Eulenfalter (Lithacodia deceptoria)

7Bilder

Die Vorderflügel des Eulenfalter sind schwärzlich mit 2 weißen Binden. Das Ring- und das Nierenmakel sind dunkel und weiß umrandet. Die Fransen am Flügelsaum sind wechselnd hell dunkel. Die Hinterflügel sind grau mit dunklem Mittelfleck und einer gewellten Querlinie vor dem Flügelsaum. Der Falter hat eine Flügelspannweite von 20 - 24 mm. Sein Lebensraum sind Lichtungen, Wiesentäler, moorige Wiesen und Parks. Die Puppe überwintert. Die Futterpflanzen der Raupen sind Wiesengräser, insbesondere Lieschgras. Verbreitet ist der Eulenfalter in Europa, außer Nordeuropa.

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Jürgen G. O. Stephan aus Peine
am 11.05.2011 um 16:45

ahaa Ali dann war das der Eulenfalter mit der Fratze.
Schön gemacht!

Bürgerreporter:in
Ronny Ullrich aus Laucha an der Unstrut
am 11.05.2011 um 17:17

Ein schöner Falter!

VG Ronny

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 12.05.2011 um 07:55

Schön an zusehen, Danke !