Badespaß für Ole
Bei der Hitze tut eine kleine Abkühlung gut. Also haben wir uns gedacht ein Apportiertraining im Edersee wäre genau richtig. Durch das wenige Wasser im See ist es an der Wassergrenze ziemlich Matschig....... Ole hatte richtig Spaß beim apportieren und hat sich, wenn er aus dem Wasser kam, erst mal ordendlich im Matsch gewältzt und sah so aus......
Raus an die frische Luft.......
.... nach Reinigung durch zwei Regenschauer in der Nacht. Die Flugplatzgegend sollte unser Ziel sein. So konnten wir ein paar Bilder vom Flugbetrieb einfangen. Offenbar war die Thermik nicht so, wie sie sein muß (Laienurteil!). Trotzdem interessant. Die Braunauer Warte war unser Wendepunkt und wir konnten wieder das Flugplatzleben beobachten, bis wir unseren Parkplatz erreicht hatten.
Borkum-Reise 2015 (2) Die Weltelite der Damen fährt auf!
Schon über Newsletter war mir bekannt, daß das Ereignis stattfinden wird. Also "mußten" wir uns auch "kümmern". Schon beim Frühspaziergang zeichnete sich ab, was wohl alles so kommen wird. Lastzüge entledigten sich der Absperrgitter. Polizei-Motorrad-Staffeln erkundeten die Insel und natürlich die Presse baute sich auf. Gegen Mittag war es dann soweit. Die Inselstrecke wurde vielfach gefahren, bis die Siegerinnen feststanden. Die Siegerehrung erfolgte unter viel Zuschauern am Pavillon auf einer...
Spass im Schnee
Benni hat besonderen Spass daran unterm Schnee Stöckchen auf zu spüren. Ich habe es versucht das Bildlich fest zu halten. Hier eine kleine Serie dazu.
WLZ-FZ-Sportredaktion sucht "Mein schönstes Weltcup-Foto"
Bis zum 20. Januar 2015 läuft ein Fotowettbewerb der Sportredaktion von WLZ und FZ mit dem Titel "Mein schönstes Weltcup-Foto". Mitmachen ist auch über myheimat möglich. Wer bis Dienstag, 20. Januar, ein oder mehrere (bis zu fünf Bilder) ins Rennen geschickt hat, ist dabei. Eine Jury aus Mitgliedern der Redaktion und des SC Willingen sucht die drei schönsten Bilder aus und prämiert sie. Als ersten Preis gibt es ein Familien-Ticket für vier Personen für das Einzelspringen am Sonntag (1. Februar)...
Luftballon-Wettbewerb
Am 26.10.2014 haben wir einen Luftballon mit Karte aus Belgien in unserem Nationalpark Kellerwald-Edersee gefunden. Mehrere Versuche per e-mail Kontakt zu finden sind fehlgeschlagen. Vielleicht liegt es an der "Völkerverständigung"? Nun versuche ich es auf diesem Wege, indem ich "fingiert" als "Wo?" den Absenderort vorgebe. Nun bin ich mal gespannt!
Am Segelfugplatz ist was los
Heute führte uns der Nachmittagsspaziergang am Segelflugplatz vorbei. Segelflieger haben wir zwar nicht gesehen aber es war trotzdem ne Menge los. Viele Gleitschirmflieger haben sich bei bestem Wetter dort zusammengefunden und sind ihrem Hobby nachgegangen.
Flugplatz Bad Wildungen
Auch Bad Wildungen hat einen Flugplatz! Durch Segelflugsportfreunde wurde zunächst „Auf der Ense“ ein Gelände genutzt. Als Platzwart war auch das Idol „Schumanns Maxe“ ein Begriff. Durch den Bau der Wildunger Umgehungsstraße mußte ein neues Areal gefunden werden. „Auf der Schaufel“ war man erfolgreich. Hier betreibt die „Flugsportvereinigung Bad Wildungen e. V.“ seit dieser Zeit regen Flugsport.
Kanufahrt auf der Eder
Im August bei einem Spaziergang an der Eder habe ich viele Kanufahrer gesehen. Einige machten vor der Brücke bei Anraff eine kurze Pause während Andere gemütlich Flußabwärts paddelten.
TSV Landau bietet Winter-Übungsstunden für Bambini an
Erfreulicherweise findet der Fußballsport auch bei den Jüngsten in Landau großen Anklang. Das zeigen Teilnehmerzahlen beim Hallentraining von mehr als 20 Kindern. Da die Landauer Sporthalle räumlich sehr begrenzt ist, ist ein Training, das allen Teilnehmern und ihrem Alter gerecht wird, nur bedingt möglich. Daher hat sich das Trainerteam Sebastian, Dirk und Tino dazu entschlossen, für die Jüngsten von drei bis sechs Jahren in der Winterzeit ein eigenes Bambini-Training freitags von 16 bis 17...
Deutsche Billiard-Meisterschaften in Bad Wildungen
19.10.2013 heute haben in Bad Wildungen die deutschen Billiard-Meisterschaften begonnen.
Edersee - bei Rehbach
sportliche Soling-Rennjachten trainieren für eine Regatta: 1. Starts 2. Spinnaker segeln
Jeden Samstag Fahrrad fahren
Egal bei welchem Wetter, ob Regen oder Schnee. Und immer eine tolle Aussicht. Das macht Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug.
Segelflug im Oktober
Beim Bad Wildunger Segelflugplatz " Auf der Schaufel " wird auch im Herbst die Termik genutzt und fleißig geflogen.
Skiflugschanze und Fellhorn
Mit dem Linienbus geht es zur Skiflugschanze und zum Fellhorn. Lift, Seilbahn und Aufzug ermöglichten Sicht von oben, die leider wegen Nebel nur bedingt möglich war.
Willingen rüstet zum Welt-Cup-Springen
Bald ist es wieder soweit, daß Willingen "Weltgeschichte" schreibt. Es bleibt nur zu hoffen, daß winterliche Voraussetzungen mithelfen. Hier: April-Fotos
Im HR ab 22:45 Uhr: Miranda Robben heute in "Heimspiel"
Die Bundesliga-Premiere der HSG Bad Wildungen Vipers wird nicht nur in Bad Wildungen, dem Edertal, Waldeck-Frankenberg und im Raum Nordhessen verfolgt, sondern in ganz Hessen haben die großen Erfolge und der Aufstieg in die höchste deutsche Spielkasse für ein Aufhorchen gesorgt. So verwundert es nicht, dass auch beim Fernsehen das Interesse am Frauen-Handball wieder wächst. Miranda Robben wird heute Abend im HR-Fernsehen Rede und Antwort stehen und über die Aussichten des auf mehreren...
Handball-Bundesliga: Premiereüberraschung blieb aus, aber prima Stimmung bei Vipers
Nach nur wenigen Minuten Spielzeit führten die jungen, extrem flinken Frauen aus Buxtehude gegen die Vipers bereits mit 0:5. Es war bei der von vielen herbeigesehnten Premiere in der 1. Frauen Bundesliga doch wohl zunächst mehr Nervosität im Spiel, als einige Fans vorher dachten. Dass am Ende nur ein Sechs-Tore-Rückstand vor den 450 begeisterten Zuschauern in der Ense-Halle zu verzeichen war, lässt für die Zukunft hoffen. Bereits am kommenden Samstag (19 Uhr, dann wieder in Wildungen) ist...
Jaaaaa... Bundesliga, wir kommen!
Es ist der reine Wahnsinn, einfach gigantisch: Die Handballerinnen aus Bad Wildungen und Bergheim sind in der 1.Bundesliga, haben etwas ganz Großes geschafft. Die HSG schrieb am Samstag Sportgeschichte für sich, aber wohl auch für die Stadt und ganz Waldeck-Frankenberg. Nach dem herausragenden 32:24-Sieg gegen Bensheim/Auerbach im zweiten Qualifikationsspiel machten die Spielerinnen am Samstagabend den Aufstieg perfekt. Die Bilder sollen ein wenig die ausgelassene, mitreißende Stimmung...
Eure Fußball-WM in Eurer Sonderausgabe: Neues myheimat-Magazin ist da!
Seit diesem Samstag ist es erhältlich, das farbenfrohe Magazin zur Fußball-Weltmeisterschaft im Waldecker Land. Es beinhaltet Beiträge von myheimat-Reportern, Schnappschüsse vom Public Viewing und mehr. Die Fußball-WM begann am 11. Juni in Johannesburg. Dort endet sie auch am 11. Juli mit dem Finale. Die Fußball-WM vor der Haustür, im Waldecker Land, begann am 13. Juni in Bad Arolsen und endet am 11. Juli in Korbach – zumindest, wenn man als Stammgast der Fan-Arena der Waldeckischen...
Euer Bild vom Deutschland-Spiel - 10 Streetsoccer-Bälle zu gewinnen!
Deutschland fiebert dem Viertelfinale entgegen - seid Ihr live dabei? Guckt Ihr mit Freunden oder auf dem Sportplatz? Oder stürzt Ihr Euch in die Menge in der Fan-Arena der WLZ in Waldeck oder auf der FZ-Sommerinsel in Rosenthal für diese hoffentlich spannenden 90 Minuten? Für die myheimat-Magazine zur WM 2010 suchen wir Eure besten Schnappschüsse brandaktuell vom Spiel am Samstag. Zu gewinnen gibt es dabei zehn Streetsocker-Bälle. Rechtzeitig zum Endspiel dieser Weltmeisterschaft soll je ein...
WLZ-Fan-Arena: Die Fußball-WM live im Waldecker Land
Der erste Anstoß zur Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ist erfolgt. Das ist auch der Anstoß zur „WLZ-Fan-Arena“ mit Live-Übertragungen im Waldecker Land. Und der Anstoß für Euch, Beiträge unter dem Stichwort WM im Waldecker Land mit tollen Fotos und spannenden Texten vom Public Viewing in Eurem Verein oder aber in der „Fan-Arena“ einzustellen! Geplant ist ein myheimat-Magazin (Hochglanz) von der WM 2010 im Waldecker Land, das noch vor dem Endspiel erscheinen und kostenlos verteilt werden...
Fußball-WM - nicht nur mitfiebern; auch mitspielen!
Liebe myheimatler, bis zum größten Sportereignis des Jahres – der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika – sind es nur noch wenige Tage. Und bei allen Fußballbegeisterten steigt die Spannung. Höchste Zeit, Eure ganz persönliche Fußballelf zusammenzustellen. Die Waldeckische Landeszeitung/Frankenberger Zeitung bietet dafür ein Spiel an, in dem man selbst Bundestrainer spielen kann: Der Welttrainer 2010 läuft seit 15. Mai, und noch bis zum 11. Juni punkt 16 Uhr kann man sich anmelden. Wie...