2 Mastsegler Joanna Saturna in Swinemünde
Nach der Hanse-Sail in Stettin lag der Segler Joanna Saturna in Swinemünde.

Die Gaffelschoner Joanna Saturna  lag am 05.08.2024 in Swinemünde.

Schiffsdaten:

Name: Joanna Saturna
Ex.-Name:  VL74
Schiffstyp: Logger
Heimathafen: Uusikaupunki
Flagge: Finnland
Segelzeichen: TS FIN 636

Länge. 34,00 m
Breite: 6,00 m
Tiefgang: 3,00 m
Verdrängung: 155 t
Segelfläche: 420 m²
Mitsegler: 14
Tagesgäste: max. 50 Personen

Maschinenleistung: 350 PS
Maschine: Sisu Diesel 645, DSBIM
Geschwindigkeit: 8 kn

Baujahr: 1903
erbaut in: Niederlande
Bauwerft: Vlaardingen

Schiffshistorie:

-- das Segelschiff "JOANNA SATURNA", ursprünglich VL 74 benannt,
    wurde in Vlaadingen, Niederlande, im Jahre 1903 gebaut, das
    Schiff repräsentierte ein typisches Segelschiff, das zum Fischen
    auf der Nordsee eingesetzt wurde.
-- War als Frachtsegler in Norwegen unterwegs, transportierte
    Sand und Fischfutter.
-- später abgeriggt und ausschließlich unter Motor im Einsatz.
-- 2000 nach Finnland verkauft und komplette Entkernung bis auf
    die Spanten, Getriebe, Welle und Propeller und aufgeriggt als Gaffelschoner.

Weitere Beiträge zu den Themen

SwinemündeHanse Sail2 MastseglerJoanna Saturna

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

PolitikFotogalerieGeschichteDeutschlandKircheBundestagswahl 2025SV WilkenburgBildergalerieFotosKulturNaturFotografie

Meistgelesene Beiträge