Wann und wie ändert sich im Innenhafen der Aggregatzustand von Wasser ?

- hochgeladen von Jürgen Daum
Im Sommer kommen von den
bekannten Aggregatzuständen
nur zwei zur Anwendung,-
flüssig,- und gasförmig.
Doch aber im Winter
meldet sich der dritte Aggregatzustand,-
die feste Form,------- die Eiskristalle,-
Was brauchten wir dazu ?
-etwas Innenhafen,-
-etwas Wasser
-etwas Winter,-
-etwas Kälte,-
dann haben wir auch schon Schnee und Eis,-
Wenn Minus-Temperaturen herrschen
und die Gewässer zufrieren,
ist die Verlockung für die Menschen groß,
aufs Eis zu gehen.
Doch das ist oft nicht tragfähig.
Wer ins Eis einbricht,
bringt sich in Lebensgefahr.
Empfohlen ist eine Eisdicke
von mindestens 15 Zentimetern,-
----- so sagen es die Fachleute !
Bürgerreporter:in:Jürgen Daum aus Duisburg |
Hahaha, Jürgen: Du bist einfach unmöglich.
Seit wann bist Du denn so geschrumpft und dafür in die Breite gegangen? Wird wirklich Zeit, dass die Pandemie vorbei geht, damit Du wieder zu deiner Normalform zurück findest. Wir helfen dir dabei: treffen uns bei deinem Lieblingsindonesier und da schlagen wir dann richtig zu.