Tierwelt

Beiträge zur Rubrik Tierwelt

Umzug
10 nachhaltige Praktiken, die Ihren Umzug umweltfreundlich machen

In der heutigen Welt ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern eine absolute Notwendigkeit. Da wir uns bemühen, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, wird jeder Aspekt unseres Lebens, einschließlich des Umzugs, auf den Prüfstand gestellt. Kurz gesagt: Der Umzug in ein neues Zuhause bietet eine hervorragende Gelegenheit, umweltfreundliche Praktiken anzuwenden und die Auswirkungen auf unseren Planeten zu minimieren. Lesen Sie also weiter in diesem Blog, um 10 nachhaltige...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.06.24
Ein recht unbequemer Ort für ein Päuschen!
19 Bilder

myheimat Schmuttertal
ZWEI STÖRCHE AUF DEM NAGELBRETT

Eigentlich war es ein trister Vormittag bei den Diedorfer Ampelstörchen, da ich keines der Küken mehr vorfand. Doch dann sorgte das Paar auf der Sportplatzseite immerhin für einen heiteren Moment, als sich beide auf dem Flutlichmast daneben niederließen und dabei fast artistische Beinarbeit leisteten, um auf der schmalen Spitze Platz zu finden, die mit vielen Stahlnadeln bewehrt ist um Tauben und andere Vögel fernzuhalten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.06.24
  • 3
  • 4
Wo sind unsere Küken geblieben?
9 Bilder

myheimat Schmuttertal
Die schreckliche Bilanz eines Wochenendes

Der Dauerregen war das Todesurteil der Jungstörche Noch vor wenigen Tagen freute man sich in ganzen Schmuttertal über die hohe Anzahl von Küken, die in allen Nestern geschlüpft waren. Dann kamen der nicht enden wollende Dauerregen und die tagelange Kälte, die dem Nachwuchs der Störche keine Chance ließ.  Ich habe heute die Nester in Hainhofen, am Umweltzentrum und in Diedorf besucht. Überall waren die Elternpaare anwesend und genossen die sonnigen Stunden, aber nicht in einem einzigen Nest...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.06.24
  • 2
Mit vollem Kropf zurück ins Nest
4 Bilder

Neues aus Bothfeld
Storchen-Nachwuchs entwickelt sich prächtig

Dem Beitrag vorausgesetzt: Für Naturaufnahmen-Liebhaber sind die hier im Beitrag gezeigten Bilder vermutlich nur schwer erträglich. Leider hat der Beitrags-Einsteller zur Zeit nur eine kleine Billig-Kamera zur Verfügung. Damit soll mit Negativ-Schlagzeilen jetzt aber Schluss sein, denn es gibt erfreuliches aus dem Areal Laher Wiesen/Freie Waldorfschule zu berichten. Die Störchin (und zeitweise auch der Storchenmann?) hat (haben) drei Eier ausgebrütet. Jetzt blicken drei kleine Storchenköpfe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.06.24
  • 4
Heimische Rote Wegschnecke. Foto: Helmut Kuzina

Nach dem Regenschauer
Nacktschnecke schleimt sich durch den Garten

Nach dem Regenschauer schleimt sich die heimische Rote Wegschnecke durch den Garten. Auf dem Rasen sucht sie nach frischen oder verrotteten Grashalmen. Weil sie von klebrigem Schleim umhüllt ist, hat sie kaum natürliche Feinde. In der Nahaufnahme sind am Kopfbereich die Fühlerpaare zu erkennen, das obere trägt an der Spitze winzige Augen, die allerdings nur zwischen Hell und Dunkel unterscheiden können. Mit ihren raspelartigen Zähnchen, die sich auf der Reibezunge befinden, kann die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 06.06.24
  • 1
  • 1
  • 2

Beiträge zu Tierwelt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.