Essen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Crange ist Kultur pur

Das Kirmes-Maskottchen Fritz führt durch einen Wissensparcours für die ganze Familie: Wie bremst die Achterbahn? Welches Fahrgeschäft hinterlässt den tiefsten Abdruck in der Erde? Die Lösung auf diese und viele weitere spannende Fragen erhalten die Besucher vom 4. bis 14. August auf der Cranger Kirmes. Die Kirmes fasziniert die Besucher seit jeher. Früher verblüfften Magie und Zauberei – heute sind es viel mehr Größe, Höhe und Schnelligkeit der Fahrgeschäfte. Hat sich nicht jeder schon gefragt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 03.08.11
Schmuckstück in Stadtlage- Das Geku-Haus in Essen

Generationekult- Verlängerung

Das neue Generationen-Kulthaus auf der Viehofer Straße wird einen Monat später fertig als geplant. Eigentlich sollten gestern schon die ersten Mieter in die seniorengerechten Wohnungen einziehen. Weil es in den letzten Wochen so viel geregnet hat, kamen die Bauarbeiten am alten Pfandleihhaus aber nur langsam voran. Für die neuen Mieter sei das zwar ärgerlich, es stünde aber niemand wegen der Verzögerung auf der Straße, heißt es vom Besitzer des Generationen-Kulthaus -Wiesemann Quelle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.08.11

Die 'Zeit zählt in Takten... das Leben in Herzschlägen

Wenn Sie Uhren mögen- wird Sie diese Adresse interessieren. Uhren- nicht nur made in Germany sondern made in NRW- genau Essen Kettwig und was es mit dieser speziellen Firma auf sich hat- handmade und eigentlich viel zu günstig. Jede Uhr von UHR-KRAFT Germany ist beeindruckend einzigartig – ein Stück präziser Wertarbeit, das die eigene Erfahrung mit der Zeit verändert. ww.uhr-kraft.com Wir berichten später über die Dinge- die nicht jeder weiss. Uhren made in germany- in alter Tradition

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.08.11
2 Bilder

Der Angleich der Kulturen....

Die Akzeptanz des Weihnachtsfestes in Deutschland durch viele kulturelle Vielheiten hat aber auch dazu geführt das man Arbeitskollegen und Freunden den gleichen Respekt zollt. Darum an alle, die es vielleicht nicht wissen. Der Koran schreibt einen Fastenmonat vor. Die Regeln beschreibt Wikipädia wie ich meine vorbildlich. Nur wann ist diese Zeit- weil der Mondstand eine immense Rolle dabei spielt. Im Rahmen des Koordinierungsrates der Muslime in Deutschland haben sich die Verbände in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.08.11
Lachen ist das beste Kraut gegen......

Is was Doc....

An den besten Arzt vonne Welt und noch dazu ein mensch-"gebliebener"- gestern auf der Trauerfeier von Herrn Viktor Seroneit- stand der unter all den Trauergästen- als trauernder Zeitgenosse, aber da war doch etwas besonderes, weil er damals meiner Mutter- geholfen hatte, inn Würde alt zu werden, und ohne ein Heim zu Hause bleiben zu können. Lange Rede- kurzer Sinn. Das wichtigste- wenn ich ihn gesehen habe- war da immer das Lachen, un seine art des Humors, der Menschen, die er kennt und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.07.11
3 Bilder

Neues aus der Kulturhauptstat Turku- Neue Daten

Ungefährt ueber 700 000 Besucher sin der Kulturmetropole Turku. Aber auch die Sprache gehört zur Kultur. Sollte es Schwierigkeiten geben..Wir übersetzen auf Wunsch... Already over 700 000 visitors in the capital of culture Turku The Turku Capital of Culture programme in August comprises a diverse selection, ranging from circus to opera and from a music festival to downhill racing. An exceptionally high number of visitors from both Finland and Europe are expected to visit Turku during the peak...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.11
10 Bilder

Im Nord(en)- viel Neues-

Nord Open Air Heute — Samstag, 30. Juli 2011 It’s today! Cafe Nord Viehofer Platz 1 45127 Essen Deutschland Tel: 0201 - 23 12 07

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.11

Flaschparker MIT---- richtigem Anliegen

In den Hafen der Ehe zu gehen kann nur was gutes sein- und diesem Tag ein besonderes Gepræge zu geben ist fuer alle ein wichtiger Anlass. Wer denkt. das diese Pferde falsch geparkt wurden- mitnichten.... Den Brautleuten und den Gåsten viel Flueck auf diesem Wege zweispånnig auf alle Male

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.11
  • 1

Ruhrgebietsliteratur made by Bewohner

Liebe Leser es ist soweit: Der Ruhrgebietsliteraturwettbewerb geht in die zweite Runde! Nach dem großen Erfolg des ersten Ruhrgebietsliteraturwettbewerb 2009/2010 legen der Initiator Till Beckmann und der Klartext Verlag nach und starten den nächsten Aufruf – diesmal mit thematischer Vorgabe: „Leb im Ballungsgebiet, das an Druckstellen wie Fallobst aussieht“. Das einem Lied von RAG entlehnte Zitat soll zum kreativen Schreiben anregen. Die Autoren sollen sich mit der Thematik auseinandersetzen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.11

Time never sleeps-Van Halen: Neues Rockalbum mit David Lee Roth

Das letzte Musikalbum der Rockband Van Halen liegt einige Jahre zurück, denn „Van Halen III“ kam im Jahr 1998 auf den Markt. Doch nun können sich die Fans der Rockband Van Halen freuen, denn Van Halen werden zusammen mit David Lee Roth sechsundzwanzig Jahre nach der letzten Zusammenarbeit ein neues Album produzieren. Die Band und der originale Sänger David Lee Roth haben sich wieder getroffen und wollen zusammen, ganz in alter Tradition, ein neues Rockalbum von Van Halen veröffentlichen. Dieses...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.11
4 Bilder

Meine "schwarzen Schaafe sind" indigo

Aktionskünstler und Blauschäfer RAINER BONK Der Künstler über sich: Ich wohne und arbeite in Rheinberg und Köln. Meine Wurzeln liegen im Schmuck- und Produktdesign. Neben ästhetischen Kategorien flossen stets auch Überlegungen über Sinn und Zweck, sowie Machbarkeit im Kontext bestimmter Vorgaben, in mein schöpferisches Handeln ein. Neben meinen Tätigkeiten im Design- und handwerklichen Bereich, beschäftige ich mich seit 1998 mit der Entwicklung von Kunst- und Aktions- konzepten, die im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.11

Herausragende Erlebniss der Kunst -Im Zentrum das Leopold-Hoesch-Museum in Düren

Als herausragendes Kunstzentrum hat Kulturministerin Ute Schäfer das Leopold-Hoesch-Museum in Düren bezeichnet. „Im Zentrum von Düren hat sich ein ganz besonderer Ort entwickelt. Gemeinsam mit dem modernen Neubau des Architekten Peter Kulka, dem Papiermuseum und dem neuen Skulpturenprojekt Hoeschplatz ist ein neues urbanes Kulturforum im Herzen der Stadt entstanden“, sagte Schäfer. Die Kulturministerin zeigte sich überzeugt, dass sich das Dürener Leopold-Hoesch-Museum im Städte-Dreieck Aachen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.11
SPD Politiker Dr. Fritz Behrens-neuer Kopf der NRW.Kunststiftung

Kunststiftung NRW unter neuer Flagge-Dr. Fritz Behrens zum neuen Präsidenten der Kunststiftung NRW gewählt

Dr. Fritz Behrens wurde auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Kulturministerin Ute Schäfer vom Kuratorium der Kunststiftung NRW einstimmig zum neuen Präsidenten der Kunststif­tung gewählt. Dr. Fritz Behrens übernimmt die Präsidentschaft als Ehrenamt von Dr. Fritz Schaumann, der nach fünfjähriger Amtszeit im März 2011 ausgeschieden ist. "Mit Dr. Fritz Behrens konnten wir einen versierten Kenner der Kunst- und Kulturszene für die Spitze der Kunststiftung NRW gewinnen, der sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.11
34 Bilder

Auf der Suche nach dem kleinen Glück

Glück ist heute anders definiert- es ist Spaß am Tuen und Können. Aber ganz ehrlich- wer lässt einen schon lernen. Da sind die Belgier uns einen Schritt voraus. Hier werden junge Menschen gesucht - die über das im September in Belgien stattfindende Klara-Festival berichten. Ein wenig Englsich oder Französisch wäre da schon sehr gut.... aber auch der Umgang mit der Muttersprache. Zum Üben der englische Text und die Kontaktdaten. Wie gesagt. Ein EU-Projekt der besonderen Art. Klasich und jung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.11
Sprachunterschiede gibt es kaum.Moderatur nrw.tv

Bonnerisch wird Weltsprache- Bönsch für alle

Wie sagt man auf Bönnsch zur "Stachelbeere"? Die Sprachwissenschaftler des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) kennen immerhin vier unterschiedliche Bezeichnungen, die alle in den verschiedenen Stadtteilen Bonns vorkommen. Mit Hilfe eines Fragebogens, der heute in Bonn vorgestellt wurde, wollen sie jetzt ermitteln, welche Dialektunterschiede es zwischen den einzelnen Stadtteilen Bonns gibt. Haben die Mehlemer vielleicht ein eigenes Wort für den "Dachboden"? Kennt man auf der "schäl Sick" dafür...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 26.07.11
Tim ohne Struppi

Nimm dies, Bolschewik!Vor 82 Jahren erschienen: Die erste Folge der Comic-Serie "Tim und Struppi"

Am 10. Januar 1929, heute vor 82 Jahren, erschien die erste Folge der Comic-Serie Tim und Struppi. In der Jugend-Beilage der katholischen Wochenzeitschrift "Le Vingtième Siecle" wurden den Lesern zwei neue Helden präsentiert: Tim, der pfiffige Reporter und sein -damals noch sprechender- Foxterrier Struppi machten sich im Auftrag der Redaktion auf die gefährliche Reise ins kommunistische Russland: Sie sollten für die belgische Jugend darüber berichten, wie es in der Sowjetunion wirklich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.11
ohne Worte und voller Sinn- Peantus
2 Bilder

Erkenntlich von der ersten Sekunde

Man braucht nicht näher hinzusehen- aber es ist sofort klar- das das nur eins sein kann und zwar- die Peanuts.... ein Comic Strip der Neuen Welt und der Neuen Globalen Verständigung durch Bilder- die Bildsprache- sei gnädig zum anderen und verzeih ihm- lachend seine Art. Charly Brown und Snoopy prägen die Bilder -Erwachsene wird man hier nicht finden... also seid wie die Kinder und ein neues Verständnis wird Euch offen stehen. Hommage an Charles M.Schulz der im Jahre 2000 verstarb. Zur Person...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.11
  • 1
Personalisierte Karten-Sicherheit und lange Schlangen
2 Bilder

So long- no see- TAKE THAT- Einziges NRW-Konzert am Montag TAKE THAT kommen in die ESPRIT arena

TAKE THAT sind zurück - in Originalbesetzung und nach über 15 Jahren endlich wieder gemeinsam live auf Tour. Im Sommer 2011 kommen Gary Barlow, Howard Donald, Jason Orange, Mark Owen und Robbie Williams auf große Stadiontournee. Bei den spektakulären Shows, so viel verrieten die Fünf bereits jetzt, werden sie natürlich nicht nur die Songs ihres neuen Albums Progress (VÖ: 19. November 2010) performen, sondern ihre Fans auf eine musikalische Reise durch die 20-jährige Bandgeschichte mitnehmen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.07.11

Kunst und gepflegte Haare-----undenkbar?!!!

Liebe Besucher und Leser, verbinden Sie doch mal einen Frisörbesuch mit einer Bilderausstellung. Die Galerie Tansek präsentiert Ihnen Acryl - Gemälde im POP ART STYLE. Ausstellungsort: M - Hairstyle Elsässerstr 37 46045 Oberhausen Tel: 0208 88389734 Seit dem 20.06.2011 können Sie während der Öffnungszeiten von M - Hairstyle bereits 4 Werke bewundern. Bis Ende 2011 kommen jeden Monat weitere Arbeiten hinzu. Der in unserer Nachbarschaft lebende 40 jährige bekannte Galeriekünstler Teodor Tansek...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.11
Richard_Wagner_by_Caesar_Willich

Nicht nur auf dem Hügel kommt es an- Bayreuth muss warten

Wagner-Klänge bei ESSEN.ORIGINAL.2011 Essener Philharmoniker geben beim Stadtfestival ihr einziges Open-Air-Konzert 2011Melodien aus „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner erwarten die Besucher des Stadtfestivals ESSEN.ORIGINAL. am Sonntag, 18. September 2011 auf der Hauptbühne am Kennedyplatz. Nach einer kurzen Ansprache des Oberbürgermeisters Reinhard Paß werden die Sopranistin Danielle Halbwachs sowie der Aalto-Tenor Jeffrey Dowd ab 20 Uhr Auszüge aus der Tetralogie des bedeutenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.11
The king is back..... by Zeitgeist

Man erkennt ihn auf den ersten Blick

Wer dieses "Einzelbild" erblickt- kennt die Figur . die Zeit und die Musik. Das es noch heute viele Fans gibt zeigt diese aktuelle Ausstellung. In Essen ist Elvis aber wesentlich presenter. Eine der größten Sammlungen der Welt über die Geschichte des Pop-Starsm in Deutschland bei der US Army und seine Konzerte hat ein zu Hause im chicago 33 in Essen-Karnap.... Neugierig... dann mal googeln www.chicago33.de und gute Konzerte gibt es da auch noch Thematik

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.11
Archiv 2007-Michael Kakoyannis ist tot | Foto: Zeitgeist-medien-NRW/EuroGATE

Kult im Kino -Alexis Sorbas- Die Erfindung des Sirtaki Michael Kakoyannis ist tot

Filmregisseur Kakoyannis: "Alexis Sorbas" blieb sein einziger Welterfolg Sein Film "Alexis Sorbas" war einer der größte Kinoerfolge der sechziger Jahre - seine Leidenschaft galt der griechischen Tragödie. Im Alter von 89 Jahren ist der zypriotische Filmemacher Michael Kakoyannis in Athen gestorben. Beim "Griechen nebenan" gehört er dazu wie Gyros, Ouzo und Souvlaki: der Sirtaki - leise klimpernd im Hintergrund. Die Melodie von Mikis Theodorakis beschwört im grauen Norden Urlaubsträume herauf -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.07.11

Das grosse Extra im Sommer-Festivals .Open-Air Festivals 2011 im Ruhrgebiet

Die Open Air Saison startet in die neue Runde! Sonne, gute Laune und Urlaubsfeeling – das sind die einzigen Voraussetzungen, um auch dieses Jahr vor unzähligen Open Air-Bühnen Spaß zu haben. Die Saison 2011 verspricht viel, um draußen zu Hause zu sein. Es wird ordentlich in die Saiten gegriffen und dem kommenden Sommer eine Dosis heissen Pfeffer gegeben. Seid dabei! so zum ispiel: APRIL ROCK IN DEN RUINEN Ursprünglich war Rock in den Ruinen an der Dortmunder Hohensyburg die Pflichtveranstaltung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.07.11
Ministerpräsidentin des Landes NRW Hannelore Kraft (re.) und 
Oberbürgermeister der Stadt Essen Reinhard Paß (li.) feiern mit
Gastgeber Viktor Seroneit und dem neuen NRW-Bier "PiAKö" 
den 200. Stammtisch & Talk im Plakat Kunst Hof Rüttenscheid.
2 Bilder

Ein grosses Teil im Netz ist weggerissen

Viktor Seroneit, der Netzwerker, Plakatkunst-Liebhaber und Veranstalter des über die Grenzen der Stadt Essen hinaus bekannten Treffs „Stammtisch und Talk“ starb am Samstag völlig überraschend mit 64 Jahren. Gerade einen Monat ist es her, dass Viktor Seroneit zu seinem 200. „Stammtisch und Talk“ in seinen Plakat Kunst Hof an der Annastraße lud. Von der Ministerpräsidentin abwärts hatte sich keiner, der eingeladen war, zweimal bitten lassen. Viele der zahlreichen Entscheider, vorwiegend aus der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.07.11

Sie kamen um zu feiern: LOVEPARADE 2010 - im Jahre 2011

Gedenkfeier für die Tragödie in Duisburg In der Duisburger MSV-Sportarena findet am Sonntag die Gedenkfeier zum Jahrestag des Loveparade-Unglücks statt. Die Gedenkfeier wird ab 14.45 Uhr hier auf NRW.de und facebook.com/NRW übertragen. www.NRW.de und www.facebook.com/NRW Wolf STAG

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.07.11

Bildlicher Mut zum Dasein- Streetart- reborn

Vom 8. bis 12. August findet in Essen das 1. Streetart-Festival auf Zollverein statt, zu dem alle Jugendlichen aus der Metropole Ruhr zum mitmachen eingeladen sind. In Workshops zu den Themen Hip-Hop, Breakdance, Rap, Graffiti und Contemporary/House können die Jugendlichen unter der Leitung von Coaches aus der Szene ihr Können unter Beweis stellen und ihr eigenes Programm kreieren - für den großen Auftritt am 13. August auf Schacht XII! Die Anmeldung läuft noch bis 1. August. Und so geht's: Bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.07.11
Halden by rain- nur ein Teil der Saga

Vor der Saga ist nach der Saga- und das Wetter?

letze Nachrichten vor dem Abenteuer- Mit Sturmtief Daisy und Tief Petra haben wir im Kulturhauptstadtjahr ja schon so einiges erlebt. Aber auch von Tief Otto, dass uns seit Tagen um den wohlverdienten Sommer bringt, lassen wir uns nicht die Laune verderben. Möge sich Otto kaiserlich gnädig erweisen und uns wenig Regen bescheren. Fest steht: auf Halde Norddeutschland hat er es heute Nacht zuerst abgesehen - von dort rückt er vor – und bahnt sich seinen Weg bis zur Halde Großes Holz in Bergkamen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.07.11

Rest in peace, Amy..

Selbst wer Sie nicht gemocht haben mag, Ihre Musik erreichte die Menschen. Ihr Selbstbild traf den Nerv der Zeit und neben Dita von These, formte Sie Frisurenmode und die lassive Art des Understandings. Am 24 Juli 2008 titelte der Daily Telegraph in London - der Tod ist vorhersehbar bei diesem Lebenswandel.... Sie starb mit 27 Jahren in Iherer Londonoer Wohnung. Da Leben hat viele Gesetze und Gesetzmässigkeiten- unangenehme, schreckliche, blöde Zufallsarithmetik , so hinter sich zu bringen: Ja,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.07.11
3 Bilder

Neues ,innovatives , internationales Plakat-Festival in NRW

'ESSEN wird PLAKATIVER' Museum Folkwang Museumsplatz 1, 45128 Essen Das erstmalig in dieser Form konzipierte internationale Festival 'ESSEN wird PLAKATIVER', am 16./17.9.2011, setzt auf das Medium Plakat und rückt das Deutsche Plakat Museum im Museum Folkwang mit seiner Arbeit und seiner Sammlung von über 340.000 Plakaten in den Fokus der Aufmerksamkeit. Im Verlauf des Festivals werden u.a. der erstmalig der 'Preis des Deutschen Plakat Museums im Museum Folkwang für Plakatpublizistik' verliehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.07.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.