Dillingen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Schretzheimer begegnen adventlichen Klängen

Nach einer Stunde Stille und Besinnlichkeit gab es am Ende den verdienten Applaus für alle Interpreten in einer vollbesetzten Pfarrkirche. Keine Frage, das Schretzheimer Adventskonzert bot auch in diesem Jahr wieder ein charmantes und kurzweiliges Programm. Darüber hinaus etabliert sich der kleine Adventsmarkt im Anschluss an die Veranstaltung als ein stimmungsvolles Highlight im Dillinger Stadtteil. Nach der feierlichen Eröffnung durch die Bläsergruppe der Stadtkapelle Dillingen trat der junge...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.12.08
  • 2

Nothing else matters - alles andere ist unwichtig

Weihnachten - manchmal ist es wirklich noch das, was es sein sollte - EIN FEST DER LIEBE Ihr ganzes Vermögen war ein Dollar, 87 Cents, davon 60 Cents in Pennystücken. Alles mühsam zusammengekratzt und gespart. Und morgen war Weihnachten. Nichts blieb übrig, als sich auf die kleine schäbige Couch zu werfen und zu heulen. Das tat Della dann auch, und es beweist uns, dass sich das Leben eigentlich aus Schluchzen, Seufzen, und Lächeln zusammensetzt, wobei das Seufzen unbedingt vorherrscht....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.12.08
  • 2

Christbaum für den Lauinger Marktplatz

Ein besonders schöner Christbaum schmückt derzeit den Lauinger Marktplatz. Zu verdanken ist dies dem Dillinger Karl Marx, der sich nach einem Aufruf der Stadt Lauingen (Donau) in der Donau-Zeitung beim Stadtbauamt meldete, und eine Nordmanntanne aus seinem Grundstück anbot. Mit einem Autokran wurde der Baum dann bei seinem Besitzer abgeholt und auf dem Marktplatz aufgestellt. Anschließend wurde er von den Donau-Stadtwerken Dillingen-Lauingen mit annähernd 750 Lichtern geschmückt und erstrahlt...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.12.08
  • 1

Telefonterror

Mein kleiner Tagesbericht. Gestern wollte ich krankheitsbedingt nur schlafen. Kaum die Augen zu, kam der erste Anruf. Sie haben im Lotto gewonnen. Klasse – ich, die niemals bei Lotteriespielen mitmache – habe gewonnen! Ein unwirsches: „Bitte lassen sie mich ein für alle mal in Ruhe“, hat die Lady nicht abschrecken lasse, Hörer aufgelegt, Augen zu, schlafen. Der 2. Anruf: „Silke, deine Mutter ist dran, ich habe Grippe“. Mein aufrichtiges Mitleid ausgesprochen, Augen zu, schlafen. Der 3. Anruf:...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.12.08
  • 11
Oberbürgermeister von Dillingen Frank Kunz | Foto: Rathaus Dillingen

„Den Bürgern auf Augenhöhe begegnen“ - Interview mit Oberbürgermeister Frank Kunz

Frank Kunz (36) wurde in diesem Frühjahr mit 62,8 Prozent zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Dillingen gewählt. Für den studierten Bauingenieur begann damit ab dem 1. Mai weit mehr als nur eine neue berufliche Laufbahn. myheimat sprach mit dem Stadtoberhaupt. myheimat: Herr Kunz, zunächst einmal Glückwunsch zur gewonnenen Wahl – hat Sie Ihr starkes Ergebnis selbst überrascht? Frank Kunz: Wenn ich ehrlich sein soll: ja! Mit so einem positiven Wahlausgang hatte ich wirklich nicht gerechnet –...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.12.08
  • 1
Ein doller Ofen für Elena | Foto: copyright Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Flat-iron-stove.jpg

Ein OFEN für ELENA. Der Kälte wegen.

Clever ist sie schon, die Elena. In der Adventszeit ist gut betteln, das haben allerlei Organisationen im Laufe von hunderten von Jahren langsam, aber sicher erkannt. Eine regelrechte Bettel-Invasion steht uns - und fällt uns - in der Adventszeit ins Haus. Nicht nur vor der Haustüre geben sich die Spendensammler jeder Couleur die Türklinke in die Hand, nein auch in meiner Mailbox wimmelt es von ungebetenen Hilferufen aus aller Welt. So auch von Elena. Oder von jemandem, der sich für Elena...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.12.08
  • 13

Bürgermeister Schenk gratuliert CAP-Markt zum vierwöchigen Bestehen

Seit vier Wochen ist der Lauinger CAP-Markt in der Herzog-Georg-Straße geöffnet und bereits jetzt aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Mit seinem Vollsortiment, dem Café, der Toto/Lotto-Annahmestelle und nicht zuletzt der Postfiliale mit Postbank schließt der Markt eine wichtige Versorgungslücke in der Innenstadt. Der freundliche Service, die „Schnippelküche“ und die Produkte aus heimischer Erzeugung, die das Sortiment ergänzen, werden von den Kunden durchweg positiv aufgenommen. Bei...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.12.08
Cover eines Films von Doris Dörrie, mit Heike Makatsch, Benno Fürmann, Alexandra Maria Lara | Foto: Filmcover abgeholt und nicht bezahlt bei http://www.amazon.de/dp/B00009RBJX?tag=1001reiseberausa

POLIZEI-REPORT: Gelobt sei, was hart macht

Gelobt sei, was hart macht (*) dachte wohl in diesen Tagen in Gundelfingen (an der Donau) ein Mann im Mantel, der schon weit nach Sonnenuntergang, so zu lesen im heutigen Polizei-Report, anstatt einer Dame beim Ausladen der schweren Getränkekiste behilflich zu sein, ebendiesen Mantel öffnete und seinen Astralkörper (offenbar Meinung des Übeltäters) bei minus 5 Grad zur Beschau freigab, wobei zu erwähnen ist, dass der Mann unter seinem Mantel keine weiteren Kleidungsstücke trug. Beim Lesen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.12.08
  • 8
Buch mach kluch. Allerdings müsste am Timing noch etwas gefeilt werden!

Das Buch zum (türkischen) Knast: Schlechtes Timing, Marco!

Tja, das hättste mal lieber sein lassen, mein Guter! Der kleine libidinöse Ausrutscher mit der jungen Engländerin hat dir monatelangen türkischen Knast eingebracht. Das haben wir mit Interesse gelesen. Sicher kennst du den Spruch "Arbeiten, wo andere Urlaub machen". Todsicher hättest du damals - nach der von der Gegenseite falsch verstandenen Völkerverständigung - nicht gedacht, dass dieser Spruch sinngemäß so umgeändert wurde: "Einsitzen, wo andere Urlaub machen". In Antalya nämlich. Aber...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.11.08
  • 14
Hilfe! Der Mann will raus, aber darf und kann es nicht! Spezialisten sind gefragt!

MyHeimat belastet: Computer-Ängste. Terror im Arbeitszimmer.

Nun ist es so weit. Heute flatterte folgende Rundmail (siehe Abbildung) in meine MyHeimat-Box. Ich bin erschüttert und bewegt. Nicht nur belastet MyHeimat einen User, nein, sein Computer verhindert sogar, dass er austreten kann. Das hat was Unmenschliches an sich. Und das ist ein weiterer Beweis für die Verschwörungstheorie, dass uns die Maschinen fertigmachen wollen. Nicht mal auf's Häuschen lässt der verdammte Computer einen. Können wir das zulassen? Das schreit nach einer Sitzblockade vor...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.11.08
  • 1
Sibylle Köhler-Eberle

Lernen, dass sich Papa und Mama nicht mehr lieb haben

15. Gruppe für Scheidungskinder beginnt im Februar – Info-Abend am 01.12. „Wenn ich eine gute Fee treffen würde, würde ich mir einen Klon wünschen. Dann könnte ich immer bei Mama und Papa gleichzeitig sein und die beiden müssten nicht mehr um mich streiten“. Die kleine Lizzy sitzt zwischen den Stühlen. Seit sechs Jahren kämpfen ihre Eltern um das Sorgerecht für das neunjährige Mädchen. Zwölf Kilo Akten haben sich bereits angehäuft, die andauernde innere Zerrissenheit hat deutliche Spuren auf...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.11.08
  • 1

16. PeterswörtherSofagespräch mit Hans Leyendecker

Mit Hans Leyendecker von der Süddeutschen Zeitung beschließt das Peterswörther Sprachrohr für das Jahr 2008 seine Sofagespräche. Mit Hans Leyendecker, kommt, so Walter Kaminski, Vorsitzender des Peterswörther Sprachrohrs, ein Gast am 26. November um 20.00 Uhr in den Bürgersaal, der als Journalist aufgrund seiner Hintergründe in Politik und Wirtschaft aufdeckenden Recherchen ein, auch im Fernsehen – u.a. im ARD Presseclub – gefragter Gesprächspartner ist. Mirko Zeitler vom Hitradio Nordschwaben...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.11.08
Flagge des Piraten Edward England | Foto: Autor: WarX, edited by Manuel Strehl. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Flag_of_Edward_England.svg

Berufswunsch Pirat: Auch nicht mehr das, was es mal war. Schiffeversenken am Golf von Aden

Piraten haben es heutzutage viel schwerer als in der Vergangenheit, wie uns dieser Artikel (1) berichtet. Früher, so macht es uns die Filmindustrie und ein paar Bücher für Heranwachsende vor, war der Piratismus (3) wohl reichlich heroisch und wurde sogar von höchster Stelle gefördert (2). Heute hingegen klagen Piraten (4) über enorme Anlaufverluste, wenn es um neue Projekte geht. Als Projekt sei in diesem Zusammenhang die Kaperung eines mehr oder weniger großen oder sogar sehr großen Schiffes...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.11.08
  • 2
Frau Spears korrespondiert mit der Nigeria-Connection

Frau Spears spendet 400.000 US-$ an die NIGERIA-Connection

AUFHÖREN! Hört bloß auf mit dem schadenfrohen Lachen! Erstens ist es nicht die berühmt-berüchtigte Britney, die hier geleimt wurde. Zweitens habt Ihr ja selbst des öfteren Mail von der GANG aus Nigeria in der elektrischen PostBox. Nun gut, nicht alle schicken Geld nach Nigeria. Viel Geld. Genaugenommen 400.000 US-Dollar in 2 Jahren. Um so viel Knete herbeizuschaffen, löste Frau Spears, Janella das Ruhestandskonto ihres Mannes auf und nahm Hypotheken auf ihr Haus und ihr Auto auf. Und nur...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.11.08
  • 13
60 Bilder

From Berlin to LA mit Stop-Over in Dillingen!

Es sollte das größte HipHop und Streetdance-Spektakel des Jahres 2008 für die große Kreisstadt werden und das war nicht zu viel versprochen! Der Casting-Papst persönlich, Detlef D! Soost, hat am Sonntag, den 16. November, die Sebastian-Kneipp-Halle in Dillingen a. d. Donau zu einem HipHop-Dance-Himmel für Kids und Teenager verwandelt. Veranstalterin Ute Hetzinger vom Sportparadies Dillingen holte Deutschlands erfolgreichsten Choreographen und Motivator für einen von bundesweit sechs Workshops...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.11.08
  • 2

Abwechslungsreiches Programm beim Peterswörther Sprachrohr

Auch im November und Dezember bietet das Peterswörther Sprachrohr e.V. und die Vereine in Peterswörth wieder ein abwechslungsreiches Programm an. So findet bereits am kommenden Samstag, 22. November ab 9.00 Uhr ein Männerbackkurs unter der Leitung von Karl Schwenkreis im Bürgersaal statt. Mit dem 16. Peterswörther Sofagespräch am 26. November um 20.00 Uhr beschließen wir, so Vorsitzender Walter Kaminski, die diesjährigen Sofagespräche mit dem bekannten Journalisten der Süddeutschen Zeitung Hans...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.11.08
  • 1

Zwei Hausener 1000 km auf dem Jakobsweg

Einen großartigen Erfolg konnte die Interessengemeinschaft der Ortsvereine Hausen mit ihrem Filmangebot "Zwei Hausener 1000 km auf dem Jakobsweg" verbuchen. Über 150 Interessierte konnte Vorsitzende Anne Vogel im Vereinsheim Hausen begrüßen. Im Mai diesen Jahres waren Sepp Mayer und Wolfgang Vogel von ihrer sechswöchigen Pilgerwanderung aus Santiago de Compostela zurückgekehrt. Die Erlebnisse auf diesem Weg hatte Wolfgang Vogel in einem Videofilm zusammengefasst. Die Besucher ließen sich mit...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.11.08
  • 2

„Wie man in den Wald hineinruft…“

Zweiter Teil des Crashkurses für „pubertätsgeschädigte“ Eltern „Es war ein sehr informativer Abend, ich komme auf jeden Fall wieder“. Dieses Resümee zog einer der etwa zwanzig Besucher nach dem ersten Teil des „Crashkurses für pubertätsgeschädigte Eltern“ der Erziehungsberatungsstelle Dillingen. Am kommenden Montag, 17. November, wird im Mehrgenerationenhaus Wertingen der zweite Vortrag stattfinden zum Thema: „Wie man in den Wald hineinruft…“ In vielen Familien kommt es immer wieder wegen der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.11.08
Wolfgang Vogel und Sepp Mayer

Zwei Hausener 1000 km auf dem Jakobsweg

Im Mai diesen Jahres waren die beiden Hausener Sepp Mayer und Wolfgang Vogel von ihrer sechswöchigen Pilgerwanderung aus Santiago de Compostela zurückgekehrt. Die Erlebnisse und Eindrücke auf diesem Weg präsentiert Wolfgang Vogel in seinem Videofilm „Zwei Hausener 1000 km auf dem Jakobsweg“ am Sonntag, 16. November 2008, 18 Uhr im Vereinsheim Hausen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.11.08
  • 3
v.l.n.r.: WV-Vorsitzender Joachim Powalowski, Karin Pape, Martina Berhorn, Bürgermeister Wolfgang Schenk

Neues Geschäft "Steinzeit" in Lauingen (Donau)

In der Herzog-Georg-Straße 21 in Lauingen (Donau) ist seit kurzem ein Geschäft mit Schmuck, Mineralien und Geschenkartikeln angesiedelt. Bürgermeister Wolfgang Schenk und der Vorsitzende der Lauinger Wirtschaftsvereinigung, Joachim Powalowski, machten bei der Ladeninhaberin Martina Berhorn ihre Aufwartung und begrüßten sie herzlich im Kreis der Einzelhändler der Albertus-Magnus-Stadt. „Steinzeit“-Inhaberin Martina Berhorn und ihre Mitarbeiterin Karin Pape gaben einen Überblick über ihr...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.11.08
Flucht vor dem nasskalten Wetter in die Sonne, oder ...
3 Bilder

Herzlichen Dank an alle Personalen! Auf Wahrheitssuche beim Reisebuchen - Eine Recherche

Möönsch, das eklig trübe und nass-kalte Spätoktoberwetter macht mich noch ganz fertig. Auch OHNE Rheuma und Gliederreißen. Was dagegen hilft? Vermutlich ein Ausflug in wärmere Gefilde. Stichwort "Herbstferien". Man kann ja mal träumen, oder? Also los, die entsprechenden Seiten im Internet aufgerufen, die Bookmarks sind ja schon angelegt. Nach einer Viertelstunde habe ich ein Hotel bei Antalya gefunden. Antalya zur Zeit: Heiter 27-31°C, Wasser: 24 Grad. So soll es sein. Statt wie hier in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.10.08
  • 4
Ein schönes Exemplar eines "Weihnachtsmannes" | Foto: Bild von "Husky". http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Santa_usairforce.jpg

TATSACHE! Beschriften Sie Von Weihnachtsmann !!!

- TATSACHE! Das Leben bringt immer wieder Überraschungen. Heute schreibt mir unaufgefordert - unsolicited {1}, wie der Engländer sagt - der "Weihnachtsmann", indem er mir eine elektrische Mail nicht etwa in den Kamin, sondern in meine Postbox wirft. Und das, obwohl ich ein 4-stufiges SPAM-Abwehrkonzept für meine Elektropost installiert habe. Sei's drum. Die Post kommt also vom "Weihnachtsmann (©)". So steht's im Absender. Das macht neugierig. Zu neugierig? Wir werden sehen. Da schreibt mir also...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.10.08
  • 26
3 Bilder

Herbst. Bisweilen ein trübe, ungemütliche Zeit. Nun sieht man sie wieder hängen...

... die Hedge-Funds-Manager. Kaum ist der Herbst gekommen, die kühle, dunkle Jahreszeit, und damit die Finanzkapriolen.... Leise schaukeln die Manager im Wind. Es empfehlen sich Bäume mit hoher Tragkraft, falls sich mehr als 1 Manager pro Baum einfindet. Man liest da: Zweistellige Milliardenbeträge an einem Tag verspielt und Nach Informationen der Financial Times haben Hedge-Funds mit Wetten auf VW am Montag 10 bis 15 Mrd. Euro verloren Mal nachlesen auf:...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.10.08
  • 1
Vergissmeinnicht (Myosotis spec.) | Foto: Copyright Jörg Hempel, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Myosotis_spec_LC0039.jpg

TATSACHE! Vergiss Mein Nicht

Tatsache! Am heutigen Dienstag hängt ein grau-kühles Regengebiet über der Donau. Kein Grund, allzu lustig zu sein. Bis mir aus Lehrerkreisen ein Kassiber (kleines "geheimes" Papierschnipsel) in die Hände gespielt wird. Dieses recht zerknüllte schriftstellerische Dokument wurde von einer Lehrkraft einer Schülerin abgenommen, die aus erzieherischen Gründen an einen anderen Platz in der Klasse gesetzt worden war. Ich zitiere: ______________________________ entschuldige, Anja (*), es tut mir leid...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.10.08
  • 8
2 Bilder

Zum Bilderrätsel Birkenried

Hallo Wolfgang, du hast richtig geraten (siehe Bild oben) Die Lady steht vor dem Eingang des Cafes in Birkenried. Du bekommst eine Freikarte vom Didgeridoo-Konzert (wahrscheinlich am 07.12.2008) mit Ehrenplatz und extra großen "Schebberles" (Klanghölzer) zum Mitmachen Na, ist das ein Gewinn? Herzlichen Glückwunsch, Silke

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.10.08
  • 15

Bilderrätsel von Birkenried

Nachdem Herr Balog immer so Klasse Bilderrätsel aus Birkenried einstellt, habe ich am Samstag versprochen, ich stelle auch eins ins Netz. Was ist das Ding? Wo steht das Ding? Nach der richtigen Lösung gibt es eine Freikarte für das nächste Didgeridoo-Konzert von Helge Buchfelner. (Nur dumm, dass der Eintritt eh frei ist)

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.10.08
  • 1
Der Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) | Foto: Bild © Peter Halasz (de.wikipedia.org)
4 Bilder

Problem: Exzessives Pflanzenwachstum im Lauinger Auwaldsee. Mein Vorschlag

Wer meine Artikel über den Lauinger Auwaldsee gelesen hat (A), weiß um die zügellose Vermehrung der "Algen", um es einmal laienhaft auszudrücken. Durch Einsatz eines "Schwimm-Mähers", der die Stadt Lauingen eine nicht ganz unbeträchtliche Summe jährlich kostet, wird in wochenlanger Arbeit versucht, dem Wachstum der Wasserpflanzen Herr zu werden. Kurze Zeit nach dem Abmähen der Pflanzen ist es wieder so weit: Die oft meterlangen Pflanzen erreichen den Wasserspiegel des Sees. Das ging am Ende der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.10.08
  • 18
Abtei Neresheim, von der ZWING aus gesehen
19 Bilder

Ausflugsziel Neresheim: Unterwegs im "Goldenen Oktober"

Ein nahezu windstiller, "goldener" Oktobertag lockte uns vom Donautal aufs Härtsfeld. Am letzten Parkplatz vor Neresheim (Wanderparkplatz "Steinmühle", direkt neben der Haltestelle der Härtsfeldbahn) wurde das Auto abgestellt und, wandernd über Wachholderheiden, das Naturschutzgebiet der "Zwing" mit seiner Schauköhlerei erkundet. Brillenträger sind nicht sehr erfreut über den Altweibersommer, denn immer wieder mal kleben die durch die Luft segelnden "Altweiberhaare" (silbern leuchtene...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.10.08
  • 7

Gundelfinger Weihnachtsmarkt

Vom 5. – 7. Dezember 2008 Am 2. Adventswochenende findet in romantischer Umgebung der traditionelle Gundelfinger Weihnachtsmarkt bei der Walkmühle statt – Lassen Sie sich einfangen vom vorweihnachtlichen Lichterzauber! Das Organisationsteam der Gundelfinger Wirtschaftsvereinigung und der Stadt Gundelfingen hat die Standgebühren für Teilnehmer mit Weihnachtlichen Angeboten ohne Verpflegung gravierend gesenkt. Der Markt soll somit noch attraktiver und das weihnachtliche Angebot größer werden....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.10.08

Crashkurs für „pubertätsgeschädigte“ Eltern - Vortragsreihe der Erziehungsberatung im Mehrgenerationenhaus

„Was hat denn das Märchen vom Dornröschen damit zu tun, dass mein 16jähriger Sohn mir nur noch freche Antworten gibt und sein Zimmer nicht aufräumen will?“ Dies ist eine der Fragen, die ab kommenden Montag in einer zweiteiligen Vortragsreihe der Psychologischen Beratungsstelle in Dillingen beantwortet werden soll. Den „Crashkurs für pubertätsgeschädigte Eltern“ gibt es seit dem Frühjahr 2004. In den vergangenen Jahren stieß das Angebot jeweils auf große Resonanz. Werner Seidl,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.10.08

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.