Beherztes Typenkabarett.
War das einfach, früher: Ein Mann, ein Drache, ein Schwert und zack, der Drache war kopflos, das Problem war gelöst und ein Held geboren.
Ja, und heute?
Zusätzliche Informationen:
Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es für jedes Problem der Welt mittlerweile statistisch 14,86 Lösungen gibt. Allein in Deutschland stehen der einsamen Gefahr der Arbeitslosigkeit vier unbarmherzige Hartz-Gesetze gegenüber.
Da verliert der beste Drachentöter den Überblick und scheitert wie ein Don Quichote im Kampf gegen die Windmühlen.
Aber einen muss es doch noch geben, der es mit allen aufnimmt, uns den Weg weist und für uns das Wahre, Gute und Schöne erkämpft.
Wo ist er, der allerletzte Held?
Vielleicht würde auch er einfach nur gerne scheitern, aber es will ihm nicht gelingen, weil auch das eine große Kunst ist: G'scheit zu scheitern.
Mit einem Panoptikum von schüchternen Haudegen, zögernden Teufelskerlen und zaghaften Desperados begibt sich der Münchner Kabarettist Helmut Schleich in seinem neuen Soloprogramm endlich auf die Spur des allerletzten Helden.
Bürgerreporter:in:Dr. Bernhard Lehmann aus Gersthofen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.