Augsburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Wir besuchten die Soulsängerin, Malerin und Designerin Sylvia Beyerle „Mom Bee“ in ihrem Atelier in Augsburg. | Foto: FSeventfoto
9 Bilder

Musik, Kunst, Design und Lebensfreude
Mom Bee und die Kunst des Lebens

Wir besuchten die Soulsängerin, Malerin und Designerin Sylvia Beyerle „Mom Bee“ in ihrem Atelier in Augsburg. Unsere positiven Erwartungen beim Aufstieg im Treppenhaus, hinauf zum Atelier von Sylvia Beyerle in der Augsburger Innenstadt werden bereits bei der Begrüßung durch die äußerst sympathische Ausstrahlung der Künstlerin bestätigt. Nur ein kleiner Augenblick und schon ist man eingetaucht in die bunte Welt dieser Augsburger Persönlichkeit. Bizarre Skulpturen, ausdruckstarke Gemälde im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.23
Foto: Atelier Mischwerk

Kunstmarkt Atelier Mischwerk
Kunstmarkt mit Musik im Hof, Atelier Mischwerk, Unterfeldweg 3, 25.6.23 von 15-20 Uhr

Im Dezember 2016 ist das Atelier Mischwerk mit seinen inzwischen acht Mitgliedern in den Unterfeldweg 3 eingezogen. Nach Corona wurde im Dezember 2022 wieder begonnen Gäste in das Atelier einzuladen, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben alle Künstlerinnen und ihr Tun kennenzulernen. Die künstlerischen Bereiche sind sehr unterschiedlich, jedoch gibt es bei allen einen gemeinsamen Schnittpunkt, das kreative Arbeiten. MitGift, die sonst für Dark-Rock mit brachialen Gitarren stehen, greifen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.23
Wimmelbild der Jubiläumsausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ | Foto: Wolfgang Speer/Neonpastell, Bearbeitung: Matthias Meyer.

Jubiläumsausstellung
Museum KulturLand Ries zeigt Ausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“

Der Bezirk Schwaben feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass führt die Ausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ im Museum KulturLand Ries in Maihingen vom 11. Juni 2023 bis 4. Februar 2024 durch die Region. Wie vielfältig Schwaben, seine Landschaft und die hier lebenden Menschen sind, können alle Interessierten ab dem 11. Juni in der Sonderausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ entdecken. „Unsere Ausstellung im Museum KulturLand Ries ist für Einheimische,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.06.23
Bildtext: Das Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf.
(Bildquelle: Christian Pitz)

Kunst und Architektur: Geführter Rundgang durch das Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf

Führung durch den renommierten Schulneubau am 21. Juni Als energieeffizienter Lernort der Zukunft leistet das europaweit größte CO2-neutral errichtete Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf einen herausragenden Beitrag zum aktiven Umweltschutz. Im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Forschungsvorhabens ist es gelungen, eine neue pädagogische Architektur zu schaffen, die mit der höchst anspruchsvollen reinen Holzbauweise im Plusenergiestandard eine gelungene...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.06.23
  • 1
  • 1
3 Bilder

Augsburger Künstler-Koryphäe
Gedenk-Flohmarkt

Der Augsburger Künstler Karl-Heinz Maar war überzeugter Augsburger und kannte die Stadt noch aus Zeiten, als der Königsplatz noch nicht in dieser Form existierte. Sein Malstil entwickelte sich von den Anfängen ab 1985 stetig weiter und es entstanden viele Hundert Gemälde. Früher kleinformatig und realistisch, später großformatiger und moderner. Selbst ordnete sich der Maler der informellen Malerei zu. In einem Gemälde zum Ausdruck gebracht, ist hierbei eine ähnliche Verarbeitung von Erlebtem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.23
  • 1
  • 1
Foto: Taurus Music über Bernhard Löffler
4 Bilder

Bernhard Löffler im Interview
Jeder Ton eine Emotion

Ab der 15. Woche kann ein Baby im Mutterleib Töne hören und sogar die Stimme der Mutter erkennen. Vielleicht haben Töne deshalb eine so besondere Macht auf uns Menschen. Doch wie trifft man den richtigen Ton? Wir fragen Bernhard Löffler. Er arbeitet als Musikdirektor und Chefdirigent der Niederbayerischen Kammerphilharmonie und leitet die Städtische Schule für Musik und Darstellende Kunst Bühl. Darüber hinaus ist er gern gesehener Redner an Hochschulen und Universitäten. Die Liste seiner...

  • Bayern
  • Burgau
  • 01.06.23
  • 1
Bei der Führung beim Brunnenmeisterhaus in Augsburg | Foto: Marianne Stenglein
24 Bilder

DFG bei der Führung dabei!
Augsburger Wassermanagement-System ist Welterbe

Im Juli 2019 wurde das weltweit einzigartige Wassermanagement-System von Augsburg zum UNESCO-Welterbe ernannt. Was am Augsburger System so besonders ist, verriet uns bei einer Stadtführung am 26.05.2023 der darauf spezialisierte Stadtführer Herr Tausend. DFG Mitglieder (Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben) nahmen an der Führung teil und teilten die Begeisterung der 21-köpfigen Gruppe über den Schatz, welchen Augsburg aufweist. Viele auswärtige Besucherinnen und Besucher...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.05.23
  • 1
  • 3
Für den Bau des AlpenStadtMuseums in Sonthofen würdigt der Bezirk die Stadt Sonthofen mit einem undotierten Architekturpreis.
19 Bilder

Preisverleihung des Bezirks Schwaben
Bezirk verleiht Denkmal- und Architekturpreis

Fünf Sanierungs- und Bauprojekte erhalten den Denkmalpreis des Bezirks Schwaben. Vier Objekte sichern sich außerdem den neuen Architekturpreis. Ausgezeichnet wurden Gebäude aus Höchstädt a.d. Donau, Birkhausen (Wallerstein), Mindelau (Mindelheim), Memmingen, Wettenhausen (Kammeltal), Arnhofen (Aindling), Vorderburg (Rettenberg), Sonthofen und Augsburg. Sie haben Häuser aufwändig saniert, moderne Bauprojekte umgesetzt oder sich dafür eingesetzt, Ortskerne zu erhalten: Der Bezirk Schwaben ehrte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.05.23
  • 1
Hospiz-Mitarbeitern Michaela Fuchs präsentiert einen Hospiz-Stein im Wörner-Gartencenter Neusäß. | Foto: St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.
3 Bilder

Hospizverein sammelt Spenden durch Hospiz-Stein
Hospiz-Stein im Wörner-Gartencenter Neusäß erhältlich

Das leuchtet und fällt ins Auge: Doch diesmal handelt es sich nicht um die farbgewaltigen Blumen, die man im Gartencenter Neusäß erwerben kann, sondern um den sog. „Hospiz-Stein“; diesen handbemalten Stein mit der orangenen Sonne darauf können Kundinnen und Kunden gegen eine Spende für den Verein mit nach Hause nehmen. Die Sonne ist das Logo des Vereins St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.; sie steht für die Auferstehung und den Glauben, dass in allen Zeiten etwas Gutes entstehen kann. Der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.05.23
  • 2
  • 3
70 Jahre Bezirk Schwaben: Parallel zu diesem Jubiläum startet das schwäbische Jugendsinfonieorchester heuer in seine zehnte Konzertphase.  | Foto: Michael Richter – Bezirk Schwaben
5 Bilder

Aktionen zu sieben Jahrzehnten Bezirk Schwaben
„Schwaben: gestern – heute – morgen“: So feiert der Bezirk Schwaben 2023 sein 70. Jubiläum

Der Bezirk Schwaben wird 70. Aus diesem Anlass findet über das ganze Jahr hinweg die Veranstaltungsreihe „70 Jahre Bezirk Schwaben: gestern – heute – morgen“ statt. Bezirkstagspräsident Martin Sailer betont: „Seit dem Beschluss der bayerischen Bezirksordnung vom 27. Juli 1953 hat unser Bezirk in allen Bereichen immer ein Ziel verfolgt: Schwaben soll eine Heimat sein und bleiben, in der alle Menschen gerne leben und in besonderen Lebenslagen Hilfe erhalten.“ Im Mittelpunkt der Veranstaltungen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.23
Foto: Museum Oberschönenfeld/Oda S. Bauersachs

Museum Oberschönenfeld
Internationaler Museumstag in Oberschönenfeld für Klein und Groß

Am Internationalen Museumstag, Sonntag, 21. Mai, bietet das Museum Oberschönenfeld von 13 bis 17 Uhr viele abwechslungsreiche Aktionen bei freiem Eintritt. Im Innenhof des Museums öffnet die Museumspädagogik ihre kreativen Werkstätten für Kinder. Außerdem sind hier Klein und Groß eingeladen, alte Spiele wie Tauziehen, Sackhüpfen, Dosenwerfen & Co. neu zu entdecken. Für Erwachsene findet um 11 Uhr eine Führung mit Bärbel Steinfeld M. A. über das Museumsgelände statt: Die Klosteranlage –...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.23
Horgau, 2022, Acryl auf Fotografie, von Andrea Sandner | Foto: Christian Tausch
6 Bilder

Museum Oberschönenfeld
Neue Kunstausstellung in Oberschönenfeld: „Am Horizont Utopia“

Die Schwäbische Galerie des Museums Oberschönenfeld zeigt vom 12. Mai bis 2. Juli die Ausstellung „Am Horizont Utopia“. Die beiden Künstlerinnen Andrea Sandner und Erika Kassnel-Henneberg gehen mit ihrer Kunst sehr unterschiedliche Wege. Der Ausstellungstitel verbindet jedoch Sandners „Horizonte“ mit Kassnel-Hennebergs Installation „Briefe aus Utopia“. Eine neue Ausstellung lockt ins Museum Oberschönenfeld: In der Schwäbischen Galerie wird am 12. Mai „Am Horizont Utopia“ eröffnet. Bis zum 2....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.23
Europatag am Rathausplatz in Augsburg am 6.5.2023 | Foto: Marianne Stenglein
25 Bilder

DFG Augsburg beim Europatag
Augsburg - Aktionstag auf dem Rathausplatz

DFG Augsburg und Schwaben war mit bei den rund 20 Vereinen, Parteien und Organisatioren am Rathausplatz dabei und bot an seinem Stand reichlich französische Bücher und Videokassetten gegen eine kleine Spende an, der DFG Stand war nett hergerichtet und geteilt mit weiteren Akteuren wie VOLT und Augsburg International. Organisiert hatte diesen besonderen Europatag die Europa-Union Augsburg e.V. und die DFG Augsburg und Schwaben e.V. freute sich, daran teilhaben zu können. Die Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.05.23
Anzeige
Foto: Claus Braun
4 Bilder

Klostermühlenmuseum Thierhaupten
Mühlengeschichte zum Anfassen

Malerisch an der Friedberger Ach gelegen, lädt das Klostermühlenmuseum Thierhaupten zu einem Besuch ein. Auf drei Etagen erfahren die Besucher und Besucherinnen Wissenswertes zur Technik und Geschichte der verschiedenen Mühlentypen wie der Getreide-, Öl-, Säge- und Papiermühle. Im Rahmen von Führungen werden spezielle Aktionen angeboten: So kann Büttenpapier geschöpft, am Backhaus Brot gebacken oder an Handmühlen Korn zu Müsli gemahlen werden. Ein besonderer Höhepunkt ist der Deutsche...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 03.05.23
  • 1
  • 1
Nathalie Schmalhofer | Foto: Ludwig Schmalhofer

Musikförderpreis des Bezirks Schwaben
Ausnahme-Geigerin Nathalie Schmalhofer lädt zu intimem Kammermusikabend in den Fronhof

Die Pandemie hat ihren geplanten Auftritt bislang verhindert. Jetzt holt die 2019 mit dem Musikförderpreis des Bezirks ausgezeichnete Violinistin ihr Preisträgerkonzert im Rokokosaal der Regierung von Schwaben nach: Am 7. Mai erwartet Klassikfans ein musikalischer Abend mit Werken von Ludwig van Beethoven, Claude Debussy und Edward Elgar. Mit ihrem musikalischen Ausdruck und ihrer Virtuosität hat Nathalie Schmalhofer 2019 die Jury des Musikförderpreises des Bezirks Schwaben begeistert. Von den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.23

DFG Augsburg lädt zum Vortrag ein
Prof. Klaus Arntz Universität Augsburg

Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. Wir laden herzlich ein: Mittwoch, 3. Mai 2023 um 19 Uhr im Zeughaus Raum 116 (1.OG) Reichlesaal Prof. Klaus Arntz Universität Augsburg spricht über Annie Ernaux Trägerin des Nobelpreises für Literatur 2022 Die jüngst mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnete Schriftstellerin Annie Ernaux schildert in Ihrem Buch ein „Ereignis“, das sie selbst als junge Studentin in den 1960er Jahren betroffen hat. Nicht nur die im vergangenen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.23
Süßer Genuss | Foto: Matthias Meyer
5 Bilder

Das Museum KulturLand Ries begrüßt den Frühling
Museum KulturLand Ries: GenussKulturMarkt in Maihingen am 23. April

Beim diesjährigen GenussKulturMarkt steht neben dem Angebot regionaler Produkte der Frühling in Haus und Garten und der heimischen Pflanzenwelt im Fokus. Von 11 bis 17 Uhr stellen hiesige Erzeuger/-innen, Direktvermarkter/-innen und Händler/-innen ihre Waren im idyllischen Museumshof (Klosterhof 3) dem Publikum vor. Neben den Strohkörben, die direkt vor Ort hergestellt werden, können verschiedene weitere Handwerksarbeiten wie Töpferwaren und Glaskunst bewundert und erworben werden. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.23
Bezirkstagspräsident Martin Sailer beim Rundgang durch die Ausstellung „Über Grenzen“ – an der Eröffnung am 9. Oktober | Foto: Christine Hofmann-Brand
3 Bilder

Midissage am 23. April
Ausstellung „Über Grenzen“ in Oberschönenfeld wird verlängert

Aufgrund des großen Zuspruchs wird die Sonderausstellung bis zum 8. Oktober verlängert. Dazu findet am Sonntag, den 23. April eine kurzweilige Midissage mit einem vielfältigen Programm statt. Grenzen sind allgegenwärtig. Manche sind hilfreich, manche störend. Die einen existieren räumlich, die anderen im Kopf. Wie geht es Menschen, die ständig auf Grenzen stoßen? Wie schaffen sie es, sie zu überwinden und was haben sie dabei erlebt? Damit setzt sich die Sonderausstellung „Über Grenzen. Menschen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.23
Foto: Paul Kammerer

Landkreis Augsburg
Wettbewerb zur Förderung der Baukultur: Häuserfahrt zu ausgezeichneten Bauten wird nachgeholt

Eintägige Busexkursion mit fachlicher Begleitung Wer über ein privates Bau- oder Umbauprojekt nachdenkt und noch auf der Suche nach Inspiration und Anregungen ist, dem sei die Häuserfahrt im Landkreis Augsburg am Samstag, 6. Mai, ans Herz gelegt. Selbstverständlich richtet sich die Einladung aber auch an alle anderen Bürgerinnen und Bürger, die sich für Baukultur interessieren. Der Landesverein für Heimatpflege bietet mehrmals jährlich Häuserfahrten in ganz Bayern an. Die Fahrt im Landkreis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.04.23
DFG Deutsch-Französischer Konversationsnachmittag im Moritzpunkt in Augsburg | Foto: Marianne Stenglein
5 Bilder

Frühling - Printemps
DFG Augsburg und Schwaben wünscht frohe Ostern 2023

Der letzte französische Konversationsnachmittag der  DFG Augsburg und Schwaben e.V. vor dem anstehenden Osterfest, stand heute ganz unter dem Motto "Frühling -Printemps". Karl Fieger hatte schöne Frühlingsfotos sowie Texte zum Vorlesen in Deutsch und Französisch mitgebracht und es gab auch Sekt zum Anstossen auf den Frühling. Ein schöner Nachmittag im Moritzpunkt verging wieder wie im Flug. Da konnte man es verschmerzen, dass der Konversationsnachmittag am Mittwoch nach Ostern "nicht"...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.04.23
Erfolgreicher Chanson Abend  "Ganz Paris träumt von der Liebe" mit Elke Kottmair im Zeughaus in Augsburg  | Foto: Karl Fieger
4 Bilder

"Ganz Paris träumt von der Liebe"
DFG Augsburg und Schwaben

Ganz Paris träumt von der Liebe“ De l’opéra à la chanson – Le francais dans la musique mit Elke Kottmair - Sopran und Liane Christian - Klavier. Die Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. lud  ihre Mitglieder und Interessierte zu diesem wunderbaren Abend ein. Moderation von Therese Boger Viele Musikfeunde hatten sich am Mittwoch, 29.03.2023 im Zeughaus in Augsburg versammelt, um den Musikabend "Ganz Paris träumt von der Liebe" zu genießen. Die Sopranistin Elke Kottmair,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.04.23
Blick auf St. Ulrich in Augsburg | Foto: Marianne Stenglein

DFG Augsburg-Schwaben e.V.
Augsburg & Bourges / Frankreich

Was haben Augsburg und Bourges / Frankreich gemeinsam? 1.) langjährige Städtepartnerschaft mit Augsburg, im Mai 2017 haben Bourges und Augsburg ihre 50-jährige Städtepartnerschaft gefeiert, d.h. 2027 wird sich die Städtepartnerschaft zum 60.ten Mal jähren. Vive l' Amitié! 2.) Das Augsburger Wassermanagement-System ist UNESCO Welterbe. Im Juli 2019 wurde das weltweit einzigartige Wassermanagement-System von Augsburg zum UNESCO-Welterbe ernannt. Augsburg ist UNESCO Welterbe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.23
Claas Henschel | Foto: Marianne Stenglein
5 Bilder

Augsburg International e.V. Salon Abend
Claas Henschel (Post) Kolonialismus

Augsburg International e.V. setzt erneut mit interessantem Thema seine Salon Gespräche fort – dieses Mal mit Claas Henschel. Sobald die Einladung zum Salon Abend bei den AI Mitgliedern eintrifft, ist dieser stets schnell ausgebucht. Kein Wunder – schließlich stehen häufig topaktuelle Themen im Fokus. Beim kürzlich angebotenen Thema « die deutsche Kolonialgeschichte mit diversen Augsburger Verbindungen zum Kolonialismus während der frühen Neuzeit und des Deutschen Kaiserreichs » waren deshalb...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.23
„Ganz Paris träumt von der Liebe“
De l’opéra à la chanson – Le français dans la musique
Mit Elke Kottmair, Sopran und Liane Christian, Klavier | Foto: Marianne Stenglein

DFG Deutsch-Französische Ges. Augsburg-Schwaben
Ganz Paris träumt von der Liebe

Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. Wir laden herzlich ein:„Ganz Paris träumt von der Liebe“De l’opéra à la chanson – Le français dans la musiqueMit Elke Kottmair, Sopran und Liane Christian, KlavierMit Werken von G. Bizet, L. Delibes, Ch. Gounod, F. Poulenc, J. Offenbach, F.Lehár, C. Porter u.a. An diesem Abend nehmen wir Sie mit auf einen musikalischen Streifzug, der das vielfältige Schaffen berühmter französischer Komponisten in den unterschiedlichsten musikalischen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.03.23
In Augsburg gibt es viel zu entdecken - nicht nur das Augsburger Rathaus | Foto: Marianne Stenglein
18 Bilder

DFG Deutsch-Französische Ges. Augsburg-Schwaben
Einladung zum Kulturabend

DFG Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg-Schwaben e.V. lud zum Kulturabend ins Zeughaus in Augsburg ein. Die bildende Kunst in Augsburg zwischen 1918 und 1945 Karl Fieger – bekannt für seine Recherchen in Augsburg – konnte am 1.3.2023 im Zeughaus den interessierten Mitgliedern der DFG Deutsch-Französischen Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. aus seinem reichen Fundus einen äußerst interessanten Einblick auf die Hausfassaden, Torbögen, Reliefs, Türen und Tore und vieles mehr, bieten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.03.23
DFG Augsburg-Schwaben e.V. am Weltfrauentag | Foto: Marianne Stenglein
6 Bilder

DFG Ges. Augsburg-Schwaben e.V. am Weltfrauentag
Franz.-Konversationsrunde

DFG Konversationsnachmittag im Moritzpunkt in Augsburg am Weltfrauentag Therese Boger und Ute-Kristin Rüger – immer aktiv bei der DFG Deutsch-Französischen Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. hatten am Internationalen Frauentag (8. März) leckeren Sekt, knusprige Kekse und viele vorbereitete Informationen in die Französische Konversationsrunde mitgebracht.  Auf Französisch brachten sie der Runde kurze Ausschnitte über die zehn legendären Französinnen dar. Jede von diesen 10 heldenhaften...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.03.23
Karl Fieger spricht über "Augsburger Kunst zwischen 1918 und 1945" am Mittwoch, 01.03.2023 in Augsburg im Zeughaus Raum 112 a Hollsaal im 1. Obergeschoss.  | Foto: DFG

DFG Augsburg und Schwaben lädt zum Vortrag ein
"Augsburger Kunst zwischen 1918 und 1945"

Karl Fieger spricht über "Augsburger Kunst zwischen 1918 und 1945" am Mittwoch, 01.03.2023 im Zeughaus Raum 112 a Hollsaal im 1. Obergeschoss. Außerdem möchten wir auf unsere Deutsch-Französische Konversation jeden Mittwoch jeweils ab 15.00 Uhr im Moritzpunkt in Augsburg hinweisen. Unser Programm immer aktuell im Internet: www.dfg-augsburg.eu Eintritt frei - Spenden sind willkommen

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.02.23
Arc de Triomphe | Foto: Theresia Kern
29 Bilder

Streifzug durch Paris
DFG Vorstandsmitglied grüßt aus Paris

Streifzug durch Paris DFG Deutsch – Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben. Das Vorstandsmitglied Theresia Kern weilte – trotz Streiks in der Hauptstadt – für einige Tage in Paris und Umgebung und konnte uns mit ihren Fotos ein paar Eindrücke von vor Ort übermitteln. Sie fing die Stimmung auf den Straßen und den Schaufenstern weltbekannter Kaufhäuser ein und hat somit richtig Lust auf einen Bummel in Paris gemacht. Natürlich sah sie sich auch die Sehenswürdigkeiten wie die Oper, Arc de...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.23
Maximilianstraße in Augsburg - hier befindet sich das Schaezlermuseum | Foto: Marianne Stenglein

Freiticket kommt in Augsburg gut an
Sonntags umsonst ins Museum

Freiticket zum Museumssonntag in Augsburg kommt gut an Erfolgreicher Museumssonntag: Rund 2.250 Besucherinnen und Besucher nutzten im Januar das neue Eintrittsmodell. Es bietet seit dem Jahreswechsel immer sonntags freien Eintritt in die Dauerausstellungen der vier großen Häuser – Maximilianmuseum, Schaezlerpalais, Römerlager und H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Das Augsburger Schaezlerpalais beherbergt städtische und staatliche Kunstsammlungen um nur eines zu benennen. Also...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.02.23
  • 1
  • 1
Bildquelle: Julia Pietsch
2 Bilder

Neue Werke im Kunstraum Landratsamt

Szilard Huszanks Ausstellung „Early Colors“ ist bis Februar 2024 im zweiten Obergeschoss zu sehen Beeindruckende Naturinszenierungen im Großformat bietet die neue Ausstellung des international vertretenen Künstlers Szilard Huszank im Hauptgebäude des Landratsamtes Augsburg am Prinzregentenplatz. Unter dem Titel „Early Colors“ werden bis Februar 2024 im zweiten Obergeschoss des „Kunstraum Landratsamt“ nun elf Werke des mehrfach ausgezeichneten gebürtigen Ungarn gezeigt, der viele Jahre in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.02.23

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.