Mit Kisten voller Gewinne = mit gewinnen!
"Nachhaltige Mobilität": Großer Aktionstag mit 12 Ausstellern auf dem Marktplatz der Stadt Langenhagen
Die
Stadt Langenhagen
lädt ein zum Aktionstag
Terminankündigung auf der städtischen Webseite
Und der ADFC Langenhagen ist dabei, u.a. mit dem Fahrrad-Reifen-Wurfspiel, mit vielen, vielen Gewinnen!
Vorläufiges Programm für Freitag, den 16. September 2022, auf dem gesamten Marktplatz der Stadt Langenhagen
- 13:00 Uhr
12 Aussteller: Aufbau Anfang
auch mit ADFC-Helfer*innen - 14:00 Uhr
Anfang Veranstaltung
auch mit ADFC-Helfer*innen - 16:45 Uhr
Stechen im Reifenwurfspiel um die beiden Hauptpreise
auch mit ADFC-Helfer*innen
- 17:00 Uhr
Beginn Abbau
auch mit ADFC-Helfer*innen
- 18:00 Uhr
12 Aussteller: Abbau Ende
auch mit ADFC-Helfer*ìnnen
Weitere ADFC-Programmpunkte
- Infostand
- Pflaster-Kreidemalerei
- Wurfspiel mit Gewinnen
- viele Infos rund ums Radfahren
- Radfahren = aktiver Umweltschutz
- Fahrräder putzen mit SONAX-Putztüchern
- Hannah- und andere Lastenräder, zum Anschauen/Erklären
Weiterhin sind dabei
- Stadt Langenhagen (Memory Spiel der EMW)
- Tier (E-Scooter-Parcours, im hinteren Bereich vor dem Seiteneingang CCL)
- Integrationsbeirat (Infos über Fahrradkurse)
- Viviva BKK (Verlosung eines Fahrrades)
- Polizei (Fahrradsicherheit / Plakette)
- Üstra (Verkaufsmobil)
- Stadtmobil (mit Auto)
- Senionenbeirat
- WWF (steht die ganze Woche bereits auf dem Marktplatz)
- Johanniter (Aktion wird noch intern geklärt) Sanitätsdienst ist automatisch bereit
- Der Circus Bandolino wird eine Aufführung mit Akrobatik (mit Fahrrad) auf der Bühne oder davor geben
- Herr Heuer oder Frau Bender halten eine paar einleitende Worte.
In der Europäischen Mobilitätswoche
- werden Städte (meistens am Sonntag) komplett für den Autoverkehr gesperrt, so z.B. in allen(!) Städten in Belgien,
- Personen im Berufsverkehr nutzen eine Woche lang alternative Verkehrsmittel zum Auto,
- Eltern bringen eine Woche lang ihre Kinder mit dem 🚲 zur Schule statt mit dem 🚗,
- innovative Verkehrslösungen werden ausprobiert,
- es wird mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben,
- Parkplätze und Straßenraum wird umgenutzt,
- neue Fuß- und Radwege werden eingeweiht,
- Elektro-Fahrzeuge werden getestet,
- Schulwettbewerbe werden ins Leben gerufen
- und Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr durchgeführt.
Dadurch zeigen Kommunen wie Langenhagen und ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann.
Diese o.g. zur Mobilitätswoche Angaben stammen u.a.
Diese Terminankündigung steht auch hier
- - - - - - - - -
- - - - - - - - -
Details aus den Unterlagen der Stadt Langenhagen, Klima- und Umweltschutzleitstelle zur Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September 2022
Die EMW ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die jedes Jahr in diesem Zeitraum stattfindet, um den Fokus auf die unterschiedlichen Aspekte nachhaltiger Mobilität zu richten. Gemeinsam sollen vor Ort Ideen und Maßnahmen für einen dauerhaften klima- und umweltverträglichen Verkehr entwickelt und umgesetzt werden.
Langenhagen
• Aktionstag am 16.09.2022 nachmittags auf dem Marktplatz
• Aktionswoche der Kitas und Schulen vom 16. - 22.09.2022
Bürgerreporter:in:Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.