Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 29. September 2024 um 15:00
  • An der Kapelle Maria Alber
  • Friedberg

Kirchenführung Wallfahrtskapelle Maria Alber

Die kleine Wallfahrtskapelle Maria Alber wurde an der alten Salzstraße von Augsburg nach München nahe der Zollstation ab 1692 von einem frommen Zöllner gebaut. Dort führte die Salzstraße über den Lech und die bayerischen Herzöge erhoben an dieser Stelle den Grenzzoll, den Hochzoll, der auch dem heutigen Augsburger Stadtviertel seinen Namen gibt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

  • 21. Juli 2024 um 15:00
  • an der Kirche St. Jakob
  • Friedberg

Kirchenführung St. Jakob

Eine St. Jakobsdarstellung aus der Friedberger Zeit. Die Führung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • 27. Oktober 2024 um 15:00
  • an der Kirche St. Jakob
  • Friedberg

Europäische Heilige in St. Jakob

In der Pfarrkirche St. Jakob finden sich Darstellungen zahlreicher heiliger Männer und Frauen. Viele sind heute noch bekannt, manche hingegen fast vergessen. In der Führung werden sie vorgestellt und gezeigt, wie sich ihre Darstellungen in Friedberg einbetten in ein komplexes Geflecht aus Geschichte, Tradition, Kunst, Kultur und Politik." Die Führung ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

2 Bilder
  • 22. September 2024 um 10:00
  • Sporthalle der Anna-Pröll-Mittelschule
  • Gersthofen

Großer Kinderflohmarkt der Kita St. Elisabeth

Wir machen weiter! Safe the date! Wenn der Frühjahrsflohmarkt (Termin) vorbei ist, starten wir mit der Planung des Herbstflohmarktes. Neben dem Flohmarkt gibt es wieder ein buntes Rahmenprogramm. Weitere Informationen folgen! Weitere Informationen, Anmeldung etc. via E-Mail (eb_kita_st-elisabeth_gh@web.de) oder auf Facebook (Link).

  • 14. Juli 2024 um 11:00
  • Sankt Ottilien
  • Eresing

Secondhand-Modemarkt mit Dirndl und Tracht in St. Ottilien

Großer Secondhand-Trachtenmarkt im Rahmen des Benediktusfestes in St. Ottilien! Hier finden Trachtenfans eine tolle Auswahl an Dirndl, Janker, Blusen, Hemden und Lederhosen. Bei einem Angebot von mehr als 2.000 Teilen wird jeder fündig. Der Erlös kommt einem Schutzprogramm für gewaltfreie und sichere Schulen in Nigeria zugute. Weitere Infos unter 0821 / 3166-3601 oder info@aktion-hoffnung.de Im Internet: www.aktion-hoffnung.de

  • 27. Oktober 2024 um 16:00
  • Ev. St. Ulrich
  • Augsburg

Virtuose Klangwelten schwäbischer Komponisten

Das Jahreskonzert des Chores MUSICA SUEVICA wird diesmal in Ev. St. Ulrich stattfinden. Es trägt den Titel Virtuose Klangwelten schwäbischer Komponisten Dabei werden unter anderem folgende Werke aufgeführt: Gloria aus der Missa in Es von P. Ambrosius Lutzenberger Hymnen zum Kirchenjahr von Johann Michael Keller Maria, die Mutter des Herrn von Karl Kempter Termin: 27. Oktober 2024, 16 Uhr Ort: Ev. St. Ulrich, Augsburg Ausführende: MUSICA SUEVICA Chor Augsburg Mitglieder des Münchner...

  • 21. September 2024
  • Linz
  • Linz

Zwei-Tages-Kunstreise nach Linz

Zwei-Tages-Kunstreise nach Linz Erste Station - das Stift St. Florian (200. Geburtstag von Anton Bruckner) Übernachtung im Hotel „Arte“ Stadtführung in Linz, Besuch des Stifterhauses, Besichtigung des Lentos-Kunstmuseums

3 Bilder
  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Wallfahrtskirche Herrgottsruh
  • Friedberg / Bay.

Friedberger Nacht der offenen Kirchen

Am Freitag, dem 12. Juli 2024, ist es wieder so weit. Die Friedberger Kirchen veranstalten die Friedberger Nacht der offenen Kirchen. Beteiligt sind der Gute Hirte, die Wallfahrtskirche Herrgottsruh, die Neuapostolische Kirche, die Pallotti-Kirche und die Stadtpfarrei St. Jakob. Beginn ist um 19.00 Uhr in allen Kirchen. Der Abschluss erfolgt in St. Jakob um 22.00 Uhr. Ab 19.00 wird zur vollen Stunde in jeder Kirche ein musikalisches und geistliches Programm geboten. Dann ist Zeit zum...

  • 12. Oktober 2024 um 19:00
  • Ev. Luth. Pfarramt Gem. Harenberg St. Barbara
  • Seelze

12xk–Kult: Briefe–Marlene & Erich

Marlene Dietrich & Erich Maria Remarque Als der erfolgreiche Autor Erich Maria Remarque und die berühmte Diva Marlene Dietrich sich 1937 im Lido in Venedig begegnen, markiert dies den Beginn einer langen und dramatischen Liebesbeziehung, die auch literarisch in der Figur der Joan Madou in Remarques Roman „Arc de Triomphe“ ihren Niederschlag fand. Trotzdem ihre leidenschaftliche Zuneigung auf Gegenseitigkeit beruhte, setzte die Dietrich Remarque fortwährenden Eifersuchtsqualen aus, und obwohl er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.11.23
  • 1
2 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 15:00
  • Kaufbeuren, Crescentiakloster
  • Kaufbeuren

Musik im Crescentiakloster Kaufbeuren

Konzerte in Kaufbeuren: Beitrag mit fachlicher Unterstützung / Mitwirkung durch Sr. Johanna Maria Höldrich, Oberin des Crescentiaklosters Veranstaltung in Kaufbeuren heute: Beginnend ab Juli 2022 erklingt am jeweils 3. Samstag im Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr Musik im Crescentiakloster Kaufbeuren (Obstmarkt 5, leicht zu finden im Stadtzentrum). Es erklingen unter anderem die Cellosuiten von Johann Sebastian Bach, Capricen von Paganini (Bearbeitung für Cello solo), Cellocapricen von Piatti und...

  • 17. November 2024 um 15:00
  • an der Kirche St. Jakob
  • Friedberg

Ein Friedhof mitten in der Stadt

Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein war die Pfarrkirche von einem Gräberfeld umgeben, das auch nach dem Umzug des Pfarrfriedhofs zu Herrgottsruh Anfang des Jahrhunderts weiterhin genutzt wurde. In der Führung wird dargelegt, wie sich der Friedhof und das unmittelbare Umfeld von St. Jakob früher dargestellt hat und wie man sich Begräbnisse und generell das Verhältnis zum Tod in früheren Zeiten vorstellen muss." Die Führung ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Ev. Luth. Pfarramt Gem. Harenberg St. Barbara
  • Seelze

12xk– Kol Ha‘Olam Kulo

Kol Ha‘Olam Kulo (die Welt ist schmale Brücke) - Jüdische Musik aus der ganzen Welt. Ein Programm mit musikalischen Highlights jüdischer Musikkultur in eigener Interpretation. Jiddische Folklore, Tangos, Israelische traditionelle Musik und bekannte Schlager der jüdischen Komponisten sorgen für die gute Stimmung. Stella Perevalova ist Pianistin seit ihrem 5. Lebensjahr. Schon mit 6 Jahren hatte sie ihre ersten Auftritte in großen Moskauer Konzertsälen. Seit 30 Jahren lebt und arbeitet sie in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.11.23
  • 1
  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Pfarrzentrum
  • Vilshofen an der Donau

Secondhand-Modemarkt mit Dirndl und Tracht in

Großer Secondhand-Trachtenmarkt in Vilshofen! Auf über 100 Quadratmetern finden Trachtenfans eine tolle Auswahl an Dirndl, Janker, Blusen, Hemden und Lederhosen. Bei einem Angebot von mehr als 2.000 Teilen wird jeder fündig. Der Markt wird in Zusammenarbeit mit dem Eine Weltkreis Vilshofen e.V. veranstaltet. Der Erlös kommt der St. Andrews Highschool in Kitoba, Uganda zugute. Weitere Infos unter 0821 / 3166-3601 oder info@aktion-hoffnung.de Im Internet: www.aktion-hoffnung.de

  • 10. August 2024 um 10:00
  • Pfarrzentrum St. Michael
  • Aichach

Secondhand-Modemarkt mit Dirndl und Tracht in Aichach

Großer Secondhand-Trachtenmarkt in Aichach! Auf über 150 Quadratmetern finden Trachtenfans eine tolle Auswahl an Dirndl, Janker, Blusen, Hemden und Lederhosen. Bei einem Angebot von mehr als 2.000 Teilen wird jeder fündig. Der Markt wird in Zusammenarbeit mit dem Missionskreis Aichach veranstaltet. Die Veranstalter bieten während des Marktes ein Weißwurstfrühstück sowie Kaffee und Kuchen an. Der Erlös kommt der St. Martin Percoto Primary and Vocational-School Uganda zugute. Weitere Infos unter...

Foto: Musikverein Markt Aislingen e.V.
3 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 17:30
  • Hauptstraße 34
  • Aislingen

Aislingen lädt ein zum Gartenfest 2024

Der Musikverein Markt Aislingen e.V. lädt auch in diesem Jahr auf das Gelände der VR-Bank Donau-Mindel eG in Aislingen ein. Die Musiker*innen sowie die Helfer*innen scheuen keinen Aufwand und keine Mühe und hoffen, dass ihnen auch in diesem Jahr das Wetter gut gesinnt ist. Für alle Fälle steht natürlich wieder ein Zelt zur Verfügung. Zum Festauftakt am Samstagabend sorgen die Original Sudhausmusikanten, neben dem großen Vereinswettkampf, für einen unterhaltsamen Abend. Wie im vergangenen Jahr...

Modell des Dachstuhls | Foto: Otto Wagner
2 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 14:00
  • Herzog-Georg-Straße 49
  • Lauingen

Besichtigung des Dachstuhles der Stadtpfarrkirche Lauingen mit dem Kulturmarkt

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gang durch Lauinger Kirchen“ bietet der Kulturmarkt Lauingen e.V. ein besonderes Highlight an. Am Samstag, 20. Juli 2024 besteht die einmalige Gelegenheit, den imposanten Dachstuhl der Stadtpfarrkirche „St. Martin“ zu besichtigen. Auf fünf Stockwerken sind Sparren mit 22m Länge und 1.000 Festmeter Holz verarbeitet. Die Geschichte des Dachstuhls erleben Als Gesellenstück hatte der Architekt Peter Zapletal, damals Zimmermannslehrling in der Zimmerei Aubele in...

  • 12. Dezember 2024 um 19:00
  • St. Barbara-Kirche
  • Seelze

12xk – Kalte Zeit – klingend Holz

Katrin Krauß -Brandi & Holger Schäfer Katrin Krauß-Brandi Die Blockflötistin zeichnet sich durch große Vielfalt und Ausdrucksstärke aus. Ausgebildet u.a. bei Peter Holtslag, Pedro Memelsdorff und Maurice van Lieshout konzertiert sie sowohl als Solistin wie auch als Ensemblespielerin. Nach fünf Jahren Mitgliedschaft beim international renommierten Blockflötenquartett Flautando Köln widmet sie sich derzeit besonders den Ensembles TRIGON, Fortuna canta und Marescotti. Darüber hinaus trat sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.11.23
  • 1
  • 12. November 2024 um 19:00
  • St. Barbara-Kirche
  • Seelze

12xk–Knöpfe, Stimme, Saiten

Duo Loco Dieses Duo mit seinem abwechslungsreichen Repertoire ist nicht nur lebendig, virtuos und ein wenig verrückt. Es überzeugt auch mit seinem charisamtischen und facettenreichen Auftritt. Vom klassischen Kunstlied über Oper und Chansons bis zum argentinischen Tango ziehen sie alle ZuhörerInnen in den Bann. Vladimir Gorup ist in Kroatien geboren, studierte Akkordeon an der Hochschule für Musik “Ino Mirković” in Lovran, Kroatien in der Klasse von Prof. Volodimir Balyk und danach an der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.11.23
  • 1
  • 31. Oktober 2024 um 19:00
  • St. Barbara-Kirche
  • Seelze

Reform 2024 - Neue und alte Lieder - Das Gesangbuch im Wandel der Zeit

Ein Interview & ein Mitsing-Angebot! Das ev. Gesangbuch steht mit seiner 500jährigen Geschichte im Mittelpunkt des Abends. Sie sind aufgefordert mitzumachen. Aber zu Beginn wird Prof. Dr. Jochen Arnold einen Einblick in die Geschichte des Gesangbuchs geben. Im Interview wird Miriam Stolzenwald zu einer Auswahl bedeutender Namen in dieser Geschichte fragen: Martin Luther, Paul Gerhardt & Dietrich Bonhoeffer. Erfahren Sie mehr über ihren Einfluss auf die Entwicklung der christlichen Musik. Und...

3 Bilder
  • 5. Juli 2024 um 18:30
  • Wallfahrtskirche Herrgottsruh
  • Friedberg / Bay.

Herz Jesu Freitag in Herrgottsruh am 5. Juli 2024

Nächster Herz Jesu Freitag in Herrgottsruh am 5. Juli 2024 - Herz Jesu Verehrung in der Wallfahrtskirche Immer am 3. Freitag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche das Herz Jesu Fest. In diesem Jahr wurde dieses Hochfest am 7. Juni gefeiert. Aber an jedem 1. Freitag im Monat, also etwa 12-mal im Kirchenjahr, wird der Herz Jesu Freitag gefeiert. Auch in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh wird dieser besondere Freitag jeden Monat feierlich begangen. Der nächste anstehende Termin ist Freitag,...

  • 21. Juli 2024 um 15:00
  • Evangelisches Gemeindezentrum St. Johannes
  • Königsbrunn

Sommerkonzert pcOrchester und Stadtjugendorchester

Das pcOrchester unter Leitung von Sandra Möhring veranstaltet ein erfrischendes Sommerkonzert und lädt dazu alle Musikfreunde ein. Das Gastensemble Stadtjugendorchester mit Dirigent Christoph Günzel wird den musikalischen Reigen eröffnen. Unter den bekannten populären Melodien ist ein Höhepunkt sicher das gemeinsame Stück beider Orchester. Christian Toth führt in gewohnt charmanter Weise durchs abwechslungsreiche Programm. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Saal des...

  • 31. August 2024 um 18:00
  • Hep Cat Club
  • Augsburg

Tag der offenen Türe

Möchtest du etwas Neues ausprobieren, dich fit halten und neue Leute kennenlernen? Dann komm zum Abend der offenen Tür im Hep Cat Club und lerne kostenlos Swing-Tanzen! Unsere professionellen Lehrer*innen zeigen dir die ersten Schritte und dir helfen, deine Tanzfähigkeiten zu verbessern. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Swing Party auf 2 Tanzflächen Ausgestattet mit den passenden Moves laden wir dich zu unserer Party ein! Nach den Schnupperkursen kannst du auf unseren zwei...

am 4. Dezember ist Barbara-Tag!
Video
  • 4. Dezember 2024
  • Überall
  • Peine

Am 4. Dezember ist Barbara-Tag... Die heilige Barbara und der grüne Zweig der Hoffnung...

BARBARATAG... Geh in den Garten am Barbaratag. Geh zu dem kahlen Kirschbaum und sag: Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit; der Winter beginnt, der Frühling ist weit. Doch in drei Wochen, da wird es geschehen: Wir feiern ein Fest, wie der Winter so schön. Baum, einen Zweig gib du mir von dir. Ist er auch kahl, ich nehm ihn mit mir. Und er wird blühen in seliger Pracht mitten im Winter in der heiligen Nacht. (Josef Guggenmos) Um den 4. Dezember als Gedenktag an diese Märtyrerin rankt sich ein...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.12.09
  • 20
  • 12. September 2024 um 19:00
  • Ev. Luth. Pfarramt Gem. Harenberg St. Barbara
  • Seelze

12xk – Klingende Inspiration

Tunewood steht für Melodien voller Lebensfreude und Feingefühl. Obwohl nicht in die Tradition hineingeboren, führte die gemeinsame Leidenschaft für irische und schottische Folkmusik die Musikerinnen Milena Hoge (Harfe) und Stefanie Gärtner (Flöte) zusammen. Seit mittlerweile fünf Jahren begeistert das Duo seine Zuhörer mit modernen Arrangements traditioneller Folkmelodien sowie eigener irisch und schottisch inspirierter Kompositionen; immer verfeinert mit der Prise „TuneWood-Charme“, die das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.11.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.