Was macht eigentlich die Freiwillige Feuerwehr Kaltenweide ? In welchen Fällen rücken die Kameraden aus ? Welche „Probleme“ hat die Feuerwehr Kaltenweide? Welche „Erwartungen“ hat die Feuerwehr Kaltenweide an die Bürgerinnen und Bürger oder auch an die Politik? Was kann man selbst tun um die Freiwillige Feuerwehr Kaltenweide zu unterstützen?
Fragen, die der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. auf der nächsten Vereinssitzung am kommenden Donnerstag (08. Januar 2015 | 19:30 Uhr | AWO-Familienzentrum Sonnenblume – Moorlilienweg 2) stellen wird.
Gesprächspartner ist der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenweide - Ralf Dankenbring.
Gäste sind herzlich willkommen an der Sitzung teilzunehmen und ebenfalls Fragen zu stellen!
Bürgerreporter:in:Florian Windeck aus Langenhagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.