die Stadtpfarrei St. Jakob. Beginn ist um 19.00 Uhr in allen Kirchen. Der Abschluss erfolgt in St. Jakob um 22.00 Uhr. Ab 19.00 wird zur vollen Stunde in jeder Kirche ein musikalisches und geistliches Programm geboten. Dann ist Zeit zum...

  • 17. November 2024 um 15:00
  • an der Kirche St. Jakob
  • Friedberg

Ein Friedhof mitten in der Stadt

Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein war die Pfarrkirche von einem Gräberfeld umgeben, das auch nach dem Umzug des Pfarrfriedhofs zu Herrgottsruh Anfang des Jahrhunderts weiterhin genutzt wurde. In der Führung wird dargelegt, wie sich der Friedhof und das unmittelbare Umfeld von St. Jakob früher dargestellt hat und wie man sich Begräbnisse und generell das Verhältnis zum Tod in früheren Zeiten vorstellen muss." Die Führung ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

6 Bilder
  • 2. Juli 2024 um 19:30
  • Alexanderplatz
  • Nördlingen

Stammtisch der Offenen Linken mit der Bewegung "aufstehen" in Nördlingen am Dienstag 3. 5.2022

Das nächste Treffen findet statt Dienstag 3.05.2022 19.30 Uhr Cafe Alexanderplatz Polizeigasse 13 Themenvorschläge: 1. Bericht von den Ostermärschen und der 1.Mai-Veranstaltung des DGB 2. Information der Bevölkerung zu den sozialen Auswirkungen der Russland-sanktionen (Pulli anziehen etc.) 3. Aktuelles aus der Kommunalpolitik 4. Stand der Homepage-Renovierung 5. Antikapitalistischer Filmabend - Wünsche Eintritt frei.´Bitte kommt zuhauf.

2 Bilder
  • 22. September 2024 um 10:00
  • Sporthalle der Anna-Pröll-Mittelschule
  • Gersthofen

Großer Kinderflohmarkt der Kita St. Elisabeth

Wir machen weiter! Safe the date! Wenn der Frühjahrsflohmarkt (Termin) vorbei ist, starten wir mit der Planung des Herbstflohmarktes. Neben dem Flohmarkt gibt es wieder ein buntes Rahmenprogramm. Weitere Informationen folgen! Weitere Informationen, Anmeldung etc. via E-Mail (eb_kita_st-elisabeth_gh@web.de) oder auf Facebook (Link).

Blues-Konzert mit Stephan Zinner und Peter Pichler | Foto: Stephan Zinner
  • 12. Dezember 2024 um 20:00
  • Stadthalle Penzberg
  • Penzberg

Oberbayerisches Blues-Musik-Kabarett mit Stephan Zinner: „Der Teufel, das Mädchen, der Blues und ich"

Stephan Zinner hat den Blues. Was nicht bedeutet, dass er niedergeschlagen ist, nein, ganz im Gegenteil. Mit der dem Blues eigenen Energie geht er auf eine Reise zu den Wurzeln des Blues. Und diese Wurzeln liegen nicht wie viele denken ausschließlich im Mississippi-Delta im Süden der USA, nein, sie liegen auch in Trostberg in Oberbayern. Natürlich gibt es dort keine Baumwollfelder, sondern Maisfelder, und den Teufel trifft man dort nicht an der Kreuzung, sondern in der Sparkasse am Eck,...

am 4. Dezember ist Barbara-Tag!
Video
  • 4. Dezember 2024
  • Überall
  • Peine

Am 4. Dezember ist Barbara-Tag... Die heilige Barbara und der grüne Zweig der Hoffnung...

BARBARATAG... Geh in den Garten am Barbaratag. Geh zu dem kahlen Kirschbaum und sag: Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit; der Winter beginnt, der Frühling ist weit. Doch in drei Wochen, da wird es geschehen: Wir feiern ein Fest, wie der Winter so schön. Baum, einen Zweig gib du mir von dir. Ist er auch kahl, ich nehm ihn mit mir. Und er wird blühen in seliger Pracht mitten im Winter in der heiligen Nacht. (Josef Guggenmos) Um den 4. Dezember als Gedenktag an diese Märtyrerin rankt sich ein...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.12.09
  • 20
  • 2. Juli 2024 um 19:30
  • Alexanderplatz
  • Nördlingen

Monatlicher Stammtisch der Offenen Linken Ries mit der Sammlungsbewegung aufstehen! am Dienstag 6.12.2022 in Nördlingen

Liebe Mitstreiter*innen! Das nächste Treffen findet statt am nächsten Dienstag 19.30 Uhr Cafe Alexanderplatz Polizeigasse 13 Bernhard meint, wir sollten uns nächsten Dienstag in größerem Kreise treffen. Themenvorschläge: 1. Aktuelles aus der Kommunalpolitik 2. Neues aus der Sammlungsbewegung aufstehen! 3. Verschiedenes Eintritt frei.´Bitte kommt zuhauf. Dr. Joachim Elz-Fianda Schriftführer der "offenen LINKEN.Ries e.V.", vormals "SozialesForumDonau-Ries"

Historische Kutschenuhr, Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Foto: Andreas Brücklmair
  • 26. Oktober 2024 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Lyrische Welten. Dichten im Takt der Uhren

Die Schriftstellerin Katharina Maier ist mit einem Schreibworkshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. Gedichte sind Worte, die sich in der Zeit bewegen. So könnte man es auf jeden Fall ausdrücken. Anders gesagt: Jedes Gedicht hat seinen Rhythmus, und darin liegt eines der Geheimnisse guter Lyrik. Wer schon immer einmal spielerisch das Dichten ausprobieren wollte, ist in diesem Workshop richtig. Wir lassen uns vom Takt tragen und von der beeindruckenden Uhrenausstellung des...

  • 18. Juli 2024 um 18:00
  • Wald
  • Bochum Linden

Mini Auszeit im Wald in der Hängematte

Fühlst du dich manchmal gehetzt, überfordert und gestresst? Kommen deine Bedürfnisse gerade ein bisschen zu kurz und dein Alltag lässt dich nicht los? Möchtest du einfach mal wieder Durchatmen, deine Ruhe und in Folge dessen dich wieder spüren? Dann ist diese Hängematteauszeit genau das richtige für Dich. Was erwartet dich? Vor der ausgiebigen Hängemattenauszeit, wirst du mit schönen und einfühlsamen Übungen angeleitet, deine Sinne zu öffnen, und dir, deinen Gefühlen und der Natur wieder näher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.06.24
Foto: Nadine Koller auf Pixabay
  • 20. Juli 2024 um 13:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Mit Schlauchboot und Kanu auf der Schmutter

Wir fahren wieder in Kleingruppen und Familienverbänden mit Schlauchbooten und Kanadier auf der Schmutter. Treffpunkt ist 13 Uhr am Umweltzentrum Schmuttertal und der Ausstieg ist vor dem Wehr in Hainhofen. Wasser- und wetterkonforme Kleidung sind notwendig. Anmeldung und Information bei Hannes Grönninger: 0152-099 500 13. Am 21.7.2024 fahren wir mit dem Kanadier auf der Wertach. Anmeldung und Information ebenfalls bei Hannes Grönninger: 0152-099 500 13. Veranstalter: Ortsgruppe Neusäß /...

  • 14. September 2024 um 19:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Sternenwanderung in Kooperation mit der Sternwarte Diedorf

Man trifft sich in der Sternwarte Diedorf zur Einführung in das Reich der Sterne und Planeten. Anschließend wandern wir gemeinsam auf dem "Planetenweg" durchs Schmuttertal zum Umweltzentrum. Dabei erfährt man viel Wissenswertes über Planeten und Sterne. Am Umweltzentrum steht ein Shuttle-Bus bereit um die Teilnehmenden wieder zur Sternwarte zurück zu bringen. Kosten: 10,00€ Erwachsene  6,00€ Kinder und Jugendliche (inkl. Shuttle) Anmeldeschluss: 09.09.2024 unter umwltzentrum@markt-diedorf.de...

Großes Mausohr | Foto: C. Braun
  • 9. August 2024 um 19:30
  • Parkbucht zwischen Hiltenfingen und Schwabmünchen
  • Hiltenfingen

Bat-Night – den fliegenden Jägern auf der Spur

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Freitag, den 09. August von 19.30 bis 22.00 Uhr nach Hiltenfingen ein. Wenn es dämmert, werden geheimnisvolle nächtliche Jäger aktiv - die Fledermäuse. Gemeinsam mit Harald Harazim geht es auf Tour mit dem Bat-Detektor, einem Gerät, das die Ultraschall-Rufe der Fledermäuse auch für menschliche Ohren hörbar macht. So erfährt man Spannendes und Interessantes über die kleinen Flugkünstler. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung ist...

Großes Mausohr | Foto: C.
  • 26. Juli 2024 um 20:00
  • Parkbucht zwischen Hiltenfingen und Schwabmünchen
  • Hiltenfingen

Bat-Night – den fliegenden Jägern auf der Spur

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Freitag, den 26. Juli von 20.00 bis 22.30 Uhr nach Hiltenfingen ein. Wenn es dämmert, werden geheimnisvolle nächtliche Jäger aktiv - die Fledermäuse. Gemeinsam mit Harald Harazim geht es auf Tour mit dem Bat-Detektor, einem Gerät, das die Ultraschall-Rufe der Fledermäuse auch für menschliche Ohren hörbar macht. So erfährt man Spannendes und Interessantes über die kleinen Flugkünstler. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung ist die...

Musik am 1. Sonntag
2 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 15:00
  • zur Heilige Familie
  • Kaufbeuren

Musik am 1. Sonntag in der Heiligen Familie Kaufbeuren

Wohin am Sonntag 4. Februar 2024 in Kaufbeuren? Zum wiederholten Mal findet am  Sonntag 4. Februar 2024 , 15.00 h die Musik am 1. Sonntag des Monats in Kaufbeuren statt. Bei der Veranstaltung am Sonntag 4. Februar 2024 in Kaufbeuren musizieren kleine Besetzungen in der Kirche Heilige Familie, Am Sonneneck 45, Kaufbeuren. Direkt vor der Kirche gibt es ausreichend viele kostenlose Parkplätze. Der Eintritt für die Musik in Kaufbeuren ist frei, die Besucher können zwanglos kommen und gehen. Es geht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.