Bochum - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

3 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Hauswurz' (Sempervivum), auch 'Steinrose' genannt, gilt als Symbol des ewigen Lebens ...

... weltweit sind etwa 60 Wildarten und weit über 5000 Sorten bekannt. Der bot. Name leitet sich von den lat. Worten "semper" (immer) und "vivus" (lebend) ab, was also soviel wie "immerlebend" bedeutet. Je nach Jahreszeit und Standort variiert ihre Farbe von rotbraun bis violett und verschiedenen Grüntönen. Die rosettenartigen Blätter wachsen und vermehren sich nahezu endlos.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.04.23
  • 19
  • 11
Samenkapseln der 'Schmucklilie' (Agapanthus)

A p h o r i s m u s
"In schöner Verwandlung wird die Hoffnung Genuss und das Verlorne Gewinn." - Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803)

Die botanische Bezeichnung 'Agapanthus' setzt sich aus den griechischen Wörtern "agape" (= Liebe) und "anthos" (= Blüte) zusammen, weshalb die Schmucklilien auch 'Liebesblumen' genannt werden. Bei einer Vermehrung durch Aussaat wird selten eine Ähnlichkeit mit der Mutterpflanze erreicht. Mit ersten Blüten der daraus gezogenen Pflanzen kann nach etwa 4 bis 6 Jahren gerechnet werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.04.23
  • 19
  • 12
3 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Samenstand der 'Yamswurzel' (Dioscorea villosa), auch 'Brotwurzel', 'Kolikwurzel' oder 'Rheumawurzel' genannt ...

'Yams' enthält neben seinen Phytohormonen auch sogenannte Anti-Aging-Wirkstoffe, die das Altern verlangsamen sollen. Schon die Azteken sollen Yams als Jungbrunnen geschätzt haben. - Quelle: Terra Medica® Der Gattungsname Dioscorea ehrt den griechischen Arzt Pedanios Dioscurides.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 22.02.23
  • 12
  • 18

P f l a n z e n r a r i t ä t
Das 'Ruprechtskraut' (Geranium robertianum), auch 'Stinkender Storchschnabel', 'Gottesgnadenkraut' oder 'Wanzenkraut' genannt ...

Die Namensgebung verweist auf den heiligen Ruprecht, den ersten Bischof und Landesheiligen von Salzburg. Er soll die Verwendung des Heilkrauts gelehrt haben. Aufgrund des eigenartigen Geruchs der zerriebenen Blätter wird es auch als mückenabwehrende Pflanze angesehen. Das Ruprechtskraut ist sehr schattenverträglich und noch bei 1/25 bis 1/40 des normalen Tageslichts lebensfähig. Andererseits erträgt die Pflanze auch volles Sonnenlicht, wobei sie sich durch Lichtschutzpigmente dunkelrot färbt. -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 21.02.23
  • 12
  • 13
13 Bilder

Ausflugsziel
Ländliches Dülmen

Wer Lust hat, kann mich ja begleiten, auf meinem Spaziergang.  Ich liebe das "Ländliche", wie hier in Dülmen und kann gut und gerne auf einen Stadtbesuch verzichten. Schaufenstergucken ist nicht so mein Ding . Klar, mach ich auch .. aber eher selten.  Ich liebe die Natur, die Naturgeräusche, die im Moment allerdings auf "Off" gestellt sind .. und alles, was die Natur zu bieten hat.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.01.23
  • 8
  • 7

Idiotie
Die Botschaft

Was will uns der Naturliebhaber oder die Naturliebhaberin mit ihren Hinterlassenschaften sagen? Bei meinem gestrigen Spaziergang durch die Westruper Heide kam ich an dieser Sitzbank vorbei. Der oder die Erholungssuchende wollte vermutlich aufzeigen, dass ohne Kaffee to go nix geht. Vielleicht sollte aber auch demonstriert werden, dass die Schutzmaske vor dem Kaffeegenuss abgelegt werden muss. Hm .. könnte aber auch sein, dass der Individualist einen Müllbehälter vermisst und trotzig geworden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 28.12.22
  • 4
  • 5
7 Bilder

"Es ist dein Weg! Manche können ihn mit dir gehen, aber keiner kann ihn für dich gehen." - Rumi (1207 - 1273)

Gang im Schnee Nun rieseln weiße Flocken unsre Schritte ein.  Der Weidenstrich läßt fröstelnd letzte Farben sinken,  Das Dunkel steigt vom Fluss, um den versprengte Lichter blinken,  Mit Schnee und bleicher Stille weht die Nacht herein. Nun ist in samtnen Teppichen das Land verhüllt,  Und unsre Worte tasten auf und schwanken nieder  Wie junge Vögel mit verängstetem Gefieder –  Die Ebene ist grenzenlos mit Dämmerung gefüllt. Um graue Wolkenbündel blüht ein schwacher Schein,  Er leuchtet unserm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.12.22
  • 12
  • 14

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.