Beiträge zur Rubrik Natur

19 Bilder

Herbst
Zeit der Farben und Pilze

Ein Foto-Spaziergang am Twistesee - 30. 10. 23 nachmittags - die Sonnenscheindauer reichte dafür grad so in diesem überwiegend grauen Oktober.  Büsche und Bäume schmücken sich mit den schönsten Farben und etliche kleine Pilzarten zeigten ihre Fruchtköper im Laub, Gras oder Moos.

Weihnachten 2022
Frohe Feiertage

Obwohl die Welt gerade nicht chaotischer sein könnte, bin ich einfach dankbar. Dankbar für das Dach über meinem Kopf. Dankbar für genug Essen und Trinken. Dankbar für meine Familie. Man sollte diese Dinge nicht als selbstverständlich ansehen und sie jeden Tag wertschätzen.

7 Bilder

Blick ins Nest

Diese Hornissen bauen ihr Nest in einen Brutkasten. Mittlerweile quilt er über. Jetzt wird nach außen gebaut.

die Beiden in meinem Fokus: 2 x Großes Ochsenauge - oben offen, unten geschlossen
7 Bilder

Drama im Garten

An diesem Tag waren reichlich Schmetterlinge an den Wildblumen und Ziel meiner Beobachtungen waren zwei Große Ochsenaugen an einer Witwenblume. Während der Aufnahmen fiel mir das heftige Geflatter des Falter an der oberen Blüte auf und dann sah ich es: aus dem Versteck heraus hatte eine weiße Veränderliche Krabbenspinne ihre Fangarme ausgestreckt und hinterhältig das Ochsenauge eingefangen. Innerhalb weniger Minuten hatte sie diese Beute zusammengefaltet und an der Blüte gesichert - Nahrung für...

11 Bilder

Nachwuchs bei Rotschwänzchens

Fünf Kinder hat ein Rotschwänzchen-Pärchen in einem Nistplatz auf unserem Balkon in den letzten Wochen ausgebrütet und groß gezogen. Es war sehr interessant und ein Vergnügen mit zu erleben, mit wieviel Eifer und unermüdlichem Einsatz die kleinen Piepmätze sich um ihre Brut gekümmert haben. Immer hoch konzentriert und äußerst vorsichtig pausenlos im Einsatz. Gelegenheit für mich, gut getarnt aus nächster Nähe mit der Kamera dabei zu sein.

4 Bilder

Rohrsänger - Fotos für dich, Conny

. Ich habe letzte Woche einem Vetter deines Drosselrohrsängers zuhören können - im Naturschutzgebiet an der Ostemündung, hinter dem Deich - da war es der Schilfrohrsänger. In den drei Tagen, bei jedem Spaziergang, ob vormittags oder spät nachmittags bis zum Sonnenuntergang, jedes Mal waren einige dieser trällernden, zwitschernden Sänger in den Schilfrohren neben dem Weg zu hören und manchmal zu sehen und bei zwei Gelegenheiten hat mir ein Flötist eine Fotosession  gestattet  - hier sind nur...

  • Niedersachsen
  • Belum
  • 26.05.22
  • 6
  • 17
18 Bilder

Betr. : scharfe Bilder von Vögeln

Klein, weit weg und wenn ich auf den Auslöser drücken will, fliegen sie ausgerechnet in dem Moment davon - aber wenn sie im Geäst bleiben, sind die Fotos oft unscharf nachher..................   Ich bevorzuge da eher große Vögel und die dann noch knapp vor meiner Nase / Kamera herumspazieren - das ist um so besser, schöner................. so wie hier kürzlich im NSG Glockenborn /Bründersen. Bei diesem Besuch waren die Störche noch  mit Brüten beschäftigt. Beim letzten Besuch, am Mittwoch 4....

2 Bilder

Libellensaison 2022 - meine erste Libelle in diesem Jahr, 28. April '22

Freude............die erste Sichtung in 2022 - gestern begrüßte mich eine Libelle persönlich. Sie nahm Platz seitlich auf meiner Jeans - fototechnisch nicht grad günstig für mich - dann bot sie mir noch ein kleines Fotoshooting am Maschendrahtzaun. Ich vermute, es ist eine Binsenjungfer /Weibchen - aber........keine Ahnung welche - wer weiß es? Der Begegnungsort war auf einer Bank an einem kleinen Teich im Tierpark Sababurg

7 Bilder

Am Glockenborn - 23. Feb. 2022

Da an einigen Orten im Kreis - Ederauen und Volkmarsen - schon Störche gesichtet wurden machten wir heute einen Kontrollbesuch am Glockenborn in Bründersen/Wolfhagen. Ein Weißstorch - unberingt, daher meine Annahme, es ist Frau 'Gretel' Storch   - ist angekommen. Wie mir gesagt wurde, schon vor einigen Tagen. Und, just in dem Moment, als wir den Horst erreichten, kreisten noch 2 weiter Störche in der Luft.   Storch im Nest stand etwas nach vorn gebeugt, mit leicht gespreizten Flügeln und laut...

8 Bilder

Haareis - Eiswolle - selten und bizarr

20. 12. 2021 - ein Spaziergang im Wald am frühen Nachmittag, es war klar, windstill  und sonnig. Man sollte die Augen aufhalten, wenn es in der Nacht leicht frostig war und es die Tage davor etwas geregnet hatte, rechts und links lohnt es sich in die schattigen Flächen genau hinschauen. Vielleicht findet man dann an feuchtem Totholzästen solch weiße "Zuckerwatte" - wir hatten gestern Glück, an zwei Stellen am Wege oberhalb des Twistesees haben wir es entdeckt. Die Erklärung dazu ist mir hier zu...

Sechsfleck-Widderchen/Blutströpfchen
19 Bilder

Schmetterlings-Sonntag

  Schmetterlingsexkursion am Sonntag, 18. 7. 2021, auf dem NSG-Scheid bei Volkmarsen. Bei unseren Rundgängen in den letzten Wochen in diesem Gebiet hatten wir noch nicht viele Falter gesichtet, aber gestern an diesem sommersonnigen Tag gab es reichlich und auch eine große Artenvielfalt. Überall über den Wiesen und an den Waldrändern war üppiges Geflatter. Widderchen/Blutströpfchen hatte ich in den letzten Jahren sehr selten mal gesehen, gestern gab es viele - ebenso Weißlinge, Zitronenfalter...

12 Bilder

Hochwasser in der Fachwerkstadt Mengeringhausen

Am Mittwoch 14.Juli 2021 passierte es. Der Bachlauf „Mühlenwasser“ trat Meterweit über seine Ufer. Dabei wurden viele Straßen um das „Mühlenwasser“ überflutet. Die Keller vieler Häuser liefen voll. Gärten wurden überschwemmt. Aus einen kleinen Bachlauf entwickelte sich in wenigen Stunden ein reißender Fluss. Hier ein paar Impressionen von Gesehen.

9 Bilder

GlasArche 3 - hat angelegt im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Schnell noch einen Besuch im Nationalpark Kellerwald-Edersee haben wir gemacht, bevor die GlasArche wieder ihren Liegeplatz verlässt - und das ist nach dem 21. Juni 2021 Im Netfetal wurde ein sehr schöner Ort für die Botschaft der Glasarche gefunden - auch hier soll sie die Kunde vom Schutzauftrag der Menschen für die Natur verbreiten. Startpunkt Bringhausen: Wir sind den Rundweg 'Bloßenberg Route' gelaufen, er führt zur Banfebucht zur Arche, dann vorbei an steilen Felshängen an denen die...

4 Bilder

1. Juni - Sommeranfang

.................. zumindest meteorologisch und mit warmem Temperaturen nach dem kühlen Mai.  Freude heute morgen am Gartenteich, als wir die ersten Libellen beim Schlüpfen beobachten konnten. 2 leere Exuvien waren an den Wasserpflanzen angeheftet, die Libellen waren bereits abgeflogen, neben 2 weiteren Exuvien hingen noch die frisch geschlüpften Libellen bereit zum ersten Start. Leider haben wir den Startmoment nicht fotografisch erwischt, er kam für uns (die Kameras)   unerwartet zu schnell....

'Kitzhandy' steht da aufgedruckt - Vergrämungsgeräte in den  Wiesen
3 Bilder

Kitzretter - Kitzhandy

Diese seltsamen Teile - 2 Stück - haben wir heute Vormittag in einer Wiese hinter dem NSG-Twistesee Vorstau entdeckt. 'Kitzhandy' konnten wir auf den Fotos (hinein gezoomt) erkennen. Das sagte uns gar nichts und deswegen haben wir uns dann - wieder daheim - im www schlau gemacht.    In unserem Kreis gibt es eine Initiative, den Verein "Kitzretter e.V. ", er unterstützt Landwirte und Jägerschaft bei der Grünmahd im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Zur gemeinsamen  Aufgabe haben sie sich gemacht:...

16 Bilder

Gelassenheit

„Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.“ Marie von Ebner-Eschenbach  Dieser Spruch passt perfekt zu unserer Begegnung heute früh am Glockenborn. Bei unserem Rundgang erblickten wir an dem kleinen Tümpel außerhalb der Einzäunung des Naturschutzgebietes dieses junge Reh. In leichter Deckung hinter den trockenen Gräsern ließ es sich genüsslich das Frühstück schmecken und duldete unsere, fast bewegungslose, Anwesenheit. Wenn meine Kamera klickte, blickte es kurz auf - keine...

43 Bilder

Twistesee

Ein paar Impressionen der letzten Tage - Anfang Mai - ein kleiner Rundgang am See die alte Kirsche am Damm blüht - endlich  Haubentaucher und Blesshühner streiten und beanspruchen einen begonnenen Nistplatz am Steg unterhalb des Dorfes waren Schwimmer im noch kalten Wasser, sie machen das (fast) täglich, auch im Winter der Wichtelbaum wird öfter umdekoriert und hat neue Steingesellschaften bekomme das Strandbad ist für die neue Saison gerüstet - wir hoffen, das wird bald gut möglich sein, für...

Beiträge zu Natur aus