Starkregen, Hochwasser und Trockenheit
Wasser auf dem eigenen Grundstück nutzen und lenken

Die Landkreise Augsburg und Ostallgäu organisieren für ihre Bürgerinnen und Bürger einen kostenfreien Online-Vortrag
In Zeiten von Klimawandel und extremen Wetterereignissen wird der richtige Umgang mit Wasser auf dem eigenen Grundstück immer wichtiger. Um Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer dabei zu unterstützen, veranstaltet der Landkreis Augsburg in Kooperation mit dem Landkreis Ostallgäu am Montag, 7. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr einen informativen Online-Vortrag zum Thema „Starkregen & Hochwasser & Trockenheit – Wasser auf dem eigenen Grundstück nutzen und lenken“.

Im kostenfeien Vortrag erfahren die Bürgerinnen und Bürger der beiden Landkreise unter anderem mehr zu den Veränderungen vor Ort und wie sich diese auf das eigene Grundstück auswirken. Überdies werden konkrete Vorkehrungsmaßnahmen für Starkregen und Hochwasser besprochen und die Teilnehmenden erhalten wertvolle Tipps im Umgang mit Trockenheit und der passenden Pflanzenauswahl für den eigenen Garten. Außerdem wird anhand von Beispielen gezeigt, wie sich Gärten im Großen und im Kleinen umgestalten lassen, so dass sie mehr Wasser speichern können. Im Anschluss an die verschiedenen Themenblöcke werden die Expertinnen und Experten Fragen der Teilnehmenden beantworten.

Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung
Zur Teilnahme am Online-Vortrag benötigen Interessierte einen PC oder ein Notebook mit einer guten und stabilen Internetverbindung. Von Vorteil ist die zusätzliche Nutzung eines Headsets.
Um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an klimaschutz@LRA-a.bayern.de oder telefonisch unter 0821 3102 2222 wird bis Freitag, 4. April 2025, gebeten. Für die Anmeldung werden Vor- und Nachname sowie Postleitzahl und Ort benötigt. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn sie durch den Landkreis bestätigt wurde. Den zugehörigen Veranstaltungslink erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesandt. Weitere Informationen finden Interessierte online unter www.landkreis-augsburg.de/onlinevortraege.

(Text: Landratsamt Augsburg)

Bürgerreporter:in:

Florian Handl aus Augsburg

24 folgen diesem Profil