Der von der Kreissiedlungsgesellschaft Hannover (KSG) geplante Neubau von Mehrfamilien-häusern (68 Wohneinheiten) am Bahnhof Kaltenweide wirft weiterhin Fragen auf. Wie groß werden die Gebäude? Welche Anwohner sind von der Schattenbildung betroffen? Wie entwi-ckelt sich die Parkplatzsituation am Bahnhof? Welche Auswirkungen hat der Neubau auf die umliegende Natur?
Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V (BfK) und die KSG laden zu einem Termin am Seestädter Platz am
Montag 19.08.2013 um 17:00 Uhr an der „Banane“ am Bahnhof Kaltenweide
(Parkplatz am Seestädter Platz, 30855 Langenhagen)
ein, damit sich Anwohner und interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort ein Bild von den geplanten Mehrfamilienhäusern machen, sowie den Vertretern der KSG weitere Fragen stellen können.
Bürgerreporter:in:Florian Windeck aus Langenhagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.