Ellgau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Musikkapelle Ellgau und das JBO Nordendorf proben zusammen in Violau
4 Bilder

Musiker im Trainingslager

Unter dem Motto "Gemeinschaft" stand das dreitägige Probenwochenende in Violau an dem die Musikkapelle Ellgau zusammen mit dem VG-Jugendblasorchester Nordendorf teilnahm. Dem Dirigenten Manfred Braun war es wichtig, gemeinsam zu musizieren und von einander zu lernen. Es wurden viele Musikstücke gespielt, dabei experimentiert, ausprobiert und geschult. Manfred Braun gelang es, die Musiker auch für neuartige Kompositionen zu begeistern. Für das Jugenblasor- chester war es eine ganz neue...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.09
4 Bilder

EIN JUWEL STRAHLT WIEDER INS SCHMUTTERTAL: In St. Agatha wird bald wieder Gottesdienst gefeiert

"Von Osten aus ist der schönste Blick auf unsere Kirche" - davon ist Kirchenpfleger Anton Höfle fest überzeugt. Stolz zeigt er "seine" Blankenburger Kirche, die seit April diesen Jahres renoviert wurde. Am 13. Juni fand der letzte Gottesdienst hier statt. "An unserer Kirche St. Agatha stand eine umfangreiche Sanierung an, die wegen der rutschenden Dachkonstruktion zwingend notwendig wurde. Ebenso wurden der Innen- und Außenbereich erneuert, die Bänke werden noch gestrichen und der Boden...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.09.09
19 Bilder

Ein Rosentraum

In Rain/Lech läuft ja bekanntlicherweise die Kleine Landesgartenschau noch bis zum 23. August 2009. Noch bis zum 15. Juli kann die Schnittrosenschau in der Dehner-Galerie bewundert werden. Es lohnt sich - ein wahrer Traum von edlen und duftenden Rosen.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.07.09
  • 12
Vertieft in seine Malerei: Manfred Johannes Nittbaur in der Stehlesmühle
3 Bilder

Ein Sämann für die Stehlesmühle

Stolz betrachtet der Künstler sein eben vollendetes Kunstwerk. "Ich bin zufrieden mit meinem Sämann", sagt Manfred Johannes Nittbaur, gebürtiger Wertinger Maler und Bildhauer und lässt seinen Blick auf das Gemälde an der Wand schweifen. Knapp drei Tage arbeitete Manfred Nittbaur an seinem Auftrag, einen Sämann über den Eingang des Bürogebäudes in der Stehlesmühle zu malen. Sein Auftraggeber war Xaver Röder, der Besitzer der Stehlesmühle. Manfred Johannes Nittbaur gestaltete bereits vor einigen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.09
  • 5
Rechts:Chorleiter Konrad Eser; Elke Eser (links) und Ute Schmid (mit Urkunden) wurden während des Gottesdienstes von Pfarrer Franz Walden (hintere Reihe mit Bart) für 25 Jahre im Dienste der "musica sacra" geehrt

Das Patrozinium gefeiert: Der Kirchenchor singt die Missa brevis in d-Dur von Michael Haydn

Lange Wochen des Probens waren vergessen: Beim feierlichen Patroziniumsgottesdienst in St. Ulrich, Ellgau sang der Kirchenchor unter Leitung von Elke und Konrad Eser gekonnt die Missa brevis in d-Dur von Michael Haydn. In seiner Ansprache bezeichnete Pfarrer Franz Walden Bischof Ulrich als einen mutigen Menschen, der es verstand, in den Wirren der damaligen Zeit den Menschen Halt zu geben. Eine besondere Ehrung erhielten am Ende des Gottesdienstes Elke Eser und Ute Schmid. Die beiden Schwestern...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.07.09
Diakon Gregory Herzel betete am Speckkreuz und spendete den Segen, die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Marlies Eberhardt sprach die Fürbitten. Auch für die Ellgauer "Minis" ist es eine Selbstverständlichkeit, beim Bittang dabei zu sein

Viele Gläubige beim "Speckkreuzbittgang" | Kirche | Ellgau

Alljährlich zum Patroziniumsfest findet in Ellgau der "Speckkreuzbittgang" statt. Sehr zahlreich pilgerten die Gläubigen von St. Ulrich - begleitet von der Musikkapelle Ellgau - zum Kreuz am Speckfeld. Dort sprach Diakon Gregory Herzel meditative Gedanken und spendete den Wettersegen. Der Kirchenchor unter Konrad und Elke Eser umrahmte den Bittgang musikalisch. Das Ellgauer "Speckkreuz" wurde im Jahre 1982 von der Ellgauer Waldgenossenschaft gestiftet, liebevoll gepflegt wird es seither von der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.07.09
  • 1
Ein Kabarettist mit Leib und Seele: Ottfried Fischer auf der Bühne der Stehlesmühle in Vorderried
3 Bilder

"Wo meine Sonne scheint" - Ottfried Fischer begeistert sein Publikum in der Stehlesmühle

Wann kommt der "Otti"? - so fragten viele Brettl-Fans aus dem großen Einzugsgebiet der Kleinkunstbühne Lauterbach. Und er kam: Am vergangenen Samstagabend erlebten 350 Otti-Fans einen Kabarettabend feinster Sahne. Wie bereits in seinen vorherigen Kabarettprogrammen entwickelte Ottfried Fischer eine Bühnenfigur, die in die Abgründe von Gesellschaft und Politik eintaucht. Augenzwinkernd, humorvoll, hintergründig: Ottfried Fischer eben. Die Premiere zu seinem Solokabarett war bereits im Juni 2008...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.06.09
  • 7
Die Wertinger Bethlehemkirche ist ein sakrales Vorzeigeprojekt - gebaut vom Architekturbüro Obel und Partner GbR in Donauwörth
3 Bilder

Die Wertinger Bethlehemkirche - ein sakrales Vorzeigeprojekt

Zum 14. Mal präsentierte die Bayerische Architektenkammer am 27. und 28. Juni 2009 mit den Architektouren eine Leistungsschau bayerischer Architektur. Der Neubau der Bethlehemkirche in Wertingen des Donauwörther Architekturbüros Obel und Partner GbR wurde als einziger Kirchenneubau in Bayern für die renommierten Architektouren 2009 aufgenommen. Diese hohe Auszeichnung unterstreicht die besonderen Verdienste dieses Büros um Qualität in Entwurf und Ausführung hochwertiger Bauwerke. Deshalb ist...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.06.09
Die Ostendorfer Kirche St. Michael erstrahlt in neuem Glanz
8 Bilder

Ein großer Festtag für St. Michael: Bischof Dr. Walter Mixa kommt nach Ostendorf und feiert ersten Gottesdienst nach Abschluss der Kirchenrenovierung

"Ich kann es kaum glauben, aber zu uns nach Ostendorf kommt heute der Bischof" - so eine Gläubige am Straßenrand der Gemeinde Ostendorf in freudiger Erwartung auf das Oberhaupt der Diözese Augsburg. Bei seiner Ankunft schüttelt Bischof Dr. Walter Mixa fleißig Hände und nimmt gerne die Blumengrüße von Erstkommunion- und Firmkindern entgegen. "Ich weiß schon, wo ich die daheim hinstelle", verspricht er den Kindern. Willkommensgrüße für den Bischof sprechen auch der Pfarreigemeinderatsvorsitzende...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.06.09
  • 3
Die Ellgauer Musikanten unter der Leitung von Manfred Braun begeisterten ihr Publikum
6 Bilder

Musiker holen den Frühling nach Ellgau

Sehen und hören lassen konnte sich der "Ellgauer-Musikfrühling", der unter dem Motto "Blasmusik für Kenner" stand. Bei nicht gerade frühlingshaften Temperaturen zauberte die Musikkapelle Ellgau unter der Leitung von Manfred Braun doch noch den Frühling in die schön geschmückte und gut besuchte Festhalle der Familie Rieger. Viel Applaus erhielten die Musiker für das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Blasmusikprogramm, das von konzer- tanter und moderner Musik über gekonnte Solostücke bis zu...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.06.09

Gospel-Chor "Briganori" in Allmannshofen

Am Sonntag den 29. März 2009 gibt der weithin bekannte Gospel-Chor „Briganori“ aus Rain am Lech in der Klosterkirche Holzen ein Gospel-Konzert. Veranstalter ist der Kameraden- und Soldatenverein Allmannshofen, der sich damit bei der Gemeinde Allmannshofen für die Renovierung des Kriegerdenkmals in Form dieses musikalischen Leckerbissens bedanken möchte. Die Gemeinde übernahm nämlich die Kosten für die Erneuerung der Inschrift sowie die Restaurierung der Jesus-Figur des Denkmalkreuzes....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.03.09

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.