Diese "kleinen" Abfallbehälter......

Für Straßenabfall ist die kleine Klappe an der Seite, das kostet nix!
2Bilder
  • Für Straßenabfall ist die kleine Klappe an der Seite, das kostet nix!
  • hochgeladen von Wolfgang Wirtz

.....stehen überall in De Haan.
50 cent, und die grosse Klappe läßt sich öffnen - aber man kann nur einen Müllsack einfüllen, denn der fällt nur nach unten, wenn man die Klappe schließt .Kann man aber beliebig oft machen, denn:
Die Dinger sind überhaupt nicht klein.

Sieht man, wenn das Müllauto kommt!

Für Straßenabfall ist die kleine Klappe an der Seite, das kostet nix!
Müllauto auf dem Zeedijk
Bürgerreporter:in:

Wolfgang Wirtz aus Duisburg

77 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 20.05.2018 um 19:31

> "Für 50 Cent wild entsorgen?"

Wer auf das Geld angewiesen ist, macht das.

> "Da verbraucht man aber mehr Sprit, um seinen Müll in Feld, Wald und Flur zu entsorgen und riskiert noch dabei eine Anzeige."

Die sich den Luxus Auto leisten können und in den Wald fahren, machen das sicher nicht wegen einem Tütchen / 50Cent.

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 22.05.2018 um 08:05

In De Haan (Belgien) mag das funktionieren.

Deutsche Bürger würden oft ihren Müllsack einfach daneben stellen, selbst wenn es nichts kosten würde.

Eine andere Variante der Müllentsorgung deutscher Bürger ist es, die Müllsäcke einfach in die Natur zu werfen.

Im Schutze der Dunkelheit stellen einige deutsche Bürger ihren Müll einfach irgendwo hin.

Warum funktioniert das denn in Belgien?

Sind die Bürger dort verantwortungsbewusster als die Deutschen?

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 22.05.2018 um 23:55

> "Warum funktioniert das denn in Belgien?"

Woher willst du wissen, dass es funktioniert? Oben sieht man ja nicht das ganze Land...